TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 07.01.2024

Elektrosicherheit bei Hochwasser und Überflutung

Dauerregen erhöht derzeit die Gefahr von Hochwasser in ganz Deutschland, und in einigen Regionen wächst die Sorge vor Überschwemmungen im eigenen Haus. Wenn der Keller vollläuft, ist schnelles Handeln geboten, gleichzeitig gilt es überlegt vorzugehen. Die Initiative Elektro+ gibt Tipps für das richtige Verhalten bei Wassereinbrüchen (Quelle und Fotos: Elektro+).

Elektro+

Merkmale

Informationsblatt "Elektrosicherheit bei Überflutungen"

Fakten

Auf der Elektro+ Webseite zum kostenlosen Download
Außerdem Online-Suche nach einem qualifizierten Elektrobetrieb in der Nähe

LINK-TIPP
www.elektro-plus.com/downloads
www.elektro-plus.com/fachbetriebssuche
 
Elektro+ gibt mit einem Informationsblatt "Elektrosicherheit bei Überflutungen" wichtige Tipps

Elektro+ gibt mit einem Informationsblatt "Elektrosicherheit bei Überflutungen" wichtige Tipps

Neben Schäden am Gebäude kann es aufgrund des Wassereintritts auch zu massiven Schäden und Störungen an der Elektroinstallation kommen. Oft befinden sich elektrische Anlagen und Geräte wie der Hausanschlusskasten, der Hauptverteiler und die Zähleranlage in den überfluteten Kellern. Hier sei äußerste Vorsicht geboten, warnt die Initiative Elektro+. Keinesfalls sollte die Elektroanlage eigenständig wieder in Betrieb genommen werden. Wie man im Ernstfall richtig handelt, hat Elektro+ kompakt im Infoblatt "Elektrosicherheit bei Überflutungen" zusammengefasst.

Fachbetrieb hinzuziehen
Nach den ersten Aufräumarbeiten sollten die vom Hochwasser Betroffenen unbedingt einen Fachbetrieb zur Reaktivierung der elektrischen Anlage hinzuziehen. Schutzeinrichtungen, die normalerweise vor elektrischem Schlag schützen, verlieren in der Regel ihre Wirkung, sobald sie mit Wasser in Kontakt kommen. Daher muss die Elektroanlage in überfluteten Kellerräumen vor dem Betreten unbedingt abgeschaltet werden. Hierbei hilft ein Elektrofachbetrieb, der im Installateurverzeichnis eingetragen ist, oder der örtliche Energieversorger beziehungsweise der Netzbetreiber. Erst nach einer fachgerechten Überprüfung, gegebenenfalls Instandsetzung und Bestätigung der Funktionssicherheit sollte die Anlage wieder in Betrieb genommen werden. Das Informationsblatt "Elektrosicherheit bei Überflutungen" steht zum Download in zwei Versionen – für Betreiber der Anlage sowie für Fachkräfte zur Verfügung.

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten