Niedrig-Energie-Pool: Badespaß zum Sparpreis
Sehr viel entspannter lässt sich der Badespaß im eigenen Pool genießen wenn man weiß, dass sich die Betriebskosten auf denkbar niedrigem Niveau bewegen. Niedrig-Energie-Pool heißt das ganzheitliche Konzept von dinotec, das Einsparungen bis zu 75 Prozent ermöglicht. Das Zusammenspiel von insgesamt 21 Punkten bewirkt dieses beachtliche Kostensenkungspotential.
Bereits berichtet haben wir über den Eco-Modus und das Sicherungs- und Sparprogramm für Wasserqualität, Energie und Wasserpflegemittel
(www.aqua-emotion.de/Ratgeber_dinotec.899.0.html).
Heute stellen wir zwei weitere kostensenkende Komponenten vor: Solarabsorber und Lamellenabdeckung mit Sonnnekollektorfunktion nutzen die Kraft der Sonne zur Erwärmung des Schwimmbadwassers.
(www.aqua-emotion.de/Ratgeber_dinotec.899.0.html).
Heute stellen wir zwei weitere kostensenkende Komponenten vor: Solarabsorber und Lamellenabdeckung mit Sonnnekollektorfunktion nutzen die Kraft der Sonne zur Erwärmung des Schwimmbadwassers.
Punkt 5: Solarabsorber
Die Nutzung der Solartechnik für die Beheizung des Schwimmbadwassers ist eine ökologisch sinnvolle und Energiekosten senkende Maßnahme. Bereits ein einfacher Solarabsorber in Form einer Kunststoffmatte mit eingebetteten, aneinandergereihten Zirkulationskanälen (Schläuche oder Rohre) hat in den Sommermonaten einen beachtlichen wärmetechnischen Wirkungsgrad. Damit eine optimale Absorption der thermischen Strahlung erzielt wird, sind die Absorberflächen idealerweise schwarz eingefärbt.
Die Funktion ist simpel
Das Wasser wird vom Schwimmbecken durch den Absorber gepumpt und fließt von der Sonne erwärmt zurück in das Becken. Mit einer Absorberfläche von etwa 70 Prozent der Beckenfläche lässt sich ein Freibad mit zusätzlicher Abdeckung in den Sommermonaten quasi zum Nulltarif auf wohlige Temperaturen bringen. Außerdem lässt sich auf diese technisch einfache Weise die Schwimmbadsaison um 2 bis 3 Monate verlängern. Die dinotec-Absorber können übrigens mit Hilfe des dinotecNET+ Steuersystems sowohl zur Erwärmung als auch zur Kühlung des Beckenwassers verwendet werden.
Punkt 14: Solar-Rollabdeckung
Die Rollabdeckung ist ein zentraler Punkt des Niedrig-Energie-Pools. In der Ausführung mit Sonnenkollektorfunktion dient er der zusätzlichen Erwärmung des Beckenwassers mittels Sonnenkraft.
Die Rollabdeckung ist ein zentraler Punkt des Niedrig-Energie-Pools. In der Ausführung mit Sonnenkollektorfunktion dient er der zusätzlichen Erwärmung des Beckenwassers mittels Sonnenkraft.
Wird die Rollabdeckung geschlossen, werden die Attraktionen im Becken automatisch verriegelt, und nach einer voreingestellten Zeit beginnt der Eco-Modus mit dem Wasserqualitätsprogramm. Die Solar-Rollabdeckung spart also nicht nur wertvolle Energie, sondern auch Wasser und Wasserpflegemittel. Eine Rollabdeckung mit Solarantrieb eignet sich überdies ideal für die Nachrüstung, da keine Leitungen verlegt werden müssen.
Jeder Pool kann ein Niedrig-Energie-Pool sein
Das besonders sympathische am dinotec-Konzept ist die Tatsache, dass es nicht nur beim Neubau eines Pools eingesetzt werden kann, sondern auch bestehende Schwimmbadanlagen auf einen Niedrig-Energie-Pool umgerüstet werden können. In einem Interview geht Andreas Schmidt, stellvertretender Geschäftsführer der dinotec GmbH, auch auf diesen wichtigen Aspekt ein:
Hier gehts zum Interview
Das besonders sympathische am dinotec-Konzept ist die Tatsache, dass es nicht nur beim Neubau eines Pools eingesetzt werden kann, sondern auch bestehende Schwimmbadanlagen auf einen Niedrig-Energie-Pool umgerüstet werden können. In einem Interview geht Andreas Schmidt, stellvertretender Geschäftsführer der dinotec GmbH, auch auf diesen wichtigen Aspekt ein:
Hier gehts zum Interview