Schöne Haare brauchen Feuchtigkeit
Das Wechselspiel der Temperaturen, Heizungsluft und Klimaanlagen sind für Haare eine Belastung. Es verliert an Feuchtigkeit, wird trocken und "fliegt". Abhilfe kann gezielte Pflege aus der Natur schaffen.
Arcon Haar- und Kopfhautpflege
Merkmale
Haarpflege aus der Natur
Fakten
Gibt es in der Apotheke:
Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln
Bockshorn + Aloe Kopfhautpflege
Die Haarpracht in die Kur schicken
Gegen trockene Spitzen und fehlenden Glanz hilft eine selbst gemachte Haarkur: Ein Eigelb mit einem Esslöffel Klettwurzelöl aus der Apotheke vermischen. Das Ganze sanft ins Haar massieren und etwa 20 Minuten einwirken lassen. Anschließend sorgfältig ausspülen. Ein Spritzer Zitrone bei der abschließenden Spülung bringt zusätzlichen Glanz.
Henna macht müde Mähnen munter
Auch pflegendes, nichtfärbendes Hennapulver kann müden Mähnen wieder Spannkraft und Glanz verleihen. Die Qualität des verwendeten Produkts ist dabei besonders wichtig. Also Finger weg von Billig-Henna, stattdessen lieber ein wenig mehr für gute Produkte aus dem Bioladen oder Reformhaus bezahlen. Das Hennapulver mit warmem Wasser anrühren, auftragen und etwa eine halbe Stunde einwirken lassen. Ein Eigelb oder ein wenig Olivenöl sorgen für noch mehr Pflegewirkung. Anschließend gut ausspülen.
Energie von innen
Eine Kur von innen mit einem klinisch geprüften Stärkungsmittel kann der Haargesundheit nützen - vorausgesetzt, die Qualität stimmt. Gute Produkte zur Stärkung der Haare gibt es in der Apotheke. Eine lange Tradition hat etwa der Bockshornsamen, den es hier als Haar-Kapseln gibt, die zusätzlich mit haaraktiven Mikronährstoffen angereichert sind (Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln PZN 5010552). Das traditionelle Schönheitsmittel für die Haargesundheit wird in Deutschland hergestellt.
Macht Haare vitaler
Bockshornklee kann in Kombination mit Aloe bei regelmäßiger Anwendung auch der zunehmenden Verhornung der Kopfhaut entgegenwirken und so die Gesundheit und Vitalität der Haare fördern. Bockshorn + Aloe Kopfhautpflege etwa (gibt es in der Apotheke) sollte vier Mal pro Monat angewendet werden. Man verteilt großzügig rund 20 Milliliter (je nach Haarlänge) auf der Kopfhaut sowie den Haaren und lässt die Pflege rund 15 Minuten einwirken. Danach die Haare mit einem milden Shampoo wie gewohnt waschen.