TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 28.09.2012

Energiesparlampen in der Sauna?

Im Zuge der EU-weiten Abschaffung der 40 W-Glühlampen empfiehlt Saunaexperte EOS den Einsatz von Sonderleuchten, die den hohen Temperaturen in der Sauna standhalten. Denn Energiesparlampen stoßen hier schnell an ihre Grenzen.

EOS Saunatechnik

Merkmale

Sonderleuchten für die Sauna

Fakten

40 W-Leistung, geeignet bis zu maximal 300° C Umgebungstemperatur

LINK-TIPP
www.eos-sauna.de
In der Sauna lieber auf spezielle Sonderleuchten setzen, die für hohe Temperaturen geeignet sind

In der Sauna lieber auf spezielle Sonderleuchten setzen, die für hohe Temperaturen geeignet sind

Energie sparen mit Weitsicht

Bei Saunakabinen kann der Umstieg auf Energiesparlampen erhebliche Schäden an den Steuerungsgeräten auslösen. Der Saunatechnikhersteller EOS rät dringend von dem unsachgemäßen Einsatz von Energiesparleuchten (ESL) in Saunakabinen, bei denen im Durchschnitt Temperaturen zwischen 80 -100° C im laufenden Betrieb erreicht werden können, ab. Denn die elektronischen Vorschaltgeräte dieser Lampen halten in der Regel nur Umgebungstemperaturen von maximal 70°C aus. Die meisten Hersteller sind hier vorsichtiger und geben für ihren Einsatz sogar nur einen Temperaturbereich zwischen -10°C bis +50°C an. Dann können sie ausfallen und einen Kurzschluss verursachen. Der Saunatechnikhersteller EOS empfiehlt daher im Zuge der EU-weiten Abschaffung der 40 W-Glühlampen statt handelsüblicher ESL geeignete Sonderleuchten zu verwenden: Zu diesem Zweck empfiehlt er seinen Kunden Sonderleuchten mit 40 W-Leistung, welche bis zu maximal 300° C Umgebungstemperatur bestens aushalten.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten