TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 04.05.2021

Dusche mit cleverem Stauraum - HSK Wandeinbauboxen

Zu einem kleinen Bad gesellt sich oftmals auch eine kleine Duschkabine, die ebenfalls kaum Stellflächen bietet. Da landen Shampoo und Duschgel oft in der Duschtasse. HSK Duschkabinenbau sorgt mit neuen Wandeinbauboxen für Ordnung.

HSK Wandeinbauboxen

Merkmale

Neue Wandeinbauboxen

Fakten

Größen: 300 x 300 mm und 600 x 300 mm, jeweils 100 mm tief
Edelstahllook oder Schwarz-matt
Ideal in Trockenbau- und Holzrahmenbauwänden
Keine Bohrung erforderlich

Kleine Bäder - wenig Ablagefläche! Da kommen die HSK Wandeinbauboxen gerade recht

Kleine Bäder - wenig Ablagefläche! Da kommen die HSK Wandeinbauboxen gerade recht

Schnell montiert - ganz ohne Bohren

Schnell montiert - ganz ohne Bohren

Kleine und beengte Badezimmer warten selten mit viel Stauraum auf. Diese Problematik zieht sich meist bis hin zur Duschkabine. Ablageflächen für Hygieneartikel sind selten vorhanden. Hier stehen Fachhandwerker vor der Herausforderung, Kundenwünsche zu erfüllen und möglichst viel Stauraum für Duschutensilien auf engem Raum zu schaffen. Als Alternative zu den exklusiven Duschkörben bietet HSK nun auch stilvolle Wandeinbauboxen, die elegant innerhalb der Duschkabine für Ordnung sorgen ohne Duschzone einzuschränken.

Schnell montiert
Die neue HSK Wandeinbaubox bildet ein Komplett-Set. Das Set umfasst eine Wandbox, ein Abdichtvlies mit Flächenkleber und eine Designbox. Mit der Wandbox und dem Abdichtvlies wird die geforderte Abdichtung nach DIN 18534 im Nassbereich realisiert. Die neuen HSK Wandeinbauboxen sind in den Größen 300 x 300 mm und 600 x 300 mm, jeweils 100 mm tief, erhältlich. Sie werden direkt in die Wand integriert und sind ideal für den Einsatz in Trockenbau- und Holzrahmenbauwänden.

Ganz ohne Bohren
Für den Einbau ist keinerlei Bohrung oder Unterbrechung im sensiblen Abdichtungsbereich der Feuchträume erforderlich. Die Montage ist einfach, somit wird für den kompletten Einbau kein zusätzliches Gewerk benötigt. Der Wandausschnitt, in dem die Box eingelassen werden soll, muss um 5 mm größer sein als die Wandbox. Nach dem Ausschnitt wird die Wandbox eingesetzt und zur Befestigung verschraubt oder verklebt. Als nächster Schritt wird der Flächenkleber aufgebracht und die Dichtmanschette verklebt. Die Abdichtung erfolgt hier mit der Abdichtmanschette nach DIN 18543. Zuletzt wird die Designbox eingesetzt und mit Silikon abgedichtet. Schnell und einfach kann so mehr Ablagefläche in der Nasszelle erreicht werden.

Auch kombinierbar
Die Wandeinbaubox sorgt nicht nur für Ordnung im Duschbereich, sie ist zudem auch noch in den zeitlos modernen Oberflächen Edelstahllook oder einem schicken Schwarz-matt zu bekommen. Dank flexibler Einsatzmöglichkeiten kann die Wandeinbaubox in jedem Bad eingebaut werden. Ideal ist hier eine Kombination mit den RenoDeco Wandverkleidungen von HSK Duschkabinenbau, die auf die Rückwand der Designbox angebracht werden können. So sind Duschbereich und Designbox ideal aufeinander abgestimmt und ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Wer noch mehr Abstellmöglichkeiten benötigt, kann auch mehr als eine Box in den Duschbereich integrieren. Die Kombination aus mehreren Wandeinbauboxen ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Gewinn.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten