Designt um zu wärmen: Heatscope Pure

Heizstrahler sind immer so eine Sache. Oft sind sie zwar praktisch, aber nicht gerade konsequent durchdesignt. Oder sie stören durch das rot-orangene Licht der Heizelemente. Der Hersteller von Heatscope Pure wollten das ändern. Das Ergebnis steigert Wärmeleistung – und reduziert den Lichtausstoß.
Heatscope Pure Slim Line
Merkmale
Design-Infrarotstrahler
Fakten
Kaum sichtbares Licht: max. 350 Lumen – herkömmliche Rotlicht-Heizstrahler haben mind. 2000 Lumen
Schnelle spürbare Wärme: 100% Leistung nur 20 Sekunden nach dem Einschalten
Breiterer Heizkorridor für beste Wärmeleistung in (fast) jedem Glashaus / Wintergarten
Preis (UVP): auf Anfrage
Die Heatscope Pure Slim Line Design-Infrarotstrahler bietet Design-prämierte Wärme in Perfektion. Tatsächlich liefert der Heizstrahler mehr Wärmeleistung dank seiner innovativen Form. Das konvex geformte Schott Glas des Heatscope Pure vergrößert sowohl den Heizkorridor als auch die beheizbare Fläche exponentiell. Oder anders gesagt: Design steigert Wärmeleistung – und reduziert den Lichtausstoß! Diese Leistung ist nur dank intensiver Kooperation zwischen Ingineurs-Technik und Industrie-Design möglich. Die eine Seite steuert den größtmöglichen Wärme-Ausstoß bei, die andere sorgt für das perfekte Zusammenspiel von Form und Funktion. So ist ein einzigartiger Heizstrahler entstanden – klar im Design, schlank in der Form, mit nur einer Montagehalterung und wenigen Handgriffen installierbar. Wie alle Heatscope Heizstrahler sind auch die Modelle der Pure Serie komplett in Schwarz oder Weiß erhältlich. Und selbstverständlich sind alle Montage-Halterungen und Anschlussmaterialien immer im Lieferumfang enthalten.
Wärme in wenigen Sekunden
Die Ambiente-Heizstrahler arbeiten im Infrarot-Mittelwellenbereich (IR medium wave). Die Wärme entsteht bei den Pure Slime Line Design-Infrarotstrahlern kurz nach dem Einschalten innerhalb von nur 20 Sekunden. Jede und jeder, die oder der sich im Heizkorridor des Heizstrahlers befindet, wird äußerst angenehm und wohlig warm gewärmt. Per eigener Thermostat-Fernsteuerung oder integriert in ein Steuerungssystem (wie Elsner, KNX oder somfy) lässt sich der Design-Strahler in zwei Stufen (50% + 100%) schalten. Natürlich auch direkt am Gerät. Sie kommen am besten in geschlossenen, temporär genutzten Räumen, wie z.B. für die Installation in Wintergärten und Glashäusern oder in verglasten Loggias, aber auch in kaum windanfälligen Außenbereichen (wie gut geschützten HoReCa Terrassen, in Restaurants, Cafés und Hotels) zum Einsatz.