Grohe: matte Edelstahltöne im Trend

Chromoberflächen in der Küche bekommen elegante Konkurrenz: Der neue Trend sind matte Edelstahltöne. Grohe SuperSteel-Armaturen passen mit ihren mattierten Oberflächen perfekt zu allen Edelstahlspülen und schaffen so ein stimmiges Gesamtbild in der Küche.
Grohe SuperSteel
Merkmale
Küchenarmaturen
Fakten
Hightech-Farbveredelung
Kratzfest und korrosionsresitent
In vielen Designlinien und Preisklassen
Unempfindlich
Elegant
Robust und langlebig
Grohe SuperSteel Küchenarmaturen haben nicht nur im Hinblick aufs Design einiges zu bieten. Die Oberflächenhärte ist dreifach höher als bei Chrom und die Beschichtung sogar zehnmal kratzfester. Dass SuperSteel auch unschöne Fingerabdrücke oder Wasserspritzer verzeiht, versteht sich von selbst. Das Geheimnis dahinter ist die innovative Grohe PVD Oberflächen-Technologie. Die Armaturen erhalten zunächst eine Mattchromoberfläche, werden dann gebürstet und bekommen abschließend ihre SuperSteel Hightech-Farbveredelung im PVD Verfahren (Physical Vapor Deposition). Die so beschichteten Armaturen sind deutlich widerstandsfähiger als herkömmliche Chromoberflächen. Korrosionsresistent und reinigungsfreundlich garantieren sie lange Freude an der Armatur – auch bei intensiver Nutzung.
Große Auswahl
Grohe Küchenarmaturen in SuperSteel gibt es über alle Preissegmente hinweg und in diversen Designrichtungen. Passend zu den Armaturen bietet Grohe ebenfalls Seifen- beziehungsweise Spülmittelspender in Supersteel-Ausführung.