TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Schwimmteich 19.05.2014

Mehr Wert mit Badeparadies

„Vor Freude über diese Wertsteigerung würde jeder Unternehmer erst mal eine Flasche Champagner köpfen“, ließ „Der Spiegel“ im März 2012 verlauten, als David und Victoria Beckham ihre Luxusvilla für ein Vielfaches des ursprünglichen Werts verkauften.

BIOTOP Swimming-Teich + Living-Pool

LINK-TIPP
www.swimmingteich.com
Die Verkaufschancen eines Hauses mit Swimmingpool schätzt die Immobilienbranche um ein Drittel höher ein als die eines Hauses ohne Outdoor-Schwimmmöglichkeit

Die Verkaufschancen eines Hauses mit Swimmingpool schätzt die Immobilienbranche um ein Drittel höher ein als die eines Hauses ohne Outdoor-Schwimmmöglichkeit

Swimming-Teich und Living-Pool sind bei den Leuten gefragt, die sich nicht nur eine Annehmlichkeit im Garten schaffen wollen, sondern auch den Verkauf der Immobilie in naher oder ferner Zukunft im Auge haben, so Peter Petrich, der Inhaber der weltweit agierenden Firma Biotop

Swimming-Teich und Living-Pool sind bei den Leuten gefragt, die sich nicht nur eine Annehmlichkeit im Garten schaffen wollen, sondern auch den Verkauf der Immobilie in naher oder ferner Zukunft im Auge haben, so Peter Petrich, der Inhaber der weltweit agierenden Firma Biotop

Ein gewisser Promi-Bonus wird schon dabei gewesen sein, als die in den englischen Boulevardmedien auch gern als „Beckhingham-Palace“ bezeichnete Villa, die unter anderem mit zwei Swimmingpools, sieben Schlafzimmern, einem eigenen Aufnahmestudio und Tennisplätzen ausgestattet ist, um 22 Millionen Euro den Besitzer wechselte. Die Beckhams hatten das Anwesen für drei Millionen Euro eingekauft. Man muss den Beckhams zugute halten, dass sie kaum dort gewohnt und viel investiert haben.

Investitionen zur Veredelung ihrer Immobilien wurden mit der im Jahr 2007 beginnenden globalen Banken- und Finanzkrise immer mehr zum Thema unter Finanzleuten. Nach dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Großbank Lehman Brothers im September 2008 stellten sich viele Investoren die Frage, welche Form der Geldanlage noch sicher sei. Die bereits erworbenen Immobilien stellten einen sicheren Wert dar und boten sich als Investitionsobjekte an, während mit dem Kauf von weiteren Immobilien aufgrund der rasant steigenden Preise keine ausreichende Rendite zu erwirtschaften war. Allmählich bekamen die Anbieter von hochwertigen Gartengestaltungen und luxuriösen Poolanlagen die Investitionsfreudigkeit von Immobilienbesitzern zu spüren. Ab dem Jahr 2010 zog das Geschäft trotz weltweiter Wirtschaftskrise deutlich an, was für viele Gartenbauunternehmen zudem eine nicht erwartete wirtschaftliche Erholung bedeutete.

Verkaufschancen mit Swimmingpool um ein Drittel höher als ohne
Immobilienfachleute raten bei der Errichtung von Swimmingpools trotzdem zu Vorsicht, da diese potenzielle Käufer auch abschrecken können. Denn Pools können erstens viel Pflegeaufwand verursachen und sich zweitens nur in Gegenden mit gehobenem Wohnkomfort wertsteigernd auswirken. Immobilienmakler raten daher zu pflegearmen Schwimmbädern und zu einem Vergleich der zu erzielenden Mietpreise einer Immobilie mit und einer ohne Pool in der näheren Umgebung der Liegenschaft. Jedenfalls schlagen sie die Errichtung eines Unterbodenbeckens vor, da den Aufstellbecken meist nur eine beschränkte Lebensdauer attestiert wird.

Bei der Bewertung der tatsächlichen Wertsteigerung der Immobilien bei einer Errichtung eines Swimmingpools sind die Makler in Deutschland, Österreich und der Schweiz eher zurückhaltend. Die „National Association of Realtors“ in den USA wartet dagegen mit konkreten Zahlen auf und stuft die Erhöhung des Werts nach Regionen ab. Je milder das Klima in einer Region ist – sprich, je mehr Badetage es gibt –, desto höher die Wertsteigerung. Die durchschnittliche Wertsteigerung liegt zwischen 8 und 15 Prozent, in nördlichen Regionen kann der Prozentsatz auf sechs Prozent sinken. Ein zusätzlicher Marktwert von drei bis vier Prozent deckt die Bau- und Wartungskosten eines Beckens bereits ab. Die Verkaufschancen eines Hauses mit Swimmingpool schätzt die Branche um ein Drittel höher ein als die eines Hauses ohne Outdoor-Schwimmmöglichkeit.

Investition muss sich rechnen und über Generationen halten
Peter Petrich, der Inhaber der weltweit agierenden Firma Biotop, kann die Investitionsfreudigkeit in hochwertige Pool- und Teichanlagen nur bestätigen. „Das Jahr 2009 war sicher das schlechteste in der fast dreißigjährigen Geschichte unserer Firma. Die Erholung setzte im Sommer 2010 ein. Es gab einen wahren ,love storm‘ auf unsere Produkte.“ Mit dem Swimming-Teich und dem Living-Pool sind Biotop und seine Partnerfirmen im hochqualitativen Segment der Schwimmteich-Branche zu Hause. „Genau diese Produkte sind bei den Leuten gefragt, die sich nicht nur eine Annehmlichkeit im Garten schaffen wollen, sondern auch den Verkauf der Immobilie in naher oder ferner Zukunft im Auge haben.“ Die Investition muss sich nicht nur rechnen, ist Petrich überzeugt, sondern sie muss sich über Generationen halten, sodass Enkelkinder einmal sagen können, dass ihre Großeltern mit dem Pool eine gute Investition getätigt haben, eine Investition, die noch immer den Anforderungen ihrer Zeit entspricht. „Unser Kundensegment im High-End-Bereich will nicht nur hochklassige Technik, gutes Design und eine Wasseraufbereitung ohne Chemie, sondern trachtet gleichzeitig danach, eine nachhaltige Anschaffung zu tätigen. Da spielt auch der Energieverbrauch eine große Rolle.“

Die Häuser sind heutzutage meist mit aufwändiger Technik ausgestattet, die in der Anschaffung zwar teurer ist, aber eine Reduktion der Energiekosten zur Folge hat. „Der Betrieb eines Biotop-Swimming-Teichs oder -Living-Pools benötigt sehr wenig Energie. Die wird immer öfter aus einer Solaranlage gewonnen, die bereits Teil der Haustechnik ist“, weiß der Biotop-Chef aus Erfahrung zu berichten. Ein weiterer Aspekt, der für eine wertsteigende Investition in einen Pool spricht, ist für Petrich ein simpler monetärer. Hauskäufer streichen nach dem Erwerb einer Immobilie meist ihre Urlaube für die nächsten paar Jahre. Ein Swimmingpool im Garten vermittelt das Gefühl, auch Urlaub zu Hause machen zu können. Auch deshalb steigen die Verkaufschancen einer Immobilie mit Garten und damit schlägt Petrich in dieselbe Kerbe wie die Immobilienmakler.

Den Prozentsatz der Wertsteigerung will Peter Petrich nicht beziffern. Das sei nicht sein Geschäft. Und sie wird in der Biotop-Gruppe nicht als Verkaufsargument verwendet. „Wissen Sie, die Gründe dafür, hohe Summen für Immobilien zu zahlen, können ganz banale sein. Die Lage ist sicher das Um und Auf, aber es gibt auch sentimentale Gründe. Weil man in der Gegend aufgewachsen ist. Oder weil eine berühmte Persönlichkeit in dem Haus gewohnt hat.“
Womit wir wieder bei den Beckhams wären. Die zwei Swimmingpools waren sicher nicht ausschlaggebend für die Wertsteigerung um 19 Millionen Euro. Aber vielleicht waren die Pools letztlich aus schwärmerischen Gründen – „Ich schwimme im selben Pool wie Victoria und David“ – entscheidend für den Kaufabschluss.

 

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten