TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 13.12.2019

Radeln im Wasser - mit dem Aquabike fit unterwegs

So einfach wie Radeln auf dem Trockenen aber viel effektiver und schonender - das Radfahren im Wasser. Als Fitnesstraining oder Rehamaßnahme, wichtig ist ein hochwertiges, ergonomisch ausgewogenes Bike.

Aquamotus

Merkmale

Edelstahl Unterwasser-Fahrrad mit verlängerbaren Standbeinen

Fakten

Material: Edelstahl
Abmessungen: 120 x 60 x 120 cm (LxBxH)
Ideale Wassertiefe: 110 - 140 cm (160 cm mit verlängerten Standbeinen)
Belastbarkeit: 120 kg
Preise (netto):
Aquamotus Plus 2.699 Euro
Aquamotus Pure 2.399 Euro

LINK-TIPP
www.aquamotus.de
aqua-emotion.de hat sich das Aquamotus Bike auf der letzten Aquanale in Köln angesehen: ein hochwertiges, durchdachtes Produkt!

aqua-emotion.de hat sich das Aquamotus Bike auf der letzten Aquanale in Köln angesehen: ein hochwertiges, durchdachtes Produkt!

Der besonders tiefe Einstieg macht Sinn, nicht nur für Nutzer, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind

Der besonders tiefe Einstieg macht Sinn, nicht nur für Nutzer, die in ihrer Bewegung eingeschränkt sind

Aquamotus eignet sich auch bestens für das effiziente Bewegungstraining im heimischen Pool

Aquamotus eignet sich auch bestens für das effiziente Bewegungstraining im heimischen Pool

Es ist leicht zu verstehen, warum das Radeln im Wasser so beliebt und vor allem so effektiv ist. Im Wasser muss der Körper nur noch etwa zehn Prozent seines Gewichts tragen. Die Wirbelsäule, Gelenke, Bänder und Sehnen werden auf diese Weise viel weniger belastet. Durch den Druck und Widerstand des Wassers auf den Körper werden Herz und Kreislauf viel mehr als beim Radeln an Land beansprucht und bei regelmäßigem Aquabiking langfristig gestärkt. Da während des Radfahrens im Wasser die gesamte Muskulatur arbeitet, werden entsprechend mehr Kalorien verbrannt. Der Stoffwechsel kommt ordentlich in Schwung und auch das Immunsystem profitiert. Und fragt man überzeugte Aquabiker: Muskelkater, schwere Beine gibt es beim Training im Wasser nicht.

Aquamotus - Qualität und Design
Eine große Rolle spielt natürlich die Beschaffenheit des Traininggeräts. Ein besonderes Augenmerk legen die Hersteller von Aquamotus auf Qualität und besonders nutzerfreundliche Details - und das sieht man. So bietet das Aquamotus Bike ein modernes Rahmenkonzept aus Edelstahl mit einem besonders tiefen und damit bequemen Einstieg. Auch die Rastgriffe, Pedale und der Sattel sind durchdacht und ausgefeilt, damit die Handhabung insgesamt komfortabel ist. Zur Zeit stehen mit Aquamotus Pure und Aquamotus Plus zwei Modelle zur Verfügung: Die Plus-Variante hat ein zusätzliches Paddelelement, das den Widerstand im Wasser erhöht und so den Trainingserfolg unterstützt. Bei beiden Modellen kann unter drei Sattelversionen (von sportlich über einen Allrounder bis zu extra bequem) gewält werden. Die Oberfläche der Aquamotus Bikes ist elektropoliert - für eine feine Optik und sehr gute Pflegeeigenschaften. Abgesehen von öffentlichen- oder Hotelschwimmbädern, Rehaeinrichtungen oder SPAs eignen sich die Aquabikes auch bestens für das private Schwimmparadies. Ideal sind Wassertiefen von 110 cm bis 160 cm - für ein effizientes Bewegungstraining zu Hause.

Über Aquamotus
Das Familienunternehmen aus dem Vogtland wurde vor drei Jahren von Ingenieur Bernd Rudat, seit 25 Jahren Inhaber eines Ingenieurbüros, und Pharmazie-Ingenieurin Uta Rudat, die viel Erfahrung aus dem Gesundheitswesen mitbringt, gegründet. Ihre Philosophie: Die Entwicklung und Herstellung von innovativen und nutzerfreundlichen Aquabikes. Der Maßstab ihrer Arbeit liegt auf Qualität und Design, daher wird jedes noch so kleine Detail mit größter Genauigkeit und Geduld entwickelt, geprüft und getestet. Auf Grund von Kundenwünschen wird Anfang 2020 ein Aqualifter zum Hinein-und Herausheben der Aquabikes in die Becken angeboten.  

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten