TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Küche 12.06.2013

Grohe Minta: Zuwachs für die Küchenspüle

Neuester Zuwachs der erfolgreichen und unglaublich vielseitigen Küchenarmaturenfamilie: Grohe Minta Touch und Grohe Blue® Minta – zwei Produkte, die es technisch in sich haben.

Grohe Minta Touch und Grohe Blue® Minta

Merkmale

Küchenarmaturen

Fakten

Grohe Minta Touch mit Hebel- und Berührungsfunktion, Farbe Chrom um 530 Euro
Grohe Blue Minta für 3 gefilterte Wasserarten (still, medium, sprudelnd), Farbe Chrom um 2.200 Euro
Grohe Blue Minta Pure für gefiltertes Wasser (still), Farbe Chrom um 660 Euro

LINK-TIPP
www.grohe.de
Grohe Minta Touch: das Wasser fließt durch eine einfache Berührung des Auslaufs oder des Armaturenkörpers

Grohe Minta Touch: das Wasser fließt durch eine einfache Berührung des Auslaufs oder des Armaturenkörpers

Grohe Minta mit U-Auslauf für größtmögliche Freiheit an der Küchenspüle

Grohe Minta mit U-Auslauf für größtmögliche Freiheit an der Küchenspüle

Unglaublich vielseitig
Komfortabel und hygienisch
Widerstandsfähige Oberflächen

Unverkennbar eine Familie
Ein unverwechselbares Merkmal verbindet alle Minta Armaturen:  ihre zylindrischen, minimalistischen Formen, die das in-house Grohe Design Studio entwickelt hat. Optisch miteinander verwandt, besitzen die Armaturen aber ganz unterschiedliche Charaktere. Auswahl bieten die Auslaufformen: der bogenförmige C-Auslauf, der leicht abgerundete U-Auslauf und der geradlinige L-Auslauf. In verschiedenen Varianten mit herausziehbaren Brausen oder Mousseuren sorgt diese Generation der Einhandmischer für größte Flexibilität beim täglichen Arbeiten an der Spüle. Die Leichtgängigkeit des Armaturenhebels dank Grohe SilkMove® und widerstandsfähige Oberflächen in Grohe StarLight® Chrom oder SuperSteel machen sie zu stets einsatzbereiten Küchenhelfern mit optimaler Funktionalität.

Noch mehr Hygiene
Eine clevere Alternative ist die noch junge Grohe Minta Touch. Die Hybridarmatur in den Designs mit C- und mit L-Auslauf vereint gleich zwei Bedienarten: Neben der Regelung des Wassers über die Hebelfunktion lässt sich der Wasserfluss auch durch eine einfache Berührung des Auslaufs oder des Armaturenkörpers auslösen. Wenn die Hände mal wieder schmutzig von der Gartenarbeit sind, vom Obstschneiden verklebt, voll von Kuchenteig oder wenn bei der Zubereitung von Fleisch auf besondere Sauberkeit geachtet werden muss, reicht ein leichter Hautkontakt und schon fließt reinigendes, kaltes Wasser – Küche und Armatur bleiben garantiert sauber und keimfrei. Wer nicht auf warmes Wasser verzichten möchte, kann durch den vorgeschalteten Thermostat Grohtherm Micro die Temperatur für die Touch-Funktion individuell voreinstellen.

Schluss mit Kistenschleppen
In puncto Nachhaltigkeit und Komfort ist sie der Vorreiter in der Familie: Minta mit L-Auslauf in der Grohe Blue® Version. Mit diesem Küchensystem fließt mit einer Drehung am Griff gefiltertes und gekühltes Wasser in den Sorten still, medium und sprudelnd direkt aus der Armatur. Das erspart lästiges Kistenschleppen und schont die Umwelt, da kein Trinkwasser aufwändig produziert, in Flaschen abgefüllt und per LKW transportiert wird. Die kleine Schwester Grohe Blue® Minta Pure bietet gefiltertes Wasser und richtet sich an Puristen, die nur stilles Wasser trinken. Bei beiden Grohe Blue® Minta Systemen regelt dazu ein Bedienhebel das herkömmliche
Leitungswasser, das durch eine separate Leitung fließt und somit keinen Kontakt mit dem gefilterten Trinkwasser hat.

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten