TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Wellness 28.07.2024

Die beste Gesundheitsvorsorge: Guter Schlaf

Schlaf gut! Was wir uns gegenseitig jeden Abend wünschen, klappt manchmal nur bedingt: Gut und entspannt zu schlafen. In einer aktuellen Studie der Techniker Krankenkasse klagt ein Drittel der Befragten über Schlafprobleme – Tendenz steigend. Doch welche Faktoren beeinflussen überhaupt einen gesunden und erholsamen Schlaf? In diesem Beitrag erfahren Sie es (Quelle und Fotos: Initiative "Gute Luft").

Initiative "Gute Luft"

Merkmale

Verbraucherportal der renommiertesten Verbände in der Lüftungsbranche

Fakten

BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.)
FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V.) Verband für Wohnungslüftung e.V. (VfW)

LINK-TIPP
www.wohnungs-lueftung.de
Mehr Lebensluft mit gesunder Raumluft: Lüftungsanlagen führen Schadstoffe zuverlässig ab und halten dank modernster Filtertechnik Pollen und Feinstaub draußen

Mehr Lebensluft mit gesunder Raumluft: Lüftungsanlagen führen Schadstoffe zuverlässig ab und halten dank modernster Filtertechnik Pollen und Feinstaub draußen

Der Markt bietet heute sehr kompakte, Platz sparende Lüftungsanlagen an, die problemlos hinter der Wand oder in einem Einbauschrank installiert werden können

Der Markt bietet heute sehr kompakte, Platz sparende Lüftungsanlagen an, die problemlos hinter der Wand oder in einem Einbauschrank installiert werden können

Müde, matt und schlapp – wenn es mit der Nachtruhe auf Dauer einfach nicht funktioniert, kann das schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Fakt ist: Ausreichend Schlaf ist lebensnotwendig. Denn während wir schlafen, räumt unser Körper auf. Nicht nur Stoffwechselprodukte werden abgebaut, auch unser Gehirn ist damit beschäftigt, Informationen und neu Gelerntes einzuordnen und „abzulegen“. Bereits ein kurzfristiger Schlafentzug kann zu Konzentrationsproblemen am Folgetag führen. Auch sinkt die Fähigkeit in stressigen Situationen besser den Überblick zu behalten. Hält der Zustand des Schlafmangels länger an, kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen steigen Auch Übergewicht und Diabetes werden laut Kardiologen wie Dr. med. Nicolai Schineis dadurch begünstigt. Auch wenn man einige Einflussfaktoren auf einen erholsamen Schlaf nicht in der Hand hat, wie beispielsweise eine Baustelle in der Nachbarschaft oder die Arbeit im Schichtsystem, kann man durch Änderung seines Schlafumfelds seine Schlafqualität bereits deutlich verbessern.

Ausreichend Sauerstoff
Damit sich unser Körper während der Nacht richtig regenerieren kann, ist ausreichend Sauerstoff notwendig. Die Hürde dabei: Im Winter möchte man ungern kalte, im Sommer wenig heiße Luft in die Wohnung lassen. Doch wenn die Feuchtigkeit aus dem Raum nicht entweichen kann, droht Schimmel. Besonders in Räumen in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, wie im wie im Bad, in der Küche oder eben im Schlafzimmer. Denn während wir schlafen, gibt unser Körper bis zu 0,7 Liter Wasser an die Luft ab. Hinzu kommt das ausgeatmete Kohlendioxid, das zu Kopfschmerzen führen kann, wenn dessen Konzentration im Raum ansteigt. Um eine optimale Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit jedoch auf einem konstanten Niveau zu halten, müsste man theoretisch auch nachts alle zwei Stunden stoßlüften. Das ist natürlich natürlich nicht praktikabel. Die Lösung bietet eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und/oder mit Bedarfsgerechter Regelung. Leise und ohne Zugluft versorgt sie den Raum mit frischer Luft und hält dabei die CO<sub>2</sub>-Konzentration niedrig. Zudem verhindert ein integrierter Filter, dass Insekten, Pollen und Feinstaub ins Haus gelangen. Die besten Rahmenbedingungen für einen tiefen und gesunden Schlaf!

Über die Initiative „Gute Luft“
Gute Luft liegt uns am Herzen! Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Lüftungsanlagen unter www.wohnungs-lueftung.de. Initiatoren dieses Verbraucherportals sind die renommiertesten Verbände in der Lüftungsbranche: BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.V.), FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V.) sowie der Verband für Wohnungslüftung e.V. (VfW)

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten