TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 21.08.2007

Hoesch Design: Die erste Acrylwanne kam 1972 auf den Markt

Vor 35 Jahren setzte das Unternehmen Hoesch als erster deutscher Anbieter Sanitär-Acryl für die Produktion von Badewannen ein und prägte so einen grundlegenden Wandel in Deutschlands Bädern. Waren bis dato Wannen aus Stahl oder Guss das Maß der Dinge, erlaubten die Kunstoff-Leichtgewichte erstmals eine ganz neue Formensprache.

HOESCH Design Acryl-Wannen Largo und SingleBath

Merkmale

Design Badewannen aus Sanitär-Acryl seit 1972

Fakten

Attraktive Jubiläumsaktion für die Wannenfamilie Largo und die freistehende Wanne aus dem Hoesch-Komplettbad SingleBath

LINK-TIPP
www.hoesch-design.de
Ebenfalls aktuelle Beispiele der Hoesch-Fertigungskompetenz: die Wannenfamilie Largo

Ebenfalls aktuelle Beispiele der Hoesch-Fertigungskompetenz: die Wannenfamilie Largo

Die Largo-Wannen haben eine besondere Wassertiefe und können mit unterschiedlichen Whirlsystemen ausgestattet werden

Die Largo-Wannen haben eine besondere Wassertiefe und können mit unterschiedlichen Whirlsystemen ausgestattet werden

Ein preisgekrönter Hoesch Klassiker - die Philippe Starck I

Ein preisgekrönter Hoesch Klassiker - die Philippe Starck I

Wannenfeeling vom Feinsten - jetzt als feines Jubiläumsangebot

Sanitär-Acryl hat viele Vorteile

Der hochwertige Kunststoff Acryl wiegt sehr wenig und ist leicht zu bearbeiten. Außerdem sind Acrylwannen besonders reinigungsfreundlich und pflegeleicht: Die glatte, porenfreie Oberfläche lässt Schmutz und Bakterien wenig Chancen und ist gegen Abrieb weitestgehend immun. Die Farbechtheit des Materials ist ebenso garantiert, da das Acryl komplett durchgefärbt wird. Eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer ist somit gewährleistet. Und da Acrylwannen so gut isolieren, halten sie das Badewasser über einen langen Zeitraum warm, so dass ausgiebigen Entspannungserlebnissen nichts im Wege steht.
 

Sanitär-Acryl lässt sich ausgezeichnet formen

Hoesch konzentrierte sich von Beginn an stark auf die Designkomponente und präsentierte eine enorme Formenvielfalt. So sind wohl jedem noch die preisgekrönten Kreationen Philippe Starcks in Erinnerung. Auch in Zusammenarbeit mit dem britischen Architekten Sir Norman Foster und der französischen Designerin Andrée Putman entwickelte das Unternehmen ausgezeichnete Wannen-Editionen und setzt bis heute immer wieder mit neuen Modellen Meilensteine im Produktdesign.
 

Sanitär-Acryl verlangt Können

Aktuelles Beispiel der Hoesch-Fertigungskompetenz ist die freistehende Wanne aus dem neuen Komplettbad SingleBath (großes Bild oben). Der besonders schmale Rand ist mit Hilfe der Tiefziehtechnik praktisch kaum realisierbar und daher eher untypisch für Acrylwannen, da hier äußerst filigran gearbeitet werden muss. Die in sehr steilem Winkel geformte Schürze der Wanne erschwert das Verfahren zusätzlich. Auch die fünf Varianten der neuen Hoesch-Wannenfamilie „Largo“ stehen für die große Erfahrung im Umgang mit Sanitär-Acryl. Die Wannen mit komfortabler Wassertiefe können übrigens mit unterschiedlichen, beliebig zuschaltbaren Whirlsystemen ausgestattet werden und bieten so nicht nur anspruchsvolles Design, sondern auch höchsten Komfort. Für die feinen Neuheiten bietet Hoesch aktuell eine attraktive Jubiläumsaktion.
 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten