Quadratisch, pur, einfach gut – das Waschbecken als „Skulptur“

Erneut präsentiert Alape einen Neuling in seinem Komponenten-System für Bäder im Premiumbereich: Ein kubisches Becken als perfekte Symbiose aus Form und Funktion.
Alape Q-Becken WT.QS325X
Merkmale
Quadratische Becken aus glasiertem Stahl
Fakten
Alape bietet quadratische Waschtische sowie Einbau-
und Aufsatzbecken an, mit dem Waschtisch WT.QS325X als Highlight
Kubismus neu interpretiert
Erst kürzlich bereicherte Alape sein Komponenten-System mit ovalen Becken. Jetzt erweitert ein Kubus das hochkarätige Programm für die individuelle Waschplatzgestaltung. „Die quadratischen Varianten wirken auch jenseits ihrer puren Funktion als Objekte. Mit ihrer Hilfe kann der Badgestalter die Raumwirkung skulptural unterstützen“, erklärt Alape Produkt- und Designmanager Jürgen Kloss. „Denn die Q-Becken sind ein Beispiel für die Gleichbehandlung von Ästhetik und Funktion – auf höchstem Niveau.“
Q-Becken - ästhetisches Raumerlebnis
Der flächig integrierte, ebenfalls quadratische Wasserablauf korrespondiert mit der klaren Formung der kubischen Becken. Das Material glasierter Stahl ermöglicht dabei besonders exakte und geradlinige Formen. Die reduzierte Gestaltungssprache der Alape Komponenten kann auf diese Weise eine umso stärkere Wirkung entfalten: Der Architekt erhält die Möglichkeit einen Lebensraum zu gestalten, in dem Platz bleibt für die individuelle Erlebniswelt. Ausgehend von der Geometrie des Quadrates bietet Alape Waschtische sowie Einbau- und Aufsatzbecken an. Besonderes Highlight der quadratischen Beckenvarianten ist der Waschtisch WT.QS325X.
Stimmiger Kanon der Geometrie
Ob quadratisch oder in einer anderen Form – Alape beherrscht den ganzen Kanon der Geometrie. Mit einem Ziel: individuelle Bad-Architekturen zu ermöglichen. Jürgen Kloss fasst zusammen: „Wir möchten dem Badgestalter Raumelemente an die Hand geben, mit denen er planungssicher und unkompliziert arbeiten kann. Und mit denen er seine persönliche Vision Realität werden lässt.“