Wasser
Wasseratlas 2025: Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und spielt eine zentrale Rolle für Ökosysteme, Gesellschaften und Kulturen weltweit. Der Wasseratlas 2025 widmet sich den aktuellen Herausforderungen, denen diese lebenswichtige Ressource ausgesetzt ist, und beleuchtet gleichzeitig Lösungsansätze für einen nachhaltigen Umgang (Quelle und Fotos: BUND).
Ratgeber
Mit Wärmepumpentrockner Zeit und Energie sparen
Was ist sinnvoller zur Winterzeit: Die Wäsche drinnen oder weiterhin draußen zum Trocknen aufhängen? Besonders sparsam arbeiten Trockner mit Wärmepumpentechnologie, die auch mit der besten Energieeffizienzklasse A+++ ausgezeichnet sind (Quelle und Fotos: Hausgeräte+).
Bad
Nachhaltigkeit und Transparenz: Hansa Armaturen
Über 700 Produkte von Armaturenhersteller HANSA verfügen über Environmental Product Declarations (EPDs). Denn der Bausektor steht unter wachsendem Druck, nachhaltiger zu agieren und gleichzeitig höchste Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit von Produkten zu erfüllen (Quelle und Fotos: Hansa).
Ratgeber
Wasseralarm: Luminea Home Control WLAN-Wassermelder XMD-5600.wifi
Der WLAN-Wassermelder Luminea Home Control XMD-5600.wifi soll Wasserlecks frühzeitig erkennen und mit 80 dB lautstark alarmieren. So können Schäden verhindert werden. Über die dazugehörige Elesion-App erhalten Nutzerinnen und Nutzer weltweit eine sofortige Benachrichtigung auf ihr Smartphone erhalten, sobald ein Leck auftritt (Quelle und Fotos: Pearl).
Ratgeber
Schlaue Alternative: HEYDRY Wäschetrockner mit Luftzirkulationstechnologie
Wie draußen getrocknet: Der HEYDRY Wäschetrockner ist eine innovative und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Trocknern. Die eingebaute Stufenschaltung ermöglicht eine individuelle Leistungsanpassung von 100% auf 50%, um noch effizienter zu trocknen und Energie zu sparen. Der HEYDRY vereint Funktionalität, Effizienz und platzsparendes Design und wird so zu einer Bereicherung in jedem Haushalt (Quelle und Fotos: Heydry).
Ratgeber
Sicher und preiswert: Warmwassererzeugung und Heizungswärme vom eigenen Dach dank Solarthermie
Solarthermie ist eine sichere und vor allem auch preisstabile Wärmeversorgung für Wohngebäude. Nach einer Analyse der Verbraucherzentralen können allein schon durch die Umstellung auf Solarthermie bei einem ansonsten noch nicht energetisch sanierten Einfamilienhaus Einsparungen von bis zu 20.000 Euro realisiert werden. Dabei ist ein Austausch der alten Heizungsanlage für die Umstellung auf Solarthermie noch nicht einmal zwingend notwendig (Quelle und Fotos: BSW-Solar).
Wellness
Munddusche für optimale Zahnpflege: Panasonic Series 800, 600 und 300
Parodontalerkrankungen zählen zu den am weitesten verbreiteten Krankheiten in Europa. Acht von zehn Menschen über 35 Jahren leiden in irgendeiner Form an Zahnfleischproblemen. Die richtige Pflege der Zähne und des Zahnfleischs kann helfen, Parodontitis vorzubeugen. Aber Zähneputzen und Zahnseide reichen oft nicht aus, um Zahnbeläge zu entfernen, die das Entstehen von Zahnstein und Parodontitis begünstigen (Quelle und Fotos: Panasonic).
Wasser
Trinkwasser zapfen - auch unterwegs: Akku-Trinkwasser-Pumpe von Rosenstein & Söhne
Jederzeit und überall Trinkwasser zapfen? Die Akku-Trinkwasser-Pumpe von Rosenstein & Söhne macht´s möglich. Mit dem 7-stufigen Wasserauslauf lässt sich schnell und einfach Wasser in ein Glas füllen, das sicher auf dem Becherhalter steht (Quelle und Fotos: Pearl).
Ratgeber
Türkisfarbenes Wasser und nachhaltiger Tourismus: Baleareninsel Formentera mit neuer Initiative
Mit einer neuen Politik, die darauf abzielt, die Nutzung von Autos weiter einzuschränken, hat die von türkisfarbenem Wasser umgebene Baleareninsel Formentera eine Initiative ins Leben gerufen, die dazu beitragen soll, ihre unberührten Naturschätze zu erhalten (Quelle und Fotos: Kleber Group).
Ratgeber
Umweltfreundlich fließt das Abwasser: zementfreies Kanalsystem next.beton
Die Innovation im Abwasserkanalbau hat einen essenziellen Meilenstein genommen: Das klimafreundlich, zementfreie Kanalsystem next.beton hat die bereits erwartete Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (IBt) erhalten. Die herausragenden Eigenschaften und insbesondere die Umweltfreundlichkeit dieses Systems gelten als wegweisend für die Branche (Quelle und Fotos: next.beton).