TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 27.02.2009

Pool: bezahlbarer Badespaß mit der richtigen Technik

Ein Pool im eigenen Garten kann für die ganze Familie zum Mittelpunkt der sommerlichen Freizeitaktivitäten werden. Ohne nerviges Gedrängel in vollen Freibädern, ohne Gerangel um die besten Liegeplätze am Beckenrand. Das warme Wasser dazu gibt es schon für weniger als drei Euro pro Tag in der Saison.

D&W-Pool

Merkmale

Pool mit Energiesparkomponenten

Fakten

Energiekosten im Griff durch Schwimmbecken aus Styropool, Wärmepumpe, Solarenergie, Schwimmbadabdeckung

LINK-TIPP
www.duw-pool.de
www.Schwimmbadmarkt.de
Platz zum Schwimmen, Toben und Relaxen: Ein Pool im eigenen Garten kostet kein Vermögen

Platz zum Schwimmen, Toben und Relaxen: Ein Pool im eigenen Garten kostet kein Vermögen

D&W-Pool bietet Badespaß aus einer Hand

D&W-Pool bietet Badespaß aus einer Hand

Bezahlbarer Badespaß, alles aus einer Hand

Allein die Befürchtung, die Energiekosten könnten ihnen über den Kopf wachsen, hält viele Haus- und Gartenbesitzer davon ab, sich den Traum vom eigenen Swimmingpool zu erfüllen. Denn am Anschaffungspreis kann es nicht liegen: der liegt bei einem normalen Becken kaum über den Kosten, die ein mehrwöchiger Urlaub mit der ganzen Familie verschlingt.

 

Wärme aus regenerativen Energien

Tatsächlich kann ein durchschnittlich großer Swimmingpool schon für circa 3 Euro pro Tag in der Badesaison auf angenehmen Temperaturen gehalten werden. Regenerative Energien, deren Nutzung der Gesetzgeber seit 2009 sogar beim Neubau des Eigenheims vorschreibt, können die Betriebskosten des eigenen Schwimmbads drastisch senken. Mit 350 bis 400 Euro Stromkosten pro Saison ist zu rechnen, wenn beispielsweise eine Wärmepumpe von D&W Pool sich um das warme Wasser kümmert und den Löwenanteil der Energie (80 Prozent) einfach aus der Luft gewinnt.

 

Sparen mit der Kraft der Sonne

Solarenergie ist eine weitere lukrative Alternative, um der Wassertemperatur auf die Sprünge zu helfen. Mit Solarabsorbern etwa, die eine Fläche von rund 75 Prozent der Pooloberfläche erreichen, genügt dafür in der Regel ausschließlich die Kraft der Sonne. Auch eine einfache Luftkammerabdeckung kann das Wasser bei praller Sonneneinstrahlung um zwei bis drei Grad aufheizen. Sie verhindert zudem das Verdunsten und hält Verschmutzungen durch Laub, Blütenpollen oder Staub fern.

 

Wärmeverluste verringern

Wie bei einem effizient geplanten Haus, trägt eine gute Dämmung auch zur guten Energiebilanz des Privatschwimmbads bei. Beckenwände aus Styropool etwa vermindern durch ihre hohe Dämmwirkung den Wärmeverlust an den Boden deutlich Zusammen mit der Abdeckung sorgen sie auch in kühlen Nächten dafür, dass die Wärme dort bleibt, wo sie sein soll: im Pool.

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten