Schnell wohlige Wärme im Bad – einfach aus der Steckdose

Mit zwei elektrisch betriebenen Heizkörpern nimmt Purmo DiaNorm kühlen Sommermorgen den Fröstelfaktor. Auch für die Übergangszeit in den Herbst eine prima Lösung.
Cannes eloswing und Cannes elopur von Purmo DiaNorm
Merkmale
Schnell aufheizende Elektro-Heizkörper mit automatischer Temperaturregelung
Fakten
Beide Heizkörper sind in den Maßen 1200 x 500 mm und 1200 x 600 mm sowie 1800 x 600 mm erhältlich, der Cannes elopur darüber hinaus in der kompakten Größe von 800 x 500 mm
Kein Frösteln im Bad
Heizen im Sommer – das erscheint auf den ersten Blick abwegig. „Aber Deutschland ist nun mal nicht Mallorca“, sagt Martin Hennemuth, Verkaufsbereichsleiter für Dekorativheizkörper bei Purmo DiaNorm, „und im Bad ist es frühmorgens in unseren Breiten auch im Sommer schon mal empfindlich kühl.“ Jedoch wird kaum jemand im Sommer oder an den ersten, noch milden Herbsttagen für den morgendlichen Badaufenthalt extra die Ölheizung anwerfen. Damit trotzdem niemand morgens frösteln muss, sorgen zwei elektrisch betriebene Heizkörper aus der Noblesse Line von Purmo DiaNorm für Wohlfühltemperaturen: der Cannes eloswing und der Cannes elopur.
Schnell wohlig warm
Die Heizkörper verbreiten sehr schnell wohlige Wärme und machen sowohl mit den geschwungenen Rundrohren des Cannes eloswing als auch mit den geraden Rundrohren des Cannes elopur eine gute Figur. Sie sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und in zahlreichen RAL- und Sanitärfarben erhältlich. Als sympathischen Zusatzeffekt kann sich der Badnutzer zudem ganzjährig über vorgewärmte Handtücher freuen.
Fortschrittliche Temperaturregelung
Die modernen PTC-Elemente, mit denen beide Heizkörper ausgestattet sind, regeln die Temperatur von selbst. Das ist ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Heizpatronen, die zum Schutz vor Überhitzung Thermostate benötigen – die selbstregulierenden PTC-Elemente dagegen takten nicht, sind langlebiger und verbrauchen weniger Energie.