Saunaöfen: Effektiv einheizen

Moderne Saunaöfen sorgen dafür, dass das gesunde Schwitzvergüngen erschwinglich bleibt. Die hochwertigen Modelle von Tylö arbeiten besonders energieeffizient und sehen auch noch sehr gut dabei aus.
Tylö Saunaöfen
Merkmale
Hochwertige Saunaöfen
Fakten
Alle Bauteile aus eigener Produktion seit 50 Jahren Energieeffizient durch automatische geregelte Ausgangsleistung
Viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen
Knapp 2,50 Euro pro Saunagang
Wieviel der Saunagang kostet, hängt sehr von der Beschaffenheit des Saunaofens ab. Bei einem Tylö-Ofen stammen sämtliche Bauteile aus eigener Produktion. Die Öfen haben eine besonders schnelle Aufheizzeit und erreichen innerhalb von 25 Minuten eine Temperatur von 90 ° C. Der Energieverbrauch ist sehr gering, denn die Öfen schalten auf Sparbetrieb um, sobald die gewünschte Temperatur in der Sauna erreicht ist. Diese wird dann während des gesamten Saunabads konstant gehalten.
Ersparnis pro Jahr über 50 Euro
Bei einem 3-stündigen Saunagang in einer 2 mal 2 Meter großen Sauna werden mit einem 6,6 kW Saunaofen von Tylö etwa 14 kWh verbraucht. Andere Fabrikate kommen auf rund 19 kWh, benötigen also 5 kWh mehr. Wenn einmal pro Woche sauniert wird, ergibt sich eine jährliche Ersparnis von 54,60 Euro (260 kWh/Jahr x 0,21 €/kWh = 54,60 €/Jahr). Bei zwei Saunagängen pro Woche kann im Jahr bereits mehr als 100 Euro gespart werden.
Hohe Sicherheit
Tylö Saunaöfen sind mit eingebautem Überhitzungsschutz und Temperatursensor ausgestattet. Als Berührungsschutz begrenzt die durchgehende Thermosafe- Oberfläche die Außentemperatur an Front und Seiten auf nur 40°Celsius.