Kärcher SensoTimer ST 6 Smart Home: Gärten intelligent bewässern

Intelligente Steuerungssysteme finden sich bereits in vielen Haushalten. Der neue Bewässerungsautomat ST 6 Smart Home von Kärcher erweitert diese nun auf Basis der herstellerübergreifenden Plattform Qivicon auf den Garten.
Kärcher ST 6 Smart Home
Fakten
Der ST 6 Smart Home ist ab Anfang 2016 mit einem oder mit zwei programmierbaren Wasserausgängen und Sensoren erhältlich
Für Smart-Home-Einsteiger werden beide Modelle auch inklusive der Qivicon Home Base angeboten
Durch die vernetzte Bewässerung entstehen viele neue Möglichkeiten für das Smart-Home-System. Ein Bewegungsmelder kann etwa dafür sorgen, dass die Gartenparty registriert wird, bevor der Sprinkler ungewollt für Abkühlung sorgt. Oder der Rollladen am Fenster zum Garten fährt herunter, bevor die Bewässerung startet. Auch im Urlaub bleibt die Kontrolle über die Gartenbewässerung erhalten. Mit der neuen Kärcher App können via Smartphone oder Tablet jederzeit wichtige Informationen eingesehen und Einstellungen vorgenommen werden.
Nur so viel Wasser wie nötig
Der Bewässerungsautomat selbst wird am Wasserhahn angeschlossen, die Feuchtigkeitssensoren werden als Erdspieß in Pflanzennähe eingesetzt. Die Bewässerung startet zu einem ausgewählten Zeitpunkt nur dann, wenn ein voreingestellter Feuchtigkeitswert unterschritten wird. Je nach Art der Pflanze kann die Wassermenge individuell reguliert werden. Durch die bedarfsgerechte, sensorgesteuerte Bewässerung wird nur so viel gegossen, wie tatsächlich nötig ist. Das ist nicht nur besonders pflanzengerecht, sondern spart auch wertvolle Ressourcen. Die Einstellungen können über die Kärcher App, die Smart Home App der Telekom oder am Bewässerungsautomaten selbst vorgenommen werden.
Der ST 6 Smart Home ist ab Anfang 2016 mit einem oder mit zwei programmierbaren Wasserausgängen und Sensoren erhältlich. Für Smart-Home-Einsteiger werden beide Modelle auch inklusive der Qivicon Home Base angeboten. Qivicon ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Allianz führender Industrieunternehmen in Deutschland mit dem Ziel, das Thema Smart Home voranzutreiben. Gemeinsam mit ihren Partnern etabliert die Telekom eine marken- und herstellerübergreifende Plattform, die Themenfelder wie Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz für zu Hause vereint.