TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Reportage 14.02.2022

Bette im Bad: Hotel The Londoner

Der 1630 gebaute Leicester Square in London hat eine große Vergangenheit als Standort von Bädern, Unterhaltungstheatern, Musiksälen und Lichtspielhäusern. Heute befinden sich dort große Kinos, zahlreiche Kunstgalerien und Kultureinrichtungen, trendige Restaurants und Bars, die den Platz zu einem beliebten Treffpunkt im West End machen. An diesem quirligen Hotspot ist auch das neue Super-Boutique-Hotel The Londoner beheimatet, das für seine eleganten Bäder Badewannen und Duschflächen von Bette mit Zusatznutzen gewählt hat (Quelle und Fotos: Bette).

Bette

Merkmale

Das Bette Sortiment umfasst Badewannen, Duschflächen, Duschwannen, Waschtische und Badmöbel „Made in Germany“

Fakten

Aus den natürlichen Rohstoffen Glas, Wasser und Stahl entstehen hochwertige, komplett recyclingfähige Produkte. Sie sind entsprechend der Enviromental Product Declaration (EPD) nach ISO 14025 und nach LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) verifiziert.

LINK-TIPP
www.bette.de
Traumhaftes Bad mit viel Komfort und Platz im The Londoner: Die beliebte Einbaubadewanne BetteForm wurde hier mit BetteZarge zur Wand abgedichtet, für die Sicherheit der Gäste bürgen eine rutschhemmende Standfläche und Griffe in den Farben der Armaturen (©andrewbeasleyphoto)

Traumhaftes Bad mit viel Komfort und Platz im The Londoner: Die beliebte Einbaubadewanne BetteForm wurde hier mit BetteZarge zur Wand abgedichtet, für die Sicherheit der Gäste bürgen eine rutschhemmende Standfläche und Griffe in den Farben der Armaturen (©andrewbeasleyphoto)

Die luxuriöse, freistehende BetteLux Oval Silhouette Badewanne von Bette verspricht Erholung nach einem ausgedehnten Abendprogramm am Leicester Square. Die Rückenpartien sind bequem geschwungen, hier finden auch zwei Personen Platz

Die luxuriöse, freistehende BetteLux Oval Silhouette Badewanne von Bette verspricht Erholung nach einem ausgedehnten Abendprogramm am Leicester Square. Die Rückenpartien sind bequem geschwungen, hier finden auch zwei Personen Platz

BetteStarlet Flair Oval ist eine ovale Zweisitzer-Badewanne mit mittigem Ablauf. Im The Londoner wurde sie unter Naturstein montiert (©andrewbeasleyphoto)

BetteStarlet Flair Oval ist eine ovale Zweisitzer-Badewanne mit mittigem Ablauf. Im The Londoner wurde sie unter Naturstein montiert (©andrewbeasleyphoto)

Das mit Spannung erwartete Debüt einer der größten Hotelgruppen Großbritanniens in Familienbesitz, den Edwardian Hotels London, ist ein wichtiger Baustein der Wiederbelebung des Leicester Square. The Londoner verfügt über 350 Zimmer und Suiten, 16 Stockwerke, sechs gastronomische Konzepte, einen einzigartigen privaten Bereich im Stil eines Mitgliederclubs, eine Fülle von Tagungs- und Veranstaltungsräumen, ein Kino und eine ganze Etage für Wellness.

Offen gestaltete Zimmer
Das in Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Architekturbüro Yabu Pushelberg entworfene Hotel mag zwar in der Dimension riesig sein, bietet aber mit seinem Boutique-Ansatz und seinem Fokus auf höchste Gastfreundschaft ein individuelles Erlebnis, bei dem sich die Gäste wie zu Hause fühlen. Die Zimmer sind vom Loft-Gedanken inspiriert und offen gestaltet, mit einer harmonischen Farbpalette und zeitgenössischer Kunst an den Wänden. Das neu errichtete Gebäude setzt zudem auf wegweisende Konzepte für nachhaltigen Luxus und übertrifft die ökologischen Anforderungen der Excellent-Kategorie des britischen Nachhaltigkeitszertifikats BREEAM.

Nachhaltigkeit mit Stil im Gästebad
Dazu passt, dass die Bäder des Hotels mit Badewannen und Duschflächen von Bette ausgestattet wurden. Der glasierter Titan-Stahl der edlen Badelemente wird aus natürlichen Materialien hergestellt, ist äußerst langlebig, vollständig recyclingfähig, hygienisch und pflegeleicht und mit einer 30-jährigen Garantie versehen. Zudem sind die Badelemente von Bette entsprechend der Environmental Product Declaration nach ISO 14025 und dem U.S. Green Building Council nach LEED verifiziert.

Drei Wannenmodelle
In den Badezimmern des The Londoner versprechen drei verschiedene Badewannen-Modelle des Unternehmens den Gästen Entspannung nach einem langen Urlaubs- oder Arbeitstag: Die meisten Bäder sind mit BetteForm, einer der beliebtesten Einbauwannen von Bette ausgestattet, die auch komfortables Duschen erlaubt. An einem Ende befindet sich eine bequeme Rückenlehne für entspanntes Baden und am anderen Ende ein steiler Abschluss, der die nötige Standfläche zum Duschen schafft. Ein maßgeschneiderter Griff, der farblich auf die Armaturen abgestimmt ist, sowie die BetteAntirutsch-Standfläche sorgen für die Sicherheit der Gäste in der Badewanne.

Zargenlösung und rutschhemmende Oberflächen
Außerdem entschied sich das Londoner Team bei den BetteForm-Badewannen für die BetteZarge, eine glasierte Aufkantung aus Titan-Stahl am Wannenrand, die genau dort angebracht werden kann, wo der Kunde sie benötigt. Sie wird einfach überfliest, ist absolut und dauerhaft dicht und macht den anfälligen und wartungsbedürftigen wandseitigen Silikonanschluss überflüssig.

Luxuriös und freistehend
Andere Bäder sind mit luxuriösen, freistehenden BetteLux Oval Silhouette-Badewannen ausgestattet. Diese geräumigen Zweisitzer-Badewannen zeichnen sich durch weiche, fließende Linien und einen filigranen Rand aus, auf dem der Kopf bequem ruhen kann. Natürlich sind sie ebenfalls aus glasiertem Titan-Stahl gefertigt und mit der BetteAntirutsch-Oberfläche für sicheres Stehen ausgestattet.

Die Wanne für Zwei
Die dritte Bette-Badewanne in den Gästebädern des The Londoner ist die BetteStarlet Flair Oval, eine ovale Zweisitzer-Badewanne mit mittigem Ablauf, die sich perfekt für ein Bad zu zweit eignet. Sie wurde unter Naturstein montiert und besitzt ebenfalls eine rutschfeste Standfläche. Sicheres Begehen und Stehen ist gerade auch im Duschbereich wichtig, weshalb im Londoner auch BetteFloor Duschflächen aus glasiertem Titan-Stahl mit der nahezu unsichtbaren BetteAntirutsch Pro Oberfläche eingesetzt werden.

Über Bette
Bette ist Spezialist für Badelemente aus einem besonderen Material und
Herstellungsprozess: Titanstahlplatten werden dabei unter hohem Druck verformt und mit einem dünnen, dem Glas verwandten Überzug veredelt – daher die Bezeichnung „glasierter Titanstahl“. Dieses Verbundmaterial ist für den Lebensraum Bad ideal – es ist hautfreundlich, hygienisch, langlebig und robust.
Das Familienunternehmen Bette wurde 1952 in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) gegründet und hat sich exklusiv auf diesen Fertigungsprozess spezialisiert, der eine fließende Formgebung der Produkte in höchster handwerklicher Präzision
ermöglicht. Am Produktions- und Verwaltungssitz sind rund 385 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer ist mit Thilo C. Pahl ein Vertreter der Eigentümerfamilie.
Das Sortiment umfasst Badewannen, Duschflächen, Duschwannen, Waschtische und Badmöbel „Made in Germany“: Unikate, die sich in Farbe und Abmessung variieren lassen und inspirierende Freiräume für die Innenarchitektur des Bades eröffnen. Die Bette-Fertigung verbindet Hightech-Produktion mit Manufakturarbeit, wo sie dem Kundennutzen dient. Mehr als die Hälfte der Produkte werden heute auf Kundenwunsch individualisiert. Über 600 verschiedene Wannen- und Waschtischmodelle werden in einer großen Auswahl an möglichen Oberflächen-farben angeboten.

 

 

 

 

 

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten