TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Sauna 20.05.2007

Private Asia-Therme – individuell geplant, exzellent ausgeführt!

Eine Insel für meditative Ruhe und Entspannung
schuf der Fuldaer Thermenbauer Hilpert. Klare Formen, warmes Licht und hochwertige Materialien in kontrastreichen Farben sind die Komponenten der eleganten Anlage. Die durchdachte Konzeption bietet auf kleiner Fläche ein großes Home-Spa-Angebot: Eine Asia-Therme, die private Wellnessträume erfüllt.


Hilpert-Projekt: privater Wellnessbereich

Merkmale

Individuell geplanter, privater Wellnessbereich

Fakten

Raumgröße rund 30 Quadratmeter. Ausgestattung: Yin-Yang-Sauna mit Farblicht, multifunktionales Tecaldarium®, Ruhebereich mit Wärmebank und Fußbad, Vitaldusche mit üppiger Programmauswahl

LINK-TIPP
www.hilpert.eu
Yin-Yang-Sauna mit Farblicht

Yin-Yang-Sauna mit Farblicht

Auf rund 30 Quadratmeter entstand ein üppiger Wellness-Bereich

Auf rund 30 Quadratmeter entstand ein üppiger Wellness-Bereich

Multifunktionales Tecaldarium®

Multifunktionales Tecaldarium®

Vitaldusche mit großer Programmauswahl

Vitaldusche mit großer Programmauswahl

Mit dieser ausgewogenen Komposition von Farben, Formen und Funktionen schuf Hufland-Mitglied Hilpert erneut einen privaten Wellnessbereich als Insel der Meditation und Entspannung
 

Volles Wellness-Programm

Im Keller eines großzügigen Einfamilienhauses entstand der Wellnessbereich. Rund dreißig Quadratmeter Fläche hielt der Neubau hierfür bereit. Dank geschickter Raumanordnung und individuell angepasster Einbauten reichte das aus, um vielfältige Funktionen zu integrieren. Eine Yin-Yang-Sauna mit Farblicht, ein multifunktionales Tecaldarium®, ein Ruhebereich mit Wärmebank und Fußbad sowie eine Vitaldusche mit üppiger Programmauswahl gehören zur privaten Thermenanlage.
 

Durchdachte Raumkonzeption

Links vom Eingang der rechteckig angelegten Therme wartet die Vitaldusche auf den Wärmebadenden. Mit Schwall-, Stachel-, Seiten- und Handbrause sowie Kneippschlauch dient sie neben der Reinigung auch der Massage und Entspannung. Entlang der rechten Wand verläuft eine zweiteilige Wärmebank mit körpergerecht geformter Sitzfläche. Das Fußbad bereitet mit warm-kalten Wechselbädern auf den Saunagang vor. Gegenüber stehen zwei Liegen für die Ruhephase zwischen den Saunagängen bereit.

 

Charmanter Asia-Look

Den hinteren Bereich teilen sich die Yin-Yang-Sauna und das Tecaldarium®. Nach dem Prinzip der Finnischen Sauna funktioniert die Sauna im Asia-Look. Exotische Hölzer verleihen ihr den eleganten Charme. Red Cedar ist hier kombiniert mit dunkler Wenge. Lediglich eine V-förmige Fuge trennt die einzelnen Holzelemente voneinander. Die Decke ziert ein Yin-Yang-Symbol, das den Raum abwechselnd in farbiges Licht taucht.

 

Multifunktionsraum mit Raffinessen

Das Tecaldarium® bietet verschiedene Formen des Wärmebadens in einem Raum. Die Temperatur von Raumluft und keramischen Oberflächen kann vom Benutzer bei jedem Badegang individuell eingestellt werden. Mit einem Dampfauslass und leistungsstarker Technik ausgestattet, übernimmt dieses Tecaldarium® zugleich die Funktion eines Dampfbads. Damit der Dampf, der an der Decke kondensiert, nicht unkontrolliert von ihr herabtropft und die Haut verbrüht, ist die Decke in besonderer Weise konstruiert. Mit glatter Oberfläche und raffiniert gewölbter Form sorgt sie dafür, dass die heißen Tropfen von der Deckenmitte zu den Wänden abgeleitet werden und erst dort herab laufen.

 

Hochwertige Materialien

Für bequemes Entspannen bieten im Tecaldarium® ein ergonomisch geformter Sessel und eine Wärmebank die richtige Basis. Großformatige, von Hand geformte Keramik bekleidet diese Einbauten ebenso wie die Wärmebank im vorderen Bereich der Anlage. Ihre widerstandsfähige Oberfläche mit geringem Fugenanteil sorgt für gute Reinigungseigenschaften und einen hygienischen Belag. Dank der flexiblen Fertigung in der Keramikmanufaktur lassen sich mit den handgefertigten Materialien sehr individuelle Lösungen umsetzen.

 

Ausgewogen in jeder Hinsicht
Warme, matte Sandtöne dominieren die geraden Flächen im Wellnessbereich. Im Kontrast dazu stehen die handgefertigten keramischen Formteile mit glänzend schwarzer Glasur. Gemeinsam schaffen sie ein Gleichgewicht von hell und dunkel. In einem ähnlichen Verhältnis stehen aktive und passive Bereiche zueinander sowie warm und kalt. Während Vitaldusche, Tecaldarium® und Sauna den Körper aktiv beschäftigen, bilden Liegen und Wärmebänke den ruhigen Gegenpol. Als Gegengewicht zu den Wärmeräumen erlauben das Fußbad und die Dusche auch eiskalte Anwendungen.

 

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten