TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 17.05.2024

Umweltfreundlich fließt das Abwasser: zementfreies Kanalsystem next.beton

Die Innovation im Abwasserkanalbau hat einen essenziellen Meilenstein genommen: Das klimafreundlich, zementfreie Kanalsystem next.beton hat die bereits erwartete Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (IBt) erhalten. Die herausragenden Eigenschaften und insbesondere die Umweltfreundlichkeit dieses Systems gelten als wegweisend für die Branche (Quelle und Fotos: next.beton).

next.beton

Merkmale

Deutschlands klimafreundliches Kanalsystem erhält amtliche Zulassung durch das Deutsche Instituts für Bautechnik (DIBt)

Fakten

Für umweltfreundliche Kanalbauprojekte im gesamten Bundesgebiet

LINK-TIPP
www.nextbeton.com
next.beton erhält DIBt-Zulassung: (v.l.n.r.) Manuel Diederich (Röser Unternehmensgruppe), Frank Mertens (Finger-Beton Unternehmensgruppe), Jonas Schulte (BERDING BETON)

next.beton erhält DIBt-Zulassung: (v.l.n.r.) Manuel Diederich (Röser Unternehmensgruppe), Frank Mertens (Finger-Beton Unternehmensgruppe), Jonas Schulte (BERDING BETON)

Mit next.beton ist es den Betonspezialisten der Röser Unternehmensgruppe, der Finger-Beton Unternehmensgruppe und von Berding Beton in Deutschland gelungen, ein zementfreies Betonkanalsystem herzustellen, das unter Klimaschutzaspekten branchenweit völlig neue Maßstäbe setzen soll. Mit jedem produzierten Kubikmeter Beton sparen laut Hersteller next.beton-Kanalsysteme bis zu 250 Kilogramm CO2 ein – ohne technische oder qualitative Einbußen. Die Einführung dieses zementfreien Abwasserkanalsystems markiert daher einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft.

Kurze Wege und Lieferzeiten
Dadurch dass die beteiligten Unternehmen ab sofort die Produktion von next.beton aufnehmen und die Werke in ganz Deutschland verteilt sind, ist gewährleistet, dass Anfahrtswege und Lieferzeiten kurz sind. „Zahlreiche Kommunen und Bauunternehmen haben großes Interesse daran, next.beton-Rohre zu verbauen“, so die Geschäftsführer der beteiligten Unternehmen. Das zeige sich nicht nur anhand reger Nachfrage im Rahmen von Kundengesprächen und Messen, sondern auch bei Werksbesichtigungen. Da es sich um Standardrohre handelt, bewegen sich Verfügbarkeit und Lieferzeit im Rahmen üblicher Betonrohre, so die Unternehmen.

Bis zu 70 Prozent weniger CO2
Hoher chemischer Widerstand und bis zu 70 Prozent geringere CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Kanalsystemen versprechen die Hersteller. next.beton-Rohre werden statt aus herkömmlichem Beton aus einem zementfreien Geopolymerbeton gefertigt. Der in der Produktion sehr energieintensive Zement wird dabei vollständig durch ein Geopolymer-Bindemittel ersetzt, das aus der chemischen Aktivierung von Industrie-Nebenprodukten wie zum Beispiel Hochofenschlacke und Flugasche entsteht. Die zementfreie Betontechnologie bietet aber nicht nur erhebliches CO2-Einsparpotenzial, sie schont auch primäre Rohstoffe, ohne dabei die technischen und konstruktiven Qualitäten des Betons zu vermindern. next.beton-Rohre zeichnen sich durch eine hohe Säure- und Sulfatbeständigkeit aus. Der Beton eignet sich für den Einsatz bei chemisch stark angreifender Umgebung und erfüllt somit die Anforderungen an eine Expositionsklasse XA3 gemäß DIN EN 206-1/DIN.1045-2. Demnach kann er ohne die bei dieser Expositionsklasse sonst erforderlichen zusätzlichen Schutzmaßnahmen eingesetzt werden.

Die Ausgangsbasis
Seit den 1970er Jahren wurde die Forschung an Geopolymeren intensiviert. Der Durchbruch gelang schließlich dem australischen Unternehmen Wagners, das in den vergangenen Jahren seinen Geopolymerbeton EFC® (Earth Friendly Concrete®) auf dem australischen Kontinent etablierte. next.beton ist das weltweit erste Kanalsystem, das auf dieser EFC®-Technologie aufbaut.

Kooperation mit Berding Beton
Nachdem Günter Röser, Geschäftsführer der Zementrohr- und Betonwerke Karl Röser & Sohn GmbH, im Jahr 2020 auf EFC® aufmerksam geworden war, setzten er und seine Söhne Carl Maximilian und Louis Röser sich das gemeinsame Ziel, klimafreundliche Betonkanalsysteme auf EFC®-Basis herzustellen, die jede Kommune und jeden Planer in Deutschland in die Lage versetzen, ein über die gesamte Lebensphase hinweg nachhaltiges Kanalsystem zu realisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, setzten die Rösers, die mit ihren Werken flächendeckend Süddeutschland beliefern können, auf eine Partnerschaft mit der Berding Beton GmbH und der Finger-Beton Unternehmensgruppe.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten