Hygieneprofi: WC ohne Spülrand

Im Badezimmer und im Gäste-WC achten die Deutschen ganz besonders auf Hygiene, entsprechend nachgefragt werden spülrandlose WCs. Bisher eher schlicht im Design gibt es von Keramag jetzt richtig schicke Modelle.
Keramag Renova Nr. 1, 4U und iCon
Merkmale
WCs ohne Spülrand
Fakten
Ausgestattet mit einem keramischen Spülverteiler, der das Wasser symmetrisch im WC-Becken nach rechts und links sowie abwärts direkt in den Siphon ableitet.
Eine integrierten Spülstrom-Drosselung verhindert das
Überspritzen von Wasser zuverlässig
Hygienisch
Weniger Pflegeaufwand
Ausgesprochen hygienisch
Die spülrandlosen WCs sind deshalb so hygienisch, weil sie keinerlei verborgene Hohlräume aufweisen, in denen sich Ablagerungen und Schmutznester bilden können. Die bisher angebotenen Modelle stießen oft wegen ihrer meist schlichten Formgebung auf wenig Begeisterung. Um diese Angebotslücke zu schließen, hat Keramag jetzt die Erfolgsserien „Renova Nr. 1“, „4U“ und „iCon“ um spülrandlose „Rimfree“-Varianten ergänzt. Damit stehen den Bauherren und Modernisierern drei Design-Alternativen für unterschiedliche Geschmackrichtungen und Preisvorstellungen zur Auswahl.
Unverschämt pflegeleicht
Die wandhängenden Tiefspül-WCs unterscheiden sich im Design des Außenbeckens nicht von den Varianten mit Spülrand. Sie sind mit einer 6 l-Spülung ausgestattet, das „Renova Nr. 1“-WC kann auch mit 4,5 l betrieben werden. Außerdem sind die neuen WCs besonders pflegeleicht, da die Säuberung des Spülrands wegfällt. Optional sind sie auch mit der Spezialglasur „KeraTect“ lieferbar, die den Kostenaufwand weiter reduziert.