Pool
Hallenschwimmbad als Niedrig-Energie-Pool
Für Schwimmhallenbesitzer ist das ganze Jahr über Badesaison. Ein cleveres Konzept schafft die Voraussetzungen, dass die Betriebskosten nicht davon laufen: Niedrig-Energie-Pool von dinotec.
Sauna
Schön unter Dampf - auch in Nischen und Ecken
Dampfbäder sind gesund und entsprechend heiß begehrt. Die Hersteller bieten inzwischen sehr flexible Lösungen für das private Schwitzvergnügen, zum Beispiel Steam Column von Tylö für Ecken und Nischen.
Bad
"Modern Art" im Bad
Es sind gerade auch die kleineren Dinge, die einem Bad eine besondere Note verleihen. die Accessoire-Serie "Modern Art" der Marke Geesa von Coram Bad glänzt mit kubischen Meisterstücken.
Bad
Das trägt die große Fliese drunter
Fliesen werden in immer dünneren und immer größeren Formaten produziert. Selbst Goliaths bis zu 3 x 1 Meter sind keine Seltenheit mehr, für den Fliesenleger jedoch eine echte Herausforderung.
Story
Wertvolles Trinkwasser wird viel zu häufig verschwendet
Jeder Deutsche verbraucht täglich etwa 127 Liter Trinkwasser, jedoch im Schnitt nur 5 Liter zur Zubereitung von Speisen und Getränken. Allein 34 Liter verschwinden täglich durch die Toilettenspülung.
Wellness
Kapitän auf Zeit
Die Nase im Wind und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel: Wer von Zeit zur Zeit über die Meere segeln möchte, muss nicht unbedingt eine eigene Yacht besitzen. Es gibt viele Chartermöglichkeiten - auch von Privat!
Bad
Grohe in Hamburger Ausstellung "Stylectrical"
Die Entwicklung industriellen Elektrodesigns ist Thema der Ausstellung „Stylectrical" im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Neben Apple-Exponaten werden auch Produkte des Armaturenherstellers Grohe gezeigt.
Küche
1. Wahl bei Küchenarmaturen: Edelstahl
Je besser das Material, desto länger währt die Freude an der Kücheneinrichtung. Das gilt besonders für die Armaturen, die täglich in Gebrauch sind und stark beansprucht werden.