TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 19.05.2017

Dicht und barierrefrei - Aschl SPArin

Die neue Badrinne SPArin von Aschl will neben zeitloser Eleganz auch mit neuen, intelligenten Funktionen punkten. Das größte Plus ist dabei die Entwässerung der oberen Dichtebene.

Aschl Badrinne SPArin

Merkmale

Neue Badrinne mit einer Schlitzbreite von nur 8 mm

Fakten

Entwässerung der oberen Dichtebene
Staunässe wird vermieden
Aufbau, Fugen- und Fliesenbett halten länger

LINK-TIPP
www.aschl-edelstahl.com
Dank der SPArin ist das Oberflächenwasser im Nu verschwunden: Es kann sich keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden. Die Lebensdauer des Fugen- und Fliesenbettes wird verlängert

Dank der SPArin ist das Oberflächenwasser im Nu verschwunden: Es kann sich keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden. Die Lebensdauer des Fugen- und Fliesenbettes wird verlängert

Gegenüber einer einfachen Badschlitzrinne fasst das Rinnensystem der SPArin das dreifache Volumen an Wasser. Durch die Perforierung im Flanschbereich wird Sickerwasser auf der Dünnbettabdichtung sicher in das Rinnensystem abgeführt

Gegenüber einer einfachen Badschlitzrinne fasst das Rinnensystem der SPArin das dreifache Volumen an Wasser. Durch die Perforierung im Flanschbereich wird Sickerwasser auf der Dünnbettabdichtung sicher in das Rinnensystem abgeführt

Die von Aschl neu konzipierte Badrinne SPArin ist barrierefrei, fast unsichtbar und schützt vor Ausrutschern

Oberste Zielsetzung bei der Entwicklung von SPArin war eine absolut dichte Badrinne, in der nicht nur das Wasser schnell abfließt, sondern mit der zugleich auch die obere Dichtebene rasch entwässert wird. Die erfolgreiche Realisierung verbucht Aschl als einen Meilenstein in der Entwässerungstechnologie.

 

Barrierefrei und effektiv
Die europaweit patentierte Ausführung wird in rostfreiem Edelstahl gefertigt und ist durch die Schlitzbreite von 8 mm bedenkenlos barfußbegehbar – auch von den Kleinsten. Ob im privaten Schwimmbad, Wellnesshotel oder Freizeitanlage: Durch die randlose Ausführung ohne umlaufenden Sichtsteg gehören mögliche Stolperfallen auf dem Fliesenboden der Vergangenheit an. Dadurch ist die Badrinne SPArin barrierefrei.

 

Komfortabel eingebaut und sehr edel
Der Einbau der SPArin soll aufgrund der hohen Stabilität der Einheit von Flansch und Rinnenkörper auf leichte und sehr exakte Weise möglich sein. Dazu stellt der Hersteller funktionale Vorteile heraus: Trotz der schmalen Schlitz- bzw. Einlassbreite ist das Oberflächenwasser im Nu verschwunden. Durch die Drainagelöcher wird zudem die Dünnbettabdichtung entwässert, und der umlaufende Klebeflansch mit Mauerankern dichtet die obere Entwässerungsebene ab. Folglich kann sich im Bodenaufbau keine Stau- oder Sickernässe mehr bilden mit dem positiven Effekt einer erheblich längeren Lebensdauer des Fugen- und Fliesenbettes. Das integrierte Rinnengefälle von 0,5% und die V-Kantung sichert die schnelle Wasser- und Schmutzabfuhr – auch bei wenig Wasser. Die Ergänzung eines Sanitärablaufs mit Rinnenanschluss schützt vor Geruchsbelästigung. Des Weiteren trocknet der Boden schneller und die Rutschgefahr wird vermindert. Die optisch elegante und randlose SPArin integriert sich dank ihrer Schlitzbreite von nur 8 mm optisch nahezu unsichtbar in den Boden von Bad- und Wellnessbereichen.

 

Auch Sonderanfertigungen sind kein Problem
Aschl fertigt je nach Kundenvorgaben auch Sonderlängen, Spezialkonstruktionen in Edelstahl oder Ausführungen ohne Klebeflansch. Die SPArin-Badrinnen können beispielsweise einem mehreckigen Pool so millimetergenau angepasst werden, dass eine Fliesenverlegung ohne Schnitte möglich ist.

Link Tipps

Dinotec dinoAccess App: Wasserpflege einfach per Smartpone

weiterlesen...

Spannende Testberichte und interessante Neuigkeiten rund um Haus und Garten, stets frisch und aktuell - unser Partnerportal technikzuhause.de

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...

Bad-Heizkörper von Zehnder sorgen für Behaglichkeit und Wärme im Bad, sind ideal zum Aufhängen von Handtüchern und bieten zudem eine besondere Optik, passend für jedes moderne Bad

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...
Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten