Schwimmen in der Natur
Ein Naturpool oder Schwimmteich ist ein künstlich angelegtes Ökosystem mit einem Wasseraufbereitungssystem, das ähnlich wie bei einem natürlichen Gewässer funktioniert. In getrennten Aufbereitungsbereichen sorgen physikalisch-chemische Prozesse und vor allem biologische Abbauvorgänge dafür, dass das Wasser sauber, klar und frisch bleibt. Dafür werden leistungsfähige Wasserpflanzen als natürliches „Klärwerk“ eingesetzt und für eine gezielte Besiedlung mit Mikroorganismen gesorgt. Damit zur 1 A Wasserqualität auch die Optik stimmt, fügen sich Pflanzenfilter und Pflanzenzone harmonisch am Teich und im Garten ein. Für eine leichte Reinigung des Wasserparadieses ist der Pflanzenbereich vom Schwimmbereich unterhalb der Wasseroberfläche getrennt.
- Im Schwimmteich wird die Biologie eines natürlichen Gewässers nachgeahmt. Deshalb ist die Wahl geigneter ökologischer Pflegemittel so wichtig
Nich nur die Architektur eines Schwimmteiches muss stimmen. Damit das Wasser klar und sauber bleibt, müssen neben einer leistungsfähigen Filtertechnik die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte auf die Anforderungen des biologischen Systems sensibel abgestimmt sein. Nur so können sie die natürlichen Prozesse auf sinnvolle Weise unterstützen. Schließlich soll der Grundgedanke des Schwimmteiches: "So nahe an der Natur wie möglich" nicht durch falsche Pflege zunichte gemacht werden.

Aufeinander abgestimmte Produkte, wie beispielsweise von Planet Aquafair, bieten Lösungen für die häufigsten "Pflegefälle" und sorgen für die Vernichtung von Algen, beseitigen Störstoffe, ergänzen die Bakterienflora und stärken den Pflanzenbestand.
Kontrollierte Algenvernichtung
Für die ökologische Verträglichkeit basiert die Algenvernichtung auf der Osidationskraft von Aktivsauerstoff. So gelangen keine Schwermetalle oder organische Herbizide in das Wasser. Das Produkt ist rückstandslos abbaubar.
Vitalisierung des Pflanzenbestands
Im Schwimmteich wird die Wasseraufbereitung vorwiegend durch die Pflanzenzone übernommen. Sind die Wasserpflanzen geschwächt, leidet automatisch die Wasserqualität. PlantoFair ist ein Mittel zur Stärkung des Pflanzenbestandes auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Wasserpflanzen werden bei der Produktion ihrer Bausubstanz und Ausbildung kräftiger Wurzeln unterstützt. PlantoFair ist kein Düngemittel, enthält weder Phosphat noch Nitrat und bietet Algen keine Nährstoffquelle.
Entfernung von Schwebstoffen durch Flockung
Schwebstoffe, Schwermetalle und andere organische Inhaltstoffe wie beispielsweise durch Badegäste eingetragene Sonnenmilch, sind oft zu fein verteilt um herausgefiltert zu werden. FlowFair bindet sie zu größeren Flocken, die dann im Filter aufgefangen werden. Das Produkt ist vollständig biologisch abbaubar.
Ausgewogene Schwimmteichbiologie
Eine starke Bakterienflotte hält die aquatischen Prozesse im Schwimmteich im Gleichgewicht. Deshalb basiert das Produkt BactoFair auf stabilisierten Mischkulturen aus sorgfältig ausgewählten, sehr dominanten Bakterienstämmen. Die Mikroorganismen stärken das Ökosystem nachhaltig, denn sie bilden im Schwimmteich schnell einen Schutzschild. BactoFair ist für Tier und Mensch völlig unschädlich.
Mit einer systematischen, ökologisch verträglichen Wasserpflege ist der Sprung in den heimischen Schwimmteich wie das Schwimmen in einem natürlichen See.
Mehr zur Pflege des heimischen Wasserparadieses
Mehr Informationen: www.chemoform.com
Kontrollierte Algenvernichtung
Für die ökologische Verträglichkeit basiert die Algenvernichtung auf der Osidationskraft von Aktivsauerstoff. So gelangen keine Schwermetalle oder organische Herbizide in das Wasser. Das Produkt ist rückstandslos abbaubar.
Vitalisierung des Pflanzenbestands
Im Schwimmteich wird die Wasseraufbereitung vorwiegend durch die Pflanzenzone übernommen. Sind die Wasserpflanzen geschwächt, leidet automatisch die Wasserqualität. PlantoFair ist ein Mittel zur Stärkung des Pflanzenbestandes auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Wasserpflanzen werden bei der Produktion ihrer Bausubstanz und Ausbildung kräftiger Wurzeln unterstützt. PlantoFair ist kein Düngemittel, enthält weder Phosphat noch Nitrat und bietet Algen keine Nährstoffquelle.
Entfernung von Schwebstoffen durch Flockung
Schwebstoffe, Schwermetalle und andere organische Inhaltstoffe wie beispielsweise durch Badegäste eingetragene Sonnenmilch, sind oft zu fein verteilt um herausgefiltert zu werden. FlowFair bindet sie zu größeren Flocken, die dann im Filter aufgefangen werden. Das Produkt ist vollständig biologisch abbaubar.
Ausgewogene Schwimmteichbiologie
Eine starke Bakterienflotte hält die aquatischen Prozesse im Schwimmteich im Gleichgewicht. Deshalb basiert das Produkt BactoFair auf stabilisierten Mischkulturen aus sorgfältig ausgewählten, sehr dominanten Bakterienstämmen. Die Mikroorganismen stärken das Ökosystem nachhaltig, denn sie bilden im Schwimmteich schnell einen Schutzschild. BactoFair ist für Tier und Mensch völlig unschädlich.
Mit einer systematischen, ökologisch verträglichen Wasserpflege ist der Sprung in den heimischen Schwimmteich wie das Schwimmen in einem natürlichen See.
Mehr zur Pflege des heimischen Wasserparadieses
Mehr Informationen: www.chemoform.com