Schwimm-Training mit Profi: Binder24-App jetzt mit Trainingsprogrammen von Matthias Knossalla

In der Binder24-App können Schwimmfreunde eigene Übungseinheiten erstellen oder fertige Module nutzen. Dazu zählen ab sofort auch exklusive Trainingsprogramme des Triathlon-Trainers Matthias Knossalla. Die Übungen richten sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen.
Binder
Merkmale
Schwimmtrainingsprogramm von Triathlon-Trainer Matthias Knossalla
Mit dem Schwimmtraining kennt sich Matthias Knossalla bestens aus, denn der studierte Sportwissenschaftler war von 2014 bis 2020 professioneller Triathlet auf der Mittel- und Langdistanz. In dieser Zeit erzielte Knossalla, der erst mit 25 Jahren zum Triathlon kam, beeindruckende Erfolge: So wurde er unter anderem deutscher Vizemeister und belegte beim Ironman 70.3 sowie bei Challenge-Rennen dreimal zweite Plätze. Als Trainer führte Matthias Knossalla seine Athleten zudem bei der Deutschen Meisterschaft auf das Siegerpodest und brachte viele von ihnen zu persönlichen Bestzeiten sowie zahlreichen Hawaii-Qualifikationen.
Gezielte Trainingseinheiten
Für die Binder24-App hat der Triathlet insgesamt neun Übungseinheiten entwickelt – je drei in den Kategorien „Beginner“, „Advanced“ und „Professional“. Jede Einheit startet mit einem kurzen Warm-up, um den Körper optimal auf das Training vorzubereiten. Es folgen verschiedene Übungen, die auch Schwimmhilfen wie den Pull Buoy, Bretter, Flossen oder Paddles mit einbeziehen. Zwischen den einzelnen Einheiten gibt es aktive Erholungspausen, die für lockeres Schwimmen genutzt werden können.
Freischaltung jeden zweiten Monat
Am Ende jedes Moduls erfolgt ein Cool-Down, das die Regeneration fördert. Die Trainingseinheiten von Matthias Knossalla integriert Binder nach und nach in die App: Im 2-Monats-Rhythmus wird jeweils eine „Beginner“-, „Advanced“- und „Professional“- Einheit in der App freigeschaltet.
Über Binder
Die Hamelner Binder GmbH & Co. KG ist Spezialist für die Herstellung von Rohrmotoren für Schwimmbadabdeckungen. Mit seinem umfangreichen Know-how und der jahrzehntelangen Erfahrung entwickelte das Familienunternehmen die turbinengesteuerten Gegenstromanlagen HydroStar und EasyStar, die den Nutzern ein naturnahes Schwimmgefühl vermitteln sollen. Anders als pumpengesteuerte Gegenschwimmanlagen erzeugt HydroStar eine breite, gleichmäßige Strömung, die den ganzen Körper umfasst. Die Anlage ist einfach zu installieren, arbeitet energieeffizient und kann auch in bestehenden Becken problemlos nachgerüstet werden.
.