TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber

Schwimmend Strom erzeugen: Photovoltaik-Anlage für Kieswerk

Die innovative, schwimmende PV-Anlage versorgt das Kieswerk mit knapp 640.000 Kilowattstunden regenerativem Strom pro Jahr. Das Unternehmen spart damit einen Großteil der Energiekosten ein und jährlich mehr als 300 Tonnen CO2

Auf einem Baggersee bei Weeze schwimmt die derzeit größte Floating-Anlage in NRW. Auf der schwimmenden Konstruktion, die so groß ist wie ein Fußballfeld, sind knapp 1900 Module montiert. Die Unterkonstruktion dafür wurde speziell für das Projekt entwickelt und kann als Prototyp Vorlage für weitere schwimmende Solaranlagen dienen (Quelle und Fotos: EnergieAgentur.NRW)

weiterlesen...
Ratgeber

Gesunde Luft beim Zahnarzt: Lüftungssystem von Zehnder

Gesunde Luft beim Zahnarzt: Lüftungsanlage von Zehnder sorgt in allen Behandlungsräumen für hygienisch einwandfreie Luftverhältnisse. Geprüft gute Raumluft für das Wohl von Patienten und Mitarbeitenden ist Peter Bachmann vom Sentinel Haus Institut (links) und Dr. Markus und Beate Nothelfer ein Herzensanliegen (Fotos: Sentinel Haus Institut).

Die Zahnarztpraxis Nothelfer im badischen Bühl tut alles, damit es den Patienten und Mitarbeitenden gut geht. Dazu gehört auch eine Luftqualität nach Standards des Umweltbundesamtes. Dafür sorgen eine Lüftungsanlage und die Messungen des Sentinel Haus Instituts. Jetzt wurde die Praxis für diese Gesundheitsvorsorge zertifiziert.

weiterlesen...
Ratgeber

Nass oder trocken - auf alle Fälle kraftvoll sauber: Einhell Akku-Nass-Trockensauger

Nass-Trocken-Saugen Deluxe: Der neue Akku-Nass-Trockensauger TE-VC 36/25 Li S von Einhell. Das umfangreiche Zubehör lässt sich über praktische Halterungen direkt am Gerät aufbewahren

Für den Haushalt, die Garage, die Werkstatt oder die Baustelle: Ein kabelloser Nass-Trockensauger ist jederzeit und flexibel einsetzbar, unabhängig von einer Stromquelle und ohne lästiges Kabel. Der neue 36 Volt Akku-Nass-Trockensauger von Einhell geht mit einer hohen Saugleistung von max. 150 mbar ans Werk (Quelle und Fotos: Einhell).

weiterlesen...
Ratgeber

Warmwasser und Heizung - die Sonne machts. Dazu gibt es kräftige Finanzspritzen

Wer seine Heizung mit einer solarthermischen Anlage auf dem Dach unterstützen will, kann sich aktuell 30 bis 45 Prozent der anfallenden Kosten vom Staat zurückholen

Im vergangenen Jahr haben sich wesentlich mehr private Bauherren für eine solarthermische Anlage entschieden als zuvor. Das ist auch kein Wunder, wenn man sich die seit Anfang 2020 geltenden Förderbedingungen des Bundes ansieht. Auch in diesem Jahr gibt es hohe Zuschüsse.

weiterlesen...
Ratgeber

Ein simples "Baden verboten!" Schild reicht nicht aus

Sie meisten Unfälle ereignen sich noch immer an ungesicherten Badestellen. Seit 1913 hat es sich der DLRG zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2020 sind in deutschen Gewässern mindestens 192 Menschen ertrunken. Das sind 63 weniger als im Jahr davor. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt bekannt.

weiterlesen...
Ratgeber

Heizen mit erneuerbaren Energien wird finanziell gefördert

Zahlreiche Design-Heizkörper vom Raumklimaspezialisten Zehnder entsprechen nicht nur den Förder-Anforderungen, sondern setzen gleichzeitig Akzente als optisches Highlight in jeder Raumarchitektur

Das Wohnen in Deutschland soll energieeffizienter und klimafreundlicher werden. Deshalb fördert die Bundesregierung mit dem Programm "Heizen mit erneuerbaren Energien" bis zu 45% der Investitionskosten. Zahlreiche Design-Heizkörper von Zehnder entsprechen den Anforderungen.

weiterlesen...
Ratgeber

Dyson untersucht weltweit Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen auf Luftverschmutzung - auch in Berlin

In 14 Städten weltweit tragen Teilnehmer den Dyson-Rucksack durch die Straßen und sammeln dabei wichtige Daten zur Luftverschmutzung

Für das globale Projekt setzt Dyson eine tragbare Luftüberwachungstechnologie ein. In einem Rucksack verborgen werden in 14 Städten weltweit die Änderungen der Luftqualität während und nach der COVID-19-Ausgangsbeschränkungen untersucht.

weiterlesen...
Ratgeber

Wie viel Energie ist eigentlich für ein warmes Wannenbad notwendig?

Werbeplakat für Heißwasserspeicher der Firma Siemens, 1920er Jahre

Diese und andere hoch spannende Fragen erklärt und zeigt die neue Ausstellung im Technoseum, die sich dem Thema Energie widmet. Der neue Bereich in der Dauerausstellung des Museums ist ab dem 17. Juni geöffnet und nimmt die Energieversorgung von den ersten Luftheizungen bis zu den intelligenten Stromzählern von heute in den Blick.
 


weiterlesen...
Ratgeber

Wenn der Wasserschlauch platzt!

VTH-Fachgruppe „Schlauch- und Armaturentechnik“ informiert darüber, was jetzt bei Schlauchleitungen zu beachten ist

Geplatzte Wasserschlauchleitungen sind nicht nur ärgerlich. Platzt beispielsweise ein umgangssprachlich genannter „Solarschlauch“ für die Solarthermie auf dem Dach, kann das auslaufende Wasser erhebliche Schäden am Gebäude verursachen. Auch eine unwissentlich ausgefallene Schlauchleitung für die Bewässerung von Garten, Feld und Wiese kann beträchtliche Folgen haben.

weiterlesen...
Ratgeber

Badewetter oder Regen? WetterSchule für Kinder erklärt´s

Ein Tornado in der Flasche - Experimentierspaß zum Mitmachen (Quelle: WetterOnline)

Wetter ist cool und macht Spaß – und das nicht nur Erwachsenen. Das neue Projekt „WetterSchule“ von WetterOnline richtet sich deshalb speziell an Kinder: Auf einer eigens eingerichteten und werbefreien Webseite von WetterOnline findet der Nachwuchs ab sofort einfache Antworten auf Fragen zum Wetter. Videos zeigen Experimente zum Staunen und Nachmachen, Bauanleitungen und Ausmalbilder zum Herunterladen wecken die Neugierde auf Naturwissenschaft.

weiterlesen...
< Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Nächste >

Link Tipps

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten