TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 09.01.2024

Frisch aus Las Vegas: neue Serie kabelloser Poolroboter von Aiper

Für die Badesaison vorbereitet: Die neue Aiper Scuba Serie verspricht ein passendes Modell für jede Poolgröße, Reinigungsanforderung sowie jedes Budget und bringt neue Technologien mit, die die Säuberung und Pflege von Pools optimieren sollen. (Quelle und Fotos: Aiper).

Aiper Scuba

Merkmale

Neue Serie kabelloser, innovativer Poolroboter

Fakten

Preise (UVP):
Scuba SE 229,99 Euro
Scuba E1 399,99 Euro
Scuba S1 699,99 Euro in den Handel.
Vorbestellungen ab 9. 1.2024
Erhältlich ab Ende Januar bwz. Februar 2024

LINK-TIPP
eu.aiper.com/de/home-de/
Aiper präsentiert auf der CES 2024 in Las Vegas mit der neuen Scuba-Serie kabellose Poolroboter für unterschiedliche Poolgrößen und Reinigungsanforderungen

Aiper präsentiert auf der CES 2024 in Las Vegas mit der neuen Scuba-Serie kabellose Poolroboter für unterschiedliche Poolgrößen und Reinigungsanforderungen

Aiper, weltweit agierender Hersteller innovativer und kabelloser Poolreinigungsroboter, stellt mit der Scuba Serie seine neue Produktgeneration auf der CES 2024 in Las Vegas vor. Die Reihe umfasst den Scuba SE, Scuba E1, Scuba S1 Pro, Scuba N1 Ultra sowie den jüngst mit dem CES 2024 Innovation Award ausgezeichneten Scuba S1. Alle Poolroboter sind mit den neuesten Technologien ausgestattet, damit sie Poolbesitzern die Pflege ihres Schwimmbeckens erleichtern und sowohl für eine gründlichere Reinigung als auch besonders bequeme Handhabung sorgen können. Des Weiteren kündigt Aiper für Q1 2024 eine App für iOS und Android an, die zusätzliche Reinigungsfunktionen sowie Überwachungsoptionen bietet. Jeder Roboter der Scuba Serie verfügt über ein einzigartiges Design, das ihn problemlos durch (Aufstell-)Pools verschiedener Formen, Materialien oder Größen manövrieren soll. Dabei unterscheiden sich die Modelle in Bezug auf ihren Funktionsumfang – von der gezielten Reinigung des Beckenbodens bis hin zur großflächigen Reinigung der Poolwände und Wasserlinien. Zudem versprechen die kabellosen Roboter einen hohen Komfort und beseitigen Blätter, Haare, Schmutz, Sand, Insekten, Grünalgen, Mikroorganismen und andere Partikel mithilfe ihrer leistungsstarken Saugtechnologie.

Scuba SE - für Aufstellpools bis 80 qm
Der Scuba SE präsentiert sich als Einstiegsmodell und eignet sich für alle Neulinge in Sachen komfortabler Unterwasserreinigung. So ist er ideal für Aufstellbecken bis zu einer Größe von 80 m² und reinigt den Poolboden innerhalb von 90 Minuten. Der kleine, aber feine Reiniger verfügt über ein leichtes Design sowie ein Doppelmotor-System. Ist er mit der Reinigung fertig oder neigt sich die Batteriekapazität dem Ende, informiert er darüber mit Hilfe eines Audio-Signals.

Der Scuba E1 - für Aufstellpools bis 100 qm
Von der Optik des Mars Rover inspiriert, kombiniert der Scuba E1 ein schlankes, stromlinienförmiges Design mit einem Drei-Motoren-System. Seine Walzenbürsten optimieren dabei die Bewegung unter Wasser und begünstigen das Aufsammeln von Schmutz. Dank seines innovativen dualen und ultra-feinen Filter-Systems nimmt er auch kleinste Partikel und Mikroorganismen am Beckenboden auf, die für das menschliche Auge kaum sichtbar sind. Spezielle Bumper schützen den Roboter selbst und die Poolwände zuverlässig vor Schäden. Der Scuba E1 eignet sich ideal für Aufstellpools bis zu 100 m<sup>2</sup> und reinigt Poolböden in 1,5 Stunden.

Der Scuba S1 - für Einbaupools bis 150 qm
Das Flaggschiff der Serie – und Gewinner des CES 2024 Innovation Awards – ist der Scuba S1. Er bietet eine systematische Reinigung von eingelassenen Pools mit einer Größe von bis zu 150 m<sup>2</sup> in 2,5 Stunden. Seine Raupenbänder bieten eine verbesserte Traktion und ermöglichen problemlos die Überwindung von Hindernissen. Dabei stehen beim Scuba S1 vier Reinigungsmodi zur Auswahl: Boden, Wand oder Boden und Wand sowie ein neuer Eco-Mode. Letzterer bietet eine regelmäßige Reinigung alle 48 Stunden, die sicherstellt, dass der Pool immer bereit zum Schwimmen ist. Dank seiner patentierten WavePath™ Navigation Technology 2.0 folgt der Roboter der natürlichen Wasserströmung des Pools, um die Reinigungsabdeckung zu erhöhen. Optional ist ein Solar-Panel erhältlich, das nicht nur Energieeffizienz bietet, sondern auch das Aufladen ohne Steckdose ermöglicht.

Der Scuba S1 Pro - für Einbaupools bis 200 qm
Der Scuba S1 Pro ist zuständig für das Reinigen von in den Boden eingelassener Pools mit einer Größe von bis zu 200 m<sup>2</sup>. Zusätzlich zu seinen Raupenbändern, den dualen und ultra-feinen Filtern sowie der WavePath Navigation Technology 2.0, bietet der Scuba S1 Pro zudem spezielle Sensoren, die das Manövrieren um Hindernisse ermöglichen soll. Außerdem stehen fünf Reinigungsmodi zur Auswahl. Darunter auch ein Modus zur horizontalen Wasserlinienreinigung, genannt WaveLine Technology. Zudem ist der Scuba S1 Pro kompatibel zur kabellosen Kommunikationsboje Aiper HydroComm (separat erhältlich), die es ermöglicht, den Poolroboter kabellos mit der Aiper App zu verbinden. Über die App und kabellose HydroComm, lässt sich der Roboter laut Aiper auf Wunsch mit nur einem Klick zur Wasserlinie zurücklotsen, sodass er aufsteigt und bequem entnommen werden kann. .

Der Scuba N1 Ultra mit großem Sammelbehälter - für Einbaupools bis 200 qm
Selbst die erfahrensten und professionellsten Reinigungskräfte brauchen manchmal Hilfe – und dann kommt der Scuba N1 Ultra ins Spiel. Er zählt zu den leistungsstärksten Poolrobotern der Range und eignet sich perfekt für in den Boden eingelassene Becken mit bis zu 200 m<sup>2</sup>. Der Roboter verfügt über einen erweiterten 7,5-Liter-Sammelbehälter, um noch mehr Schmutz auffangen zu können. Dank Aipers innovativer Präzisionsmanövriertechnologie, soll der Scuba N1 Ultra auch schwer erreichbare Stellen gründlich reinigen.

„Dank unserer Reinigungsroboter müssen Pool-Besitzerinnen und -besitzer keine Zeit und Energie mehr für die manuelle Reinigung ihres Pools aufwenden, geschweige denn sich mit kabelgebundenen Reinigungsprodukten herumschlagen”, so Richard Wang, CEO und Gründer von Aiper Global. „Wir arbeiten ständig an Innovationen und wachsen mit dem Technologiesektor – das unterstreicht die neue Scuba Serie: Unsere Poolroboter der nächsten Generation sind darauf ausgelegt, die Grenzen der Poolreinigung mit technologischen Fortschritten zu erweitern, die branchenweit neuartig sind und ein intelligenteres Reinigungserlebnis bieten.“

Über Aiper
Aiper ist ein weltweit agierender Entwickler und Hersteller von kabellosen Poolreinigungsrobotern. Das Unternehmen mit Sitz in Atlanta, USA, wurde 2017 gegründet und verfügt heute über Niederlassungen in Frankreich, Spanien, Sydney und Japan sowie ein Produktionszentrum in China. Aiper hat sich die einfache und effiziente Reinigung von Pools zum Ziel gemacht und arbeitet dazu stets an neuen Technologien und Features, die die Poolreinigung noch besser und intuitiver gestalten. So gehört das manuelle Putzen der Vergangenheit an und die Aiper Poolroboter sorgen für entspanntes Urlaubsfeeling im heimischen Garten. 2023 und 2024 wurden Aiper-Produkte mit dem CES Innovations Award ausgezeichnet.

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten