TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 20.12.2021

Bessere Raumluft und gleichzeitig Energie sparen

In diesem Winter stehen deutlich höhere Heizkosten in Haus. Bei einem Umstieg auf grüne Energie und energieeffiziente Haustechnik lässt sich aber einiges an Heizkosten einsparen. Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung beispielsweise regeln automatisch den notwendigen Luftaustausch und wärmen die Frischluft vor. So muss im Winter deutlich weniger geheizt werden, wodurch sich die Heizkosten um ca. 30 Prozent reduzieren lassen (Quelle und Fotos: Initiative "Gute Luft").

Initiative "Gute Luft"

Merkmale

Moderne Haustechnik als energieeffiziente Investition mit hohem Gesundheits- und Sparfaktor

LINK-TIPP
www.wohnungs-lueftung.de
Durch Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung muss im Winter deutlich weniger geheizt werden - Heizkosten lassen sie so um ca. 30 Prozent reduzieren

Durch Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung muss im Winter deutlich weniger geheizt werden - Heizkosten lassen sie so um ca. 30 Prozent reduzieren

Nicht nur die Benzinpreise, auch die Heizkosten werden steigen. Ein durchschnittlicher Haushalt muss ab Januar 2022 mit Mehrkosten von bis zu 100 Euro pro Jahr rechnen. Das geht aus Berechnungen der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor. Preistreiber sind vor allem das Ende der befristeten Mehrwertsteuersenkung, gestiegene Großhandelspreise sowie die Einführung des CO2-Preises auf Erdgas und Heizöl. Durch den Umstieg auf erneuerbare Energien kann jedoch viel Geld gespart werden. Das hat nicht nur Vorteile für den eigenen Geldbeutel, sondern birgt auch einen positiven Effekt für den Klimaschutz – so co2online-Geschäftsführerin Tanja Loitz.

Intelligente Haustechnik einsetzen
Effiziente Haustechnik kann ebenfalls dabei helfen, Energie und Geld zu sparen. Mit kontrollierter Wohnungslüftung beispielsweise lassen sich die Heizkosten geräte- und gebäudeabhängig um ca. 30 Prozent verringern. Lüftungssysteme regeln automatisch den notwendigen Luftaustausch, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen. Gerade in Neubauten oder bei der energetischen Sanierung ist diese Haustechnik heute nicht mehr wegzudenken. Insbesondere, da die „gute alte“ Fensterlüftung im Gegensatz zur landläufigen Meinung in keinster Weise eine echte Alternative ist: Denn im Winter kühlen die Räume durch die manuelle Fensterlüftung schnell aus und müssen erst langsam und teuer wieder aufgeheizt werden.

Wärmerückgewinnung nutzen
Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung dagegen können viel Energie einsparen: Beim Abführen der verbrauchten, warmen Raumluft wird die Wärme an einen Zwischenspeicher (Wärmetauscher) abgegeben. Strömt anschließend kalte Frischluft in den Wohnraum, nimmt sie die gespeicherte Wärme wieder auf und wird so effektiv vorgewärmt. Durch diese energieeffiziente Technologie können Lüftungssysteme bis zu 90 Prozent der Wärme aus der Abluft zurückgewinnen. Dadurch muss deutlich weniger geheizt werden und gleichzeitig wird der Wärmekomfort erhöht. Zusätzlich arbeitet eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung äußerst stromsparend. Wohnungslüftung sorgt zudem für eine bessere Effizienz-Bewertung des Gebäudes und hebt den Wiederverkaufswert.

Förderungen beantragen
Die Entscheidung für energieeffiziente Haustechnik wird vom Staat belohnt! Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt der Staat Baumaßnahmen, die dauerhaft Energiekosten einsparen und so das Klima schützen. Auch Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist förderfähig – jetzt informieren bei der Initiative „Gute Luft“ unter www.wohnungs-lueftung.de.

Über die Initiative „Gute Luft“
Frische Luft liegt uns am Herzen! Initiatoren dieses Verbraucherportals sind die renommiertesten Verbände in der Lüftungsbranche: BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.), FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V.) sowie IGDWL (Verband der Interessensgemeinschaft Dezentrale Wohnungslüftung e.V.).

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Deutscher Schwimm-Verband: Schwimmen aktiv fördern!

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2022 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten