TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Beispielhafte Wasserförderung

Die Wasserförderanlage in Gua Bribin auf Java stellt für rund 75.000 Bewohner 50 Liter Trinkwasser pro Tag und Person bereit (Foto obs/KSB KG)
Einer weltweit einzigartigen Wasserförderanlage in Java, die Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie verwirklicht haben, gebürt zum Weltwassertag besondere Aufmerksamkeit. Sie ging in diesem Monat in Betrieb. Bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhaben kam auch innovative Technik des Frankenthaler Pumpenbauers KSB zum Einsatz. Das Unternehmen hat Pumpenmodule entwickelt, die ihre Antriebsenergie aus dem Wasser selbst beziehen.
 
Diese sind heute in einer Anlage in der Region Gunung Kidul installiert, wo oberflächennahe natürliche Wasserspeicher fehlen. Niederschläge sammeln sich jedoch in unterirdischen Höhlen. Bislang war dieses Trinkwasser für die Bewohner der ländlichen Region unzugänglich und floss ungenutzt in den Indischen Ozean ab. In einem Verbundprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung haben deutsche Universitäten und mehrere Industrieunternehmen nun eine Trinkwasserförderanlage in der Höhle Gua Bribin errichtet, 100 Meter unter der Erde.
 
Das Wasser der Karsthöhle lässt sich nur mithilfe von Pumpen an die Oberfläche befördern. Da die ländliche Gegend über kein Stromnetz verfügt und dieselbetriebene Aggregate wegen der hohen Kosten zu teuer sind, musste eine besondere technische Konstruktion Abhilfe schaffen. Die Lösung bietet das Wasser selbst: Durch Stauen des unterirdischen Flusses lässt sich genug Energie gewinnen, um die Pumpen anzutreiben.
 
Statt teurer und wartungsintensiver Turbinen übernehmen rückwärtslaufende Pumpen jetzt in der Tiefe die Energieerzeugung. Über eine mechanische Koppelung werden die Pumpen angetrieben, die das Wasser nach oben befördern. Für rund 75.000 Bewohner stehen nun pro Tag und Person mehr als 50 Liter Trinkwasser bereit; ohne die Anlage waren es lediglich 10 Liter.
 
Das energieautarke System dient als Vorbild für ähnliche Vorhaben in Karstgebieten auf der ganzen Welt. In Indonesien läuft bereits ein Folgeprojekt. Eine weitere Anlage soll bis 2011 in der unterirdischen Höhle Seropan entstehen. Auch dieses Projekt findet im Verbund von Universitäten und Unternehmen statt, unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
 
KSB ist ein international führender Hersteller von Pumpen, Armaturen und zugehörigen Systemen für die Industrie- und Gebäudetechnik, die Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie die Kraftwerkstechnik und den Bergbau. Der Konzern ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben auf allen Kontinenten vertreten. Mit mehr als 14.000 Mitarbeitern erzielt der Konzern einen Umsatz von rund 1,9 Mrd. EUR.

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten