TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 16.07.2021

Dusch-WC im Trend: Wohn-Psychologe Uwe Linke erklärt warum das so ist

Das Interesse an Dusch-WCs steigt: Der Münchener Wohn-Psychologe Uwe Linke erklärt die Bedeutung des Bads in modernen Wohnwelten und verrät, warum das Dusch-WC, wie etwa die Geberit AquaClean Modelle, künftig zum Standard jeder hochwertigen Badausstattung gehören könnte (Quelle und Grafik: Geberit).

Geberit AquaClean

Merkmale

Trendsetter im Bad: Dusch-WC

LINK-TIPP
www.geberit.de
Wohn-Psychologe Uwe Linke kennt sich aus mit Wohnbedürfnissen und berät bei der Gestaltung von Räumen (Foto: Geberit)

Wohn-Psychologe Uwe Linke kennt sich aus mit Wohnbedürfnissen und berät bei der Gestaltung von Räumen (Foto: Geberit)

Herzstück des Dusch-WCs ist der sanfte, körperwarme Wasserstrahl, der den Po sanft und gründlich reinigt (Foto: Geberit)

Herzstück des Dusch-WCs ist der sanfte, körperwarme Wasserstrahl, der den Po sanft und gründlich reinigt (Foto: Geberit)

Erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Dusch-WCs wie das Geberit AquaClean sorgen für mehr Hygiene und Komfort und fügen sich dank ihres schlichten Designs in jedes Bad ein (Foto: Geberit)

Erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Dusch-WCs wie das Geberit AquaClean sorgen für mehr Hygiene und Komfort und fügen sich dank ihres schlichten Designs in jedes Bad ein (Foto: Geberit)

Das Bad als Rückzugsort rückt stärker in den Fokus von Bauherren und Renovierern. Besonders beliebt sind Produktlösungen, die für mehr Komfort und Hygiene sorgen (Foto: Geberit)

Das Bad als Rückzugsort rückt stärker in den Fokus von Bauherren und Renovierern. Besonders beliebt sind Produktlösungen, die für mehr Komfort und Hygiene sorgen (Foto: Geberit)

Uwe Linke kennt sich aus mit den Wohnbedürfnissen der Menschen. Er ist Pionier der Wohnpsychologie, Designer, Autor und Paartherapeut und schafft Wohlfühlatmosphären in Privaträumen ebenso wie in Handel, Gastronomie und Hotellerie. Dass das Bad in den vergangenen Monaten an Bedeutung gewonnen hat, wundert ihn nicht. Ebenso wenig wie der Boom, den Dusch-WCs wie das Geberit AquaClean erfahren haben. Die Produkte vereinen die Funktionen einer Toilette mit denen eines Bidets: Ein körperwarmer Wasserstrahl sorgt für eine gründliche und schonende Reinigung des Intimbereichs.

Herr Linke, für viele Menschen ist das Bad in den letzten Monaten wieder mehr in den Fokus gerückt. Woran liegt das?
Cocooning, also der Rückzug ins Private, wurde vor Jahren als vorübergehender Trend eingestuft, doch was wir erleben ist, dass Menschen sich in unsicheren Zeiten wieder vermehrt zurückziehen und auf sich achten. Das Bad ist der erste und der letzte Raum, den wir am Tag betreten. Als Wellnessoase war es schon seit Jahren das Herzstück jeder Renovierung in Bezug auf Lebensqualität. Nun ist es durch die gesteigerte persönliche Hygiene noch mehr in Mittelpunkt gerückt. Das Bad ist somit ein intimer Raum, der uns in unserer Ungeschütztheit die größtmögliche Unterstützung bietet, um die Gesundheit zu fördern, Stress abzubauen und den Komfort zu steigern.

Können Sie einen kurzen Überblick geben, welche aktuellen Wohntrends sich im Bad wiederfinden? Welche Bedürfnisse muss ein Privatbad heute erfüllen?
Technikbegeisterte schwören auf Automatisierung im Haus, doch ich erlebe, dass sich das nur zögerlich durchsetzt, weil der unmittelbare Nutzen nicht für jeden naheliegt. Wo wir uns oft ohne Bekleidung aufhalten, spielt Sauberkeit und erlebbarer Komfort eine besondere Rolle. Ein warmer Fußboden, überschaubare Ordnung und natürliche Oberflächen bieten Komfort im Bad und sind sofort und für alle als angenehm wahrnehmbar. Wer kennt nicht das Bedürfnis des Loslassens vom Alltag und die wohltuenden Anwendungen in Spa oder Sauna, die zu seelischer Ausgeglichenheit und körperlicher Gesundheit führen? Zuhause lässt sich das einfach umsetzen, indem wir das private Bad in einen magisch-erfrischenden Ort verwandeln.

Wie passt es dazu, dass Dusch-WCs, die den Po mit einem körperwarmen Wasserstrahl sanft und gründlich reinigen, gerade jetzt einen Boom erfahren?
Eigentlich gibt es Dusch-WCs seit über 40 Jahren. Doch erst jetzt, wo wir Komfort und vor allem spürbare Hygiene als zentrale Quelle körperlicher Gesundheit wiederentdecken, setzen sie sich durch. Dabei erleben Dusch-WC-Nutzer, wie mehr Hygiene mehr Sicherheit verschafft und mehr Komfort das Selbstwertgefühl steigert.

Was verbinden Leute mit einem Dusch-WC in den eigenen vier Wänden?
Das Bad wird dadurch aufgewertet. Ein Dusch-WC verschafft eine neue Erfahrung des Komforts mit sehr angenehmen Nebeneffekten: Das Frischeerlebnis ist mit dem Gefühl nach einer entspannenden Dusche vergleichbar. Doch beim Dusch-WC ist es sehr viel einfacher und auf Knopfdruck verfügbar: Sofort stellt sich das Gefühl ein, dass diese Methode der Intimreinigung viel hygienischer ist und man sich etwas Gutes gegönnt hat. Bis jetzt war das Zuhause so nicht oder nur umständlich und platzraubend mit einem Bidet möglich. Mehr Funktionen in einem Produkt unterzubringen, bedeutet mehr Luxus im eigenen Bad: Man spart Platz und genießt dabei spürbar mehr Komfort.

Glauben Sie, dass sich die Bedeutung der Toilette bei uns nachhaltig ändern wird und das Dusch-WC jetzt den Durchbruch geschafft hat?
Jeder, der den Komfort eines Dusch-WCs erlebt hat, wird ihn nicht mehr missen wollen. Ich kenne kaum eine andere Innovation, die vergleichsweise bezahlbar ist und die Lebensqualität spürbar steigert. Es ist ähnlich wie bei der Erfindung des Staubsaugers: Besen und Staubtuch funktionieren auch, doch richtig sauber und hygienisch rein wird es mit der Technik. Sie unterstützt uns, ein sorgloseres Leben zu führen. Genau diese neue Dimension vermittelt das Dusch-WC. Ich bin sicher, dass Dusch-WCs in einigen Jahren zur Standardausstattung hochwertiger Bäder werden, weil man sich und seinen Gästen keinen größeren Gefallen zur Steigerung der Lebensqualität erweisen kann.

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten