TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Ratgeber 11.06.2024

Türkisfarbenes Wasser und nachhaltiger Tourismus: Baleareninsel Formentera mit neuer Initiative

Mit einer neuen Politik, die darauf abzielt, die Nutzung von Autos weiter einzuschränken, hat die von türkisfarbenem Wasser umgebene Baleareninsel Formentera eine Initiative ins Leben gerufen, die dazu beitragen soll, ihre unberührten Naturschätze zu erhalten (Quelle und Fotos: Kleber Group).

Baleareninsel Formentera

Merkmale

Nachhaltiger Tourismus auf Formentera

LINK-TIPP
formentera.eco/de
formentera.es/de
Die Unterwasser-Seegraspflanze Posidonia sorgt mit ihrer Filterfunktion für das charakteristische klare und reine Wasser rund um die Insel Formentera

Die Unterwasser-Seegraspflanze Posidonia sorgt mit ihrer Filterfunktion für das charakteristische klare und reine Wasser rund um die Insel Formentera

Die Insel wird vor allem unter Radfahrern immer beliebter: Auf 32 grünen Routen können Besucher die Schönheit Formenteras aus allen Perspektiven entdecken

Die Insel wird vor allem unter Radfahrern immer beliebter: Auf 32 grünen Routen können Besucher die Schönheit Formenteras aus allen Perspektiven entdecken

Formentera, das ruhige Juwel der Balearen, ist mit seiner innovativen, umweltfreundlichen Politik, zunehmend führend im nachhaltigen Tourismus. Anerkannt als „Insel ohne Ampeln“, setzt Formentera einen beispielhaften Standard für umweltbewusstes Reisen und zeigt auf, dass eine harmonische Koexistenz von Tourismus und Umweltschutz möglich ist.

Wegweisend im nachhaltigen Tourismus
Formenteras Engagement für Nachhaltigkeit ist der Eckpfeiler einer Tourismuspolitik, die darauf abzielt, die unberührten natürlichen Ressourcen der Insel zu schützen. Um dieses Ziel zu erreichen, verfügt Formentera über ein grundlegendes Instrument, das als Formentera.eco bekannt ist. Diese Initiative regelt die Einfahrt und den Verkehr von Fahrzeugen auf der Insel während der Hochsaison. Formentera.eco tritt jedes Jahr am 1. Juni in Kraft und endet am 30. September. Während dieser Zeit müssen Besucher, die mit ihrem Auto oder Motorrad nach Formentera einreisen wollen, dieses vorher anmelden und eine Genehmigung für den Verkehr auf der Insel einholen, da die Zahl der Fahrzeuge, die von außerhalb der Insel einreisen dürfen, begrenzt ist. Nachdem die Genehmigung auf der Website eingeholt wurde, müssen die Besucher eine Gebühr für die Einfahrt auf die Insel mit ihrem Fahrzeug entrichten. In den Monaten Juni und September beträgt die Touristengebühr 6 Euro pro Tag, während die Gebühr für Motorräder 3 Euro pro Tag beträgt. In den Monaten Juli und August sind die Preise höher. Mit diesen Regelungen wird sichergestellt, dass die Besucher die natürliche Schönheit der Insel mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt genießen können.  

Grüne Pflanzen für türkisfarbenes Wasser
Ergänzend zur Arbeit des Tourismusministeriums zum Schutz der Insel spielt das Projekt „Save Posidonia“ eine entscheidende Rolle beim Schutz einer Unterwasser-Seegraspflanze namens Posidonia, deren Filterfunktion Formentera ihr charakteristisches klares und reines Wasser zu verdanken hat. Diese Pflanze bildet in hochwertigen Gewässern Wiesen zwischen der Wasseroberfläche und einer Tiefe von etwa 130 Fuß und wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Da die Posidonia zu den wichtigsten Naturschätzen der Insel gehört, hat der Consell de Formentera das Projekt „Rettet die Posidonia“ ins Leben gerufen, um Geldmittel zu beschaffen und das Bewusstsein für ihre große Bedeutung für das Ökosystem der Insel zu schärfen. 

Die verborgenen Schätze mit dem Fahrrad erkunden
Formentera hat schon immer viele Reisende wegen seiner idyllischen mediterranen Landschaften angezogen und in jüngster Vergangenheit wir die Insel vor allem unter Radfahrern immer beliebter. Auf 32 grünen Routen können Besucher die Schönheit Formenteras aus allen Perspektiven entdecken: Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auch auf dem Rücken eines Pferdes. Ein Fahrrad auf Formentera zu mieten ist ideal, um die Insel auf entspannte Weise kennenzulernen, da sie sehr flach ist und alle Straßen, Strände und Buchten leicht zugänglich sind. Es gibt eine große Auswahl an Leihfahrrädern auf der Insel, die in einem der zahlreichen Büros auf der Insel abholt oder kostenlos zu Unterkunft geliefert werden können. Auch am Hafen von La Savina kann man Fahrräder ausleihen.  

Über Formentera
Formentera ist die kleinste der spanischen Baleareninseln im Mittelmeer mit einer Fläche von 83 km² und einer 69 km langen Küstenlinie. Sie liegt südlich von Ibiza und ist bekannt für ihre unberührten weißen Sandstrände und kristallklares Wasser vor einem Hintergrund von Dünen und Pinienwäldern. Die Insel bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und über 300 Sonnentage.  Neben der beeindruckenden Natur bietet Formentera auch kulturelle Höhepunkte und eine reiche Geschichte. Traditionelle Feste, charmante Dörfer und die lokale Gastronomie mit frischen Meeresfrüchten laden dazu ein, die Insel auf vielfältige Weise zu entdecken.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten