Das Akazienholz ist eine Fliese
Mit der neuen Steinzeugfliesenserie Akazia stellt Agrob Buchtal eine vielschichtige und neuartige keramische Interpretation von Akazienholz vor. Sie verbindet die Widerstandsfähigkeit von Keramik mit der Optik von Akazienholz.
Akazia von Agrob Buchtal
Merkmale
Neue Fliesenserie, die die Widerstandsfähigkeit von Keramik mit der Optik von Akazienholz verbindet
Fakten
2 zeitgemäße Rechteck-Formate
5x5 Zentimeter Mosaik
Dekor Stripes als Reminiszenz an klassisches Stäbchenmosaik
2 Trittsicherheiten (R10 und R11/B)
Inspirationsquelle für Akazia ist die komplexe und spannungsreiche Anmutung von Akazienholz. Hierzu zählen die charakteristische Maserung der scharf begrenzten Jahresringe und die damit einhergehende deutliche Streifenzeichnung, ebenso wie die weich verlaufenden, leicht faserigen Anordnungen. Je nachdem wie das Holz geschnitten und verarbeitet wird, erscheint es glatt oder leicht strukturiert. Die materialspezifischen Vorzüge von Keramik, wohldosierte Trittsicherheiten sowie die Agrob Buchtal spezifische HT-Veredelung prädestinieren Akazia für Wellnessanlagen, Schwimmbeckenumgänge oder Bad- und Duschbereiche.
Durchdachte Produktvarianten
Akazia lässt sich hervorragend mit hellen Naturfarben aber auch mit kräftigen Akzenttönen kombinieren. Sie ist in der Farbe Braun-Mix (Formate 30x60 und 30x90 Zentimeter) sowie beim Dekor Stripes zusätzlich auch in der Farbstellung Natur-Mix erhältlich. Eine wichtige funktionale Gemeinsamkeit ist, dass alle vorher genannten Produktvarianten in zwei Trittsicherheiten (R10 und R11/B) verfügbar sind. Abgerundet wird die neue Serie durch trittsicheres Mosaik (Klassifizierung R11/B) im klassischen Format 5x5 Zentimeter sowie Sockelleisten. Für Schwimmbeckenumgänge ist auf Anfrage auch eine Flachrinne im Dekor der angrenzenden Flächenfliesen erhältlich, so dass Funktion und Ästhetik dezent und optisch homogen vereinbar sind.
Dekor Stripes statt Stäbchenparkett
Dieses dekorative Element ist eine interessante Alternative zu weniger robustem Stäbchenparkett, weil auch hier die Vorzüge von Keramik voll zum Tragen kommen. Akazia Stripes zeigt sich in einem klassischen Look aus schmalen Streifen, die durch spannungsreiche Anordnung reizvolle Dynamik entfalten.
HT Oberflächenveredelung
Akazia ist bereits ab Werk mit der Veredelung HT („Hydrophilic Tile“) versehen. Diese innovative Lösung basiert auf der Wirkung des Lichtes und verleiht keramischen Fliesen revolutionäre Eigenschaften: Sie sind extrem reinigungsfreundlich, wirken antibakteriell ohne Chemie und bauen störende Gerüche beziehungsweise Luftschadstoffe ab. HT spart somit Zeit beziehungsweise Geld und schont die Umwelt durch den deutlich verringerten Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.