Bad
Effektiv unter Strom: Infrarot-Heizkörper Retango von HSK
Spätestens seit der Energiekrise des vergangenen Jahres begreifen die Deutschen, dass gutes Haushalten auch bei Strom- und Gasverbrauch wichtig ist. Da sich ganze Heizsysteme nicht so leicht umbauen lassen, greifen einige auf Alternativen zurück. Wie einem Infrarot-Heizkörper (Quelle und Fotos: HSK).
Bad
Flach eingebettet: Duschfliese BetteAir
Die Duschfliese BetteAir hat bereits eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben: Als flachste bodenintegrierte Duschfläche aus glasierten Titan-Stahl. Nun gibt es fünf zusätzliche Varianten – von XL bis XXL. Also wie geschaffen, für bodenebene Duschen im Großformat (Quelle und Fotos: Bette).
Bad
Lüften im Badezimmer mit Energiesparfaktor: iV-Twin+ von Inventer
Der Badlüfter iV-Twin+ verspricht dank Wärmerückgewinnung ein feines Wohlfühlklima und weniger Heizkosten. Dabei wird die Abluftwärme an einen keramischen Wärmespeicher abgegeben und der einströmenden Frischluft wieder zugeführt. So lassen sich Heizkosten sparen und der CO2-Ausstoß reduzieren (Quelle und Fotos: Inventer).
Bad
Wasser und Energie sparen beim Duschen: HANSAUNITA
Die Mehrheit der Deutschen – etwa 66 Prozent – duscht einer Studie zufolge mindestens einmal täglich. Umso wichtiger, bei der Wahl der Duscharmatur auf funktionale, komfortable und ressourcenschonende Lösungen zu setzen. Die passende Antwort auf die gestellten Anforderungen bietet die Regenbrause-Duscharmatur Hansaunita (Quelle und Fotos: Hansa)
Bad
Wasser und Energie sparen: HANSAVANTIS Style jetzt auch als Hybrid-Variante
Schlank, zeitlos und hochwertig – die neue Designlinie HANSAVANTIS Style kombiniert eine elegante Optik mit aktuellster, intelligenter Technik. Seit Herbst dieses Jahres ist die Armaturenserie auf dem Markt. Mit HANSAVANTIS Style HYBRID rundet nun eine zeitgemäße Hybrid-Variante die neue Produktlinie des Stuttgarter Armaturenspezialisten Hansa ab (Quelle und Fotos: Hansa).
Bad
Glanz in der Hütte: Goldarmaturen von Dornbracht
Goldene Armaturen galten lange als Inbegriff des Kitsches und Dekadenz. Warum eigentlich? Metallene Oberflächen sind wahre Kombinationstalente und verleihen der Inneneinrichtung einen eleganten Touch. Besonders wenn die edlen Hüllen präzise Formen umschmeicheln und dezente Highlights setzen (Quelle und Fotos: Dornbracht).
Bad
Reines Wasser für die Intimpflege: Geberit AquaClean
Weniger ist mehr – das gilt auch bei der Körperpflege: Natürliche Pflegeprodukte, die auf chemische Inhaltsstoffe und Mikroplastik verzichten, sind besonders gut geeignet und werden von bewussten Verbrauchern zunehmend nachgefragt. Für den sensiblen Intimbereich empfiehlt sich hingegen das älteste Reinigungsmittel der Welt: reines Wasser (Quelle und Fotos: Geberit).
Bad
Klein und komfortabel - das Bad im Tiny House
Sie sind wirklich klein und ihre Ausstattung muss vor allen Dingen eins sein: zweckmäßig. Badezimmer in Tiny Houses kennen im wahrsten Sinne des Wortes keinen Spielraum. Doch Viega zeigt, dass bei geschickter Planung auch hier Funktionalität, Komfort und Ästhetik Hand in Hand gehen können (Quelle und Fotos: Viega).
Bad
Meisterstück für kleine und große Bäder: Kaldewei Meisterstück Oyo Duo
Kaldewei lanciert die Meisterstück Oyo Duo – entworfen vom Münchener Designer Stefan Diez. Mit der freistehenden Badewanne zeigt der deutsche Badhersteller, dass Luxus und Nachhaltigkeit auch in kleineren Bädern Hand in Hand gehen können (Quelle und Fotos: Kaldewei).
Bad
Wasser- und Energiesparen als Designhighlight: Yoyo von Nobili
Mit der Armaturenkollektion Yoyo bringt der italienische Hersteller Nobili zeitlos-elegantes Design und einen sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser ins Badezimmer, da sie im Kaltwasserbetrieb geöffnet werden kann und den Wasserverbrauch auf 5 l/min reduziert (Quelle und Fotos: Nobili).