TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Komposttoilette, Flower-Power-WC und Pinkelbaum

Heute ist die Wassertoilette in verschiedensten Formen und Einbindungen das „Muss der Dinge“. Doch wie und mit welchem ökologischen Anspruch werden die Toiletten in 50 Jahren aussehen? Dieser kreativen Herausforderung stellten sich Designstudenten von über 90 Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Fachjury unter dem Vorsitz von Andrej Kupetz, Direktor des Rates für Formgebung/German Design Council, Frankfurt a.M., dem Produktdesigner Diplom-Ingenieur Michael Schmidt, code.2.design, Stuttgart, und Prof. Paolo Tumminelli von der International School of Design, Köln, war sich in ihrem Votum einig und kürten drei junge Damen als Gewinnerinnen.
 
Platz 1 (dotiert mit 3.000,- Euro) für das Konzept „Komposttoilette“ ging an Ronja Scholz (23) aus Darmstadt, Designstudentin der Hochschule Darmstadt.
Die runde Form reduziert die Sitzfläche, vermindert jeoch nicht den Komfort. Auflagen aus Biomaterial werden nach einmaligem Gebrauch einfach durch die Toilette entsorgt. Da ein Toilettendeckel in öffentlichen WC's als unappetitlich angesehen wird, verzichtet der Entwurf darauf. Ein Klappensystem verhindert den Einblick in das Fallrohr beim Betreten der Toilette. Durch eine Dreh-Kipp-Bewegung wird die flexible Klappe senkrecht gestellt. Sie öffnet so die Toilette und fungiert als zusätzlicher Trennsteg zwischen Urin-Auffang und Fallrohr. Alle Oberflächen bestehen aus einer selbstreinigenden Keramik mit Lotuseffekt.
 
Platz 2 wurde zweimal vergeben (jeweils 2.000,- Euro) für das Designkonzept „crystal flowers“ von Eva-Maria Brunnauer (30) aus Innsbruck, Architekturstudentin an der Leopold Franzens Universität Innsbruck.
crystal flowers ist eine autarke Kompostiertoilette, die menschliche Abfallprodukte zu Humus verwandelt. In jeder Toilette befindet sich ein Blumensamenautomat. Nach der Benützung von Crystal Flowers kauft der Besucher ein Säckchen und sät die Samen in die Humusspur, um sie zum Blühen zu bringen. Im städtischen Raum tritt crystal flowers dort in Erscheinung, wo einerseits die dringenden menschlichen Bedürfnisse und andererseits der Wunsch nach Natur befriedigt werden sollen.
 
Ebenfalls Platz 2: Das Designkonzept „Pee-Tree“ von Joa Herrenknecht (28) aus Karlsruhe, Designstudentin der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.
Das „Pee-Tree“ Urinal hat die abstrahierte Form und Größe eines Baumes. Sein signalstarkes Keramikweiß ist von weitem sichtbar und bietet gleichzeitig eine augenhohe Markierungsfläche für Mitteilungen. Der Urin wird durch ein Abflussrohr im Auffangbecken (der Rille) direkt in den unterirdischen Abwasserkanal abgeleitet, es handelt sich dabei um ein fest installiertes Urinal für den urbanen Raum.
 
Zewa Soft ist der Innovationsführer bei den Toilettenpapieren und steht seit 20 Jahren für Qualität- und Produktkompetenz. Zu den Zewa Toilettenpapierprodukten gehören außerdem: Zewa Moll, Zewa Lind und Zewa Sensitive.
 
 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten