TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 15.12.2006

Mit Lichttherapie gegen den Winter in der Seele

Trübe Tage, lange Nächte und nasskaltes Wetter schlagen vielen Menschen aufs Gemüt. Nicht bei allen vergeht so ein Stimmungstief nach einiger Zeit wieder von allein. Intelligente Lichttherapiegeräte wie von Davita können hier wahre Wunder bewirken.

Davita Lichttherapiegeräte

Merkmale

Lichttherapiegeräte hoher Lichtintensität

Fakten

Alle Lichttherapiegeräte von Davita(r) sind nach den gültigen gesetzlichen Normen für Medizinprodukte geprüft. Auch die Stiftung Warentest (11/2003) attestierte den Davita(r)-Geräten „gute" bis „sehr gute" Eigenschaften.
Mehr Informationen unter www.davita.de oder bei Anruf der kostenlosen Servicenummer 08 00/7 50 42 02

LINK-TIPP
www.davita.de
Eine Lichttherapie lässt sich gut in den Alltag integrieren, kann man währenddessen doch bequem lesen, frühstücken oder fernsehen

Eine Lichttherapie lässt sich gut in den Alltag integrieren, kann man währenddessen doch bequem lesen, frühstücken oder fernsehen

Dank hoher Beleuchtungsstärke reicht eine tägliche Anwendung von 30 Minuten aus

Dank hoher Beleuchtungsstärke reicht eine tägliche Anwendung von 30 Minuten aus

Eine Extraportion Licht vertreibt den Winterblues und schenkt neue Energie

Lichtmangel macht betrübt

Rund zehn Prozent der Bevölkerung Mitteleuropas leiden während der Herbst- und Wintermonate unter einer Winterdepression. Die Betroffenen fühlen sich niedergeschlagen und antriebslos, verspüren ein erhöhtes Schlafbedürfnis und einen gesteigerten Appetit. Dieses saisonal abhängige Stimmungstief wird meist durch Lichtmangel ausgelöst. Kurze und diesige Tage reichen nicht aus, um die körpereigene Produktion des Glückshormons Serotonin maßgeblich anzuregen. Die Folge: Der Serotoninspiegel, der für gute Laune sorgt, fällt und mit ihm die Stimmung.

 

Wichtig ist die Lichtintensität

Richtig angewandt helfen geeignete Lichttherapiegeräte, dieses Leiden zu überwinden. Die „Extraportion" Licht aus der Steckdose bringt Lebensfreude und Energie zurück. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die Lichtintensität. Diese sollte zwischen 5 000 und 10 000 Lux liegen - und zwar auch bei einem Abstand zum Gerät von etwa 50 Zentimetern. Nur so lässt sich das Lichttherapiegerät vernünftig nutzen. Werden die 10 000 Lux lediglich bei einem Abstand von 10 Zentimetern erreicht, ist kein anwendergerechter und nutzerfreundlicher Gebrauch gegeben.

 

Eine Anwendung pro Tag reicht aus

Bei hoher Beleuchtungsstärke reicht außerdem eine tägliche Anwendung von 30 Minuten. So lässt sich eine Lichttherapie gut in den Alltag integrieren, kann man währenddessen doch bequem lesen, frühstücken oder fernsehen. Laut Hersteller ist bei wesentlich schwächerer Lichtintensität eine Behandlungsdauer von gut zwei Stunden notwendig. Bei den qualitativ hochwertigen Lichttherapiegeräten filtert außerdem eine Scheibe die für Haut und Augen schädlichen UV-Strahlen heraus. Schon nach drei bis sieben Tagen kann sich bei bis zu 80 Prozent der Anwender der positive und nachhaltige Effekt einer Lichttherapie einstellen.

 

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten