Schwimmteich
Ökologische Badeanlagen gefragt
Der am 22. März 1993 von der UNO ausgerufenen Weltwassertag wird seit 20 Jahren begangen. Etwas länger, nämlich 27 Jahre, gibt es die Firma Biotop Landschaftsgestaltung GmbH. die sich seit jeher dem umweltschonenden Umgang mit Wasser verschrieben hat.
Schwimmteich
Ferien wie "Dahoam" - Naturschwimmen inklusive
Urlaub vom Feinsten - wie "Dahoam". Der Name ist Programm und bezeichnet ein ganzheitliches Urlaubskonzept, das einen Living-Pool von Biotop für ein natürliches Badevergnügen einschließt.
Schwimmteich
„Teichtiere“ erwachen aus dem Winterschlaf
Wohin verschwinden eigentlich all die Teichbewohner, wenn die Temperaturen unwirtlich werden? Jede Tierart hat ihre eigene Strategien entwickelt, um ihr Fortbestehen auch während der kalten Jahreszeit zu sichern.
Schwimmteich
Wasser und Wein: Zwei Welten, die sich verstehen
Der österreichische Schwimmteich-Pionier Biotop hat für die Spitzen-Winzerin Theresa Pöckl im östlichsten Bundesland – im Burgenland – eine Badeanlage gebaut, die ihrem Verständnis von Naturverbundenheit und Moderne ideal entspricht
Schwimmteich
Französische Pool-Bauer holen sich Know-how aus Österreich
Schwimmen im Pool, der eigentlich ein Teich ist – dieses Prinzip funktioniert im Living Pool, eine Entwicklung von Biotop in Österreich. Auch die Franzosen sind auf den Geschmack gekommen. Französische Poolbauer ließen sich von Biotop schulen.
Schwimmteich
Bio-Pools sparen Trinkwasser
Kostbares Trinkwasser sparen und naturnahes Badevergnügen vereint das Unternehmen Biotop mit seinem „Living-Pool“. Er wird nur ein einziges Mal befüllt und ganz ohne Chemie betrieben.
Schwimmteich
Teichpflege bevor Schnee und Eis kommen
Damit der Schwimmteich den Winter unbeschadet übersteht, sind wichtige Maßnahmen zur fachgerechten Einwinterung des Gewässers notwendig. Die Swimming-Teich Broschüre "Service im Herbst" zeigt wie es geht.
Schwimmteich
Schwimmteich auf historischem Boden
Ein Grundstück in New South Wales, Australien. Exakt auf diesen Boden haben Captain Cook und seine Mannen ihre Füße gesetzt, als sie 1770 an der ausstralischen Küste an Land gingen. Der Bau eines Schwimmteiches war nur unter strengsten Auflagen möglich.
Schwimmteich
"Futter bei die Fische"
Eine warme Brise berührt das Gesicht, der Duft blühender Blumen macht sich breit, und der Blick schweift über den im Sonnenlicht glitzernden Gartenteich. Das Beobachten der Fische entspannt und fasziniert. Was die kleinen Teichbewohner für ein gesundes Leben brauchen, ist jedoch kaum bekannt.
Schwimmteich
Living-Pool-DVD: zehn Minuten Urlaubsgefühl
Das Baden in naturbelassenem Wasser erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Living-Pools sind chlorfrei, verursachen weniger Betriebskosten und sind auch vom Designanspruch erste Wahl.