TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 17.10.2023

Smarte Trinkwasseraufbereitung für zu Hause: Mann+Hummel Trinkwasserfilter Seccua UH15 mit App-Steuerung

Mit Seccua UH15 bringt der Filtrationsspezialist Mann+Hummel über seine Tochtergesellschaft Seccua eine neue IoT-gestützte Generation von Membranfiltrationslösungen für den Home-Sektor auf den Markt. Damit sollen Endverbraucher jederzeit per Smartphone-App aktuelle Verbrauchs- und Prozessdaten zum Zustand des Filters sowie des heimischen Trinkwassers abfragen und Prozesse remote steuern können (Quelle und Fotos: Mann+Hummel).

Mann+Hummel Seccua UH15

Merkmale

IoT-gestützte Membranfiltrationslösung

Fakten

Jederzeit Klarheit über die Trinkwasserqualität
Proaktiv Zuschaltung von Installations- und Service-Partner per API-Schnittstelle

LINK-TIPP
de.seccua.com
Mann+Hummel bietet mit der neuen Seccua UH15 eine State-of-the-Art Smart-Home-Lösung zur Trinkwasseraufbereitung am Hauswassereingang

Mann+Hummel bietet mit der neuen Seccua UH15 eine State-of-the-Art Smart-Home-Lösung zur Trinkwasseraufbereitung am Hauswassereingang

In Deutschland wird Trinkwasser streng kontrolliert und erfüllt meist einen hohen Standard in Bezug auf Hygiene und Sicherheit. Doch Wasserversorger in Deutschland und weltweit stehen zunehmend unter Druck, ihre ausgedehnten und oft veralteten Leitungsnetze hygienisch sauber zu halten.

Jederzeit Klarheit per App
Mann+Hummel bietet mit der neuen Seccua UH15 eine State-of-the-Art Smart-Home-Lösung zur Trinkwasseraufbereitung am Hauswassereingang, die nicht nur Bakterien, Parasiten und sonstige Mikroorganismen im Leitungswasser um 99,99999 Prozent, sondern auch Viren um bis zu 99,99 Prozent reduzieren und Sedimente, Rostpartikel und Mikroplastik zuverlässig entfernen soll, sondern auch bequem per Smartphone-App gesteuert und überwacht werden kann. Die Ultrafiltrationsanlage ist laut Hersteller mit einer leistungsfähigen High-Tech-Membran ausgestattet, wie sie auch in der Medizintechnik bei der Hämo-Dialyse, einem Verfahren zur Blutreinigung bei Nierenversagen, eingesetzt wird. Sie verhindert das Eindringen von Bakterien, Viren, Trübungen und Rost aus der zentralen Wasserversorgung und damit auch das Wachstum von Krankheitserregern im Leitungsnetz sowie im Warmwasserbereiter des Haushalts, was die Legionellengefahr erheblich senkt. So stellt die Seccua UH15 eine dauerhafte Trinkwasserhygiene im gesamten Leitungsnetz des Gebäudes sicher.

Ergänzende Filtermedien
Seccua UH15 kann durch weitere Filtermedien wie den Seccua Biofilter optional erweitert werden. Damit sollen sich auch gelöste Schadstoffe wie Medikamentenrückstände, hormonähnlich wirkende Substanzen, Pestizide, PFAS, Lösungsmittel, Weichmacher, Chlor oder Desinfektionsnebenprodukte aus dem Wasser wirkungsvoll reduzieren und Geschmack und Geruch des Leitungswassers ggf. verbessern lassen. Auch die Reduzierung von Kalkablagerungen ist mit optional erhältlichen Filtermedien möglich.

Smarte App-Steuerung
Mit der Seccua UH15 hält die Digitalisierung erstmals auch bei den Home-Produkten von Seccua Einzug und damit Möglichkeiten der Steuerung und Überwachung, wie sie bisher nur in Haustechnikanlagen wie der Seccua Phoenix möglich waren. Die in der Seccua UH15 verbauten Sensoren liefern Informationen zu den Betriebsparametern, dem Zustand der Membran sowie dem Wasserverbrauch im Haus. Über eine Smartphone-App für Android oder iOS als Teil des Produkts erhalten Verbraucher damit jederzeit und an jedem Ort Informationen über den Gerätezustand ihrer Ultrafiltrationsanlage zu Hause. Die App alarmiert, wenn kritische Werte überschritten werden oder Störungen vorliegen. Die Effektivität des Reinigungszyklus des Filters kann mit der App überwacht und gesteuert werden.
Die App, die in den App-Stores für Android oder iOS in unterschiedlichen Sprachen erhältlich ist, soll Endverbrauchern jederzeit den Status ihres Filters und Informationen zu ihrem Wasserverbrauch aufs Handy liefern. Sie wird laufend weiterentwickelt und durch zusätzliche digitale Funktionen und Informationsangebote für Anwender ergänzt, z.B. Informationen zur heimischen Trinkwasserqualität oder Funktionen zur Leckage-Erkennung und automatischen Abschaltung des Wasserzulaufs, was bei der Versicherung von Wohngebäuden Vorteile bringt. Die App soll per Internetzugang, WLAN und sogar per Bluetooth (im Nahbereich) mit der Anlage kommunizieren.

Kundenfreundliche Fernwartung
Erstmals sollen sich auch Installations- und Service-Partner proaktiv per API-Schnittstelle aus der Ferne auf die Anlage zuschalten können, um über gemeldete Fehlercodes Analysen vorzunehmen und die Anlage remote zu warten und einzustellen. Die Seccua UH15 sollte einmal jährlich gewartet werden, um z.B. die Sensoren neu zu kalibrieren. Auch hier verspricht die App Unterstützung durch entsprechende Workflows. Außerdem kann die Lebensdauer des Filters überprüft werden und der Installateur kann Servicetermine zum Austausch vorschlagen oder Verbrauchsmaterialien anbieten.

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten