TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 29.05.2018

Burgbad: Aktiver Klimaschutz

Als erster deutscher Badmöbelhersteller erhielt burgbad das Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“ der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Jetzt stellt ds Unternehmen auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel um.

burgbad

Merkmale

burgbad erweitert sein Engagement für den Klimaschutz durch Teilnahme an der Ressourcenschutzkampagne „CEOs bekennen Farbe“

Fakten

Recyclingpapier mit dem Blauen Engel ergänzt das Ziel weitestgehender Digitalisierung
Anteil PEFC-zertifizierter Hölzer bei der Möbelproduktion bei aktuell 90%

LINK-TIPP
www.burgbad.com
Als erster deutscher Badmöbelhersteller erhielt burgbad das Label Klimaneutraler Möbelhersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Die Kampagne „CEOs bekennen Farbe" ist ein weiterer Schritt in Sachen aktiver Klimaschutz

Als erster deutscher Badmöbelhersteller erhielt burgbad das Label Klimaneutraler Möbelhersteller der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM). Die Kampagne „CEOs bekennen Farbe" ist ein weiterer Schritt in Sachen aktiver Klimaschutz

„Wir sind stolz darauf, nach unserem Beitritt zum Klimapakt der DGM im Sommer vergangenen Jahres quasi aus dem Stand die Kriterien für das DGM-Klimalabel erfüllt zu haben“, erklärt burgbad-Vorstand Jörg Loew. „Das zeigt nicht nur, wie konsequent wir unsere Nachhaltigkeitspolitik betreiben, sondern auch, wie stark wir uns als Entwickler ganzheitlicher Konzepte für das Bad auch in der Einrichtungsbranche zuhause fühlen.“

Jetzt bekennt Burgbad erneut Farbe – und zwar nicht nur durch die umfangreiche und trendige Farbpalette seiner Badmöbel-Kollektionen, sondern auch durch Umstellung auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. „Es klingt zunächst nach einer Kleinigkeit“, so burgbad-Vorstand Jörg Loew, „doch die Umstellung auf Recyclingpapier ist nicht nur schnell und unkompliziert umzusetzen, sondern hat en gros genommen auch große Wirkung. Denn der trotz Digitalisierung weltweit wachsende Papierverbrauch trägt nicht unerheblich zum menschgemachten Klimawandel bei.“

Mit großer Konsequenz verfolgt burgbad seine Unternehmenspolitik nachhaltiger Produktion und nachhaltigen Wirtschaftens. Jörg Loew hat sich deshalb auch im Rahmen der Kampagne „CEOs bekennen Farbe" für die Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel stark gemacht: "Den Papierverbrauch so weit wie möglich durch verstärkte Nutzung digitaler Medien zu reduzieren ist unser Ziel. Dennoch wird burgbad nicht gänzlich ohne Papier auskommen. Aus diesem Grund bekennen wir aus tiefster Überzeugung Farbe und stellen unser Papier für Bürokommunikation und Geschäftskorrespondenz von FSC-zertifiziert im Laufe des Jahres komplett auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel um."

Eine Tasse Kaffee pro Blatt Recyclingpapier

Während der Papierverbrauch etwa bei den mittelständischen Betrieben in Deutschland mit der Digitalisierung laut einer 2017 durchgeführten Studie des Digitalverbands bitkom rückläufig ist, steigt der weltweite Verbrauch insgesamt stetig an. Jeder Deutsche verbraucht im Durchschnitt 250 kg Papier pro Jahr. Schon die Umweltbelastung durch den Verbrauch großer Mengen an Holz, Energie und Wasser sowie die Belastung des Abwassers durch Chemikalien bei der Zellstoffgewinnung spricht für die Verwendung von Recyclingpapier. Denn es schützt Ressourcen und spart Energie – pro Blatt soviel wie für eine große Tasse Kaffee oder ein halbes Glas Wasser.

Jeder zweite Baum weltweit wird zu Papier verarbeitet

Hinzu kommt, dass ein Großteil des Holzrohstoffs aus ökologisch wenig wertvollen Monokulturen stammt, für die vor allem in Brasilien Urwald vernichtet wird. Weltweit wird fast jeder zweite industriell gefällte Baum zu Papier verarbeitet. Damit ist die Papierindustrie laut WWF eine Schlüsselindustrie, wenn es um die Zukunft unserer Wälder geht.

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten