TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 05.06.2017

Draußen ist das neue Drinnen

Der Garten wird als heimischer Rückzugs- und Entspannungsort für die Menschen immer wichtiger. Im Trend mit steigender Tendenz: Die ganz private Badelandschaft.

Biotop

Merkmale

Swimming-Teich und Living-Pool

LINK-TIPP
www.swimming-teich.com
Ob Naturpool oder Schwimmteich - die private Badelandschaft macht den Garten zur Erholungsoase (Fotos Biotop)

Ob Naturpool oder Schwimmteich - die private Badelandschaft macht den Garten zur Erholungsoase (Fotos Biotop)

Das Zweitwohnzimmer so wohnlich und stilvoll wie möglich einzurichten, hat sich zu einem regelrechten Megatrend entwickelt, sagt Unternehmensberater Klaus Peter Teipel. Der Boom drückt sich auch in Zahlen aus: 18 Milliarden Euro investieren die deutschen Kleingärtner, Balkon- und Gartenbesitzer jährlich, ein Drittel davon entfällt auf Gartenmöbel und Technik. Ob Outdoor-Küche, großzügige Sitzlounge oder die private Badelandschaft: Mit dem Gartenboom steigen zugleich die Anforderungen.

Der Gartenboom hält ungebrochen an
„Der individuelle, gestaltete Garten ist heute eine Visitenkarte, die der Verbraucher auch gerne zeigt“, schildert Branchenberater Klaus Peter Teipel in einem WDR-Interview. Der Trend dürfte noch viele Jahre andauern. Viele Gründe sprechen dafür: Der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden – abgeschirmt von der Welt da draußen – wächst. Zugleich befinden sich viele Hausbesitzer in einer Lebensphase, in der das Eigenheim abbezahlt ist und finanzielle Mittel frei werden für eine Extra-Portion Komfort. Gerade angesichts der niedrigen Sparzinsen ist ein Investment in die Wertsteigerung der Immobilie umso attraktiver.
 
Der Kunde wünscht Komfort mit einfacher Bedienung
Chic ja, aber auch einfach zu bedienen und ohne viel Aufwand zu pflegen: So lauten die Kundenwünsche an die Technik, etwa an die Gartenprodukte Teich und Pool. Denn auch die Nachfrage nach naturnahen Badelandschaften wächst rasant. Biotop hat im Jahr 2015 mit seinen 80 Lizenzpartnern 15,2 Mio. Euro Umsatz gemacht. Mit den Marken „Swimming-Teich“ und „Living-Pool“ deckt das Unternehmen auch höchst individuelle Wünsche ab. Mit Erfolg: Allein im vergangenen Jahr haben sich die Anfragen und in weiterer Folge die Aufträge in Deutschland um rund 50 Prozent erhöht. Daher soll das Partnernetzwerk in Deutschland und weltweit weiterwachsen.
 
Weitere Partner in Deutschland gesucht
Schon seit vielen Jahren setzt Schwimmteichpionier und Biotop-Gründer Peter Petrich auf die enge Zusammenarbeit mit Garten- und Landschaftsgestaltern vor Ort, die sich in regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen für die anspruchsvollen Projekte qualifizieren. „Wir suchen weitere Partner, die unsere Leidenschaft teilen, noch mehr Menschen vom Schwimmen in  natürlichem Wasser zu begeistern“, sagt Peter Petrich. Die Partnerbetriebe profitieren nicht nur von einem ausgereiften System, sondern auch von einem exklusiven Netzwerk. Typisch für das Miteinander ist etwa die Idee des „Biotop Buddy“: Jeder neue Partner erhält bei den ersten Projekten Support durch einen erfahrenen, langjährigen Partnerbetrieb.
 
Permanente Verbesserungen der Technik
Zum erfolgreichen Partnerkonzept gehört es auch, dass Biotop die Anlagentechnik immer weiter optimiert und den Partnerbetrieben somit echte Vorteile für die Kundengewinnung bietet. Dazu zählt etwa die Weiterentwicklung des bewährten „PhosTec-Ultra-Filters“ zum drucklos betriebenen „PhosTec-Upstream“, der sich für den Erdeinbau eignet und so auch Arbeitszeit und Baukosten mindert. In der „KombiBox“ ist die komplette biologische Wasseraufbereitung durch mehrere Komponenten in einem Schacht vereint. Eine selbst entwickelte und auf Biotop Ansprüche zugeschnittene automatische Pegelsteuerung ist ebenso neu wie ein Elektroschacht als wasserdichter Schutz für elektrische Bauteile. Auch die Düngelanze zur Erleichterung der Düngung von Seerosen sowie die Ergänzung der Produktpalette beim Bogensiebskimmer, der nun auch mit eingebautem Überlauf oder mit integrierter Pumpenkammer angeboten wird, gehören zu den Innovationen.

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten