Chlor fürs Schwimmbad. Ökologisch zu Hause produziert mit der Membrano EC von dinotec

Elektrolyse-Systeme ersparen Schwimmbadbesitzern den Umgang mit Desinfektionsmittel. Sie produzieren das benötigte Wasserpflegemittel kostengünstig und unkompliziert direkt vor Ort. Alles was dazu benötigt wird ist Salz, Wasser und Strom (Quelle und Fotos: dinotec).
dinotec Membrano EC
Merkmale
Membranzellen-Elektrolyse speziell für den privaten Pool
Fakten
Einfache und sichere Herstellung von Desinfektionsmittel vor Ort:
Membrano EC tank - Desinfektionslösungsproduktion direkt in einen auf der Anlage integrierten Tank
Membrano EC direct für pH-neutrale Desinfektionslösung, die direkt in die Beckenwasserleitung gegeben wird

Die Vorteile liegen auf der Hand
Die Lagerung und der unangenehme Umgang mit Chlorkanistern entfallen. Das Salz wird ab und zu nachbestellt und bedarfsgerecht nachgefüllt. Das mit dem Elektrolyseverfahren hergestellte Wasserpflegemittel ist frisch und daher hochwirksam. Handelsübliches „Kanister-Chlor“ unterliegt einem zeitlich bedingten Verfall und damit einem Wirkungsverlust der in der Endabrechnung gleichbedeutend ist mit Geldverlust.
Membranzellensysteme: „Championsleague“ der Elektrolysetechnik
Das Angebot an Elektrolysesystemen ist groß. Vorsicht ist geboten bei allen Systemen bei denen Salz im Beckenwasser benötigt wird, hier muss baulich entsprechend Rücksicht genommen werden, ansonsten drohen Korrosionsschäden. Mit Membranzellensystemen – der „Championsleague“ der Elektrolysetechnik - hat man dagegen die volle Freiheit.
Mit der neuen Membrano EC hat dinotec nun eine Membranzellen-Elektrolyse speziell für den privaten Pool entwickelt. Die smarte Anlage kann für alle Anwendungen eingesetzt werden, egal ob Hallen- oder Freibad. Kunststoff-, Folien-, Fliesen- oder Edelstahlpool. Die kompakten Systeme sind vergleichsweise einfach zu installieren. Die Wasserenthärtung ist über eine Umkehrosmose auf der Anlage integriert. Ein aufwändiger Treibwasserkreislauf ist nicht notwendig.
Zwei Membrano EC Systeme
Die hessischen Elektrolysespezialisten bieten zwei Membrano EC Systeme an. Einmal die Economy-Version „tank“. Hier wird die Desinfektionslösung direkt in einen auf der Anlage integrierten Tank produziert. Bedarfsspitzen werden mit Hilfe des Tanks problemlos ausgeglichen. Die bauseitige Mess-, Regel- und Dosiertechnik steuert die Zugabe bedarfsgerecht.
Noch mehr Vorteile bietet die Version „Membrano EC direct“.
Diese benötigt keinen Vorratstank, da die produzierte Desinfektionslösung direkt in die Beckenwasserleitung zugegeben wird. Der Clou: Die Produktkonzentration in der Desinfektionslösung der „direct“ wird, gemäß Vorgabe der bauseitigen Mess-, Regeltechnik, über die innovative dinotec-Marathontechnologie angepasst und dem Beckenkreislauf automatisch über die integrierte Schlauchpumpe zudosiert. Mit Hilfe der über die Produktkonzentration geregelten Verfahrenstechnik erfolgt eine bedarfsgerechte Herstellung und punktgenaue Zugabe der Desinfektionslösung. Darüber hinaus wird durch diesen „Komfortbetrieb“ die Standzeit der Zelle wesentlich optimiert. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist, dass die „Membrano EC direct“ eine pH-neutrale Desinfektionslösung herstellt. Die wichtige Säurekapazität des Wassers bleibt erhalten und der Bedarf sowie die Kosten für pH-Senker werden reduziert.
Für Pools bis rund 150 m³ - größere Systeme in Planung
Die Membrano EC Systeme gibt es jeweils mit den Produktionsleistungen 16 und 26 g/Cl2/h (Chlor in der Stunde) – ausreichend für Pools bis ca. 150 m³. „Größere Systeme - auch geeignet für Hotels, Schulschwimmbäder etc. - sind bereits in der Planung“ so Andreas Schmidt, Geschäftsleitung der dinotec GmbH. Dank des kompakten und durchdachten Aufbaus kann der Schwimmbadbauer die Wartung der Membrano EC im Rahmen der Jahreswartung der Gesamtanlage mit übernehmen.