TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 07.07.2017

Privat-Schwimmbad: Geht doch!

Schön, aber auch kostspielig denken viele über ein Badeparadies im eigenen Garten. Doch wie so viele Vorurteile lässt sich auch dieses schnell widerlegen, meint der Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.

Fakten

Der Bundesverbandes gibt viele nützliche Tipps rund um die Themen Schwimmbad & Wellness

LINK-TIPP
www.bsw-web.de
Ein Pool schmückt jeden Garten - und muss dabei gar nicht teuer sein. Mit einigen Tipps lässt sich vor allem viel Energie sparen.

Ein Pool schmückt jeden Garten - und muss dabei gar nicht teuer sein. Mit einigen Tipps lässt sich vor allem viel Energie sparen.

Ein eigener Pool muss nicht teurer sein als der Freibad-Eintritt - pro Tag gerechnet. Allerdings gilt es einige Empfehlungen zu beherzigen. Erste Regel: Von einem Pool der Marke Eigenbau besser die Finger lassen, denn Probleme sind vorprogrammiert und oft laufen die Kosten davon. Wer das Badevergnügen bezahlbar halten möchte, sollte sich an erfahrene Fachbetriebe wenden. Denn gerade mit der Ausführung und Lage des Pools sowie mit der technischen Ausstattung entscheidet sich, welcher Energieverbrauch für das Schwimmbecken auf den Gartenbesitzer zukommt. "Wer auf innovative Produkte setzt, kann den Pool in der Badesaison von Mai bis Oktober bereits für 1,50 bis drei Euro am Tag genießen. Das ist weniger als die Tageskarte für das öffentliche Schwimmbad", betont Dietmar Rogg, Präsident des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V.

Energie sparen und selbst erzeugen
Energieeffizienz fängt bereits mit vergleichsweise einfachen Maßnahmen an, die sich überall umsetzen lassen. Abdeckungen für den Pool etwa können bis zu 80 Prozent des Wärmeverlustes verhindern. "Natürliche Wärme für den Außenpool bietet zum Beispiel ein sogenannter Solarabsorber, der die Kraft der Sonne nutzt, um angenehme Badetemperaturen zu erzeugen", erklärt Dietmar Rogg. Ein weiteres energieeffizientes Produkt sei demnach die Wärmepumpe. Moderne Geräte benötigen lediglich eine Kilowattstunde Strom, um daraus bis zu 5 kWh Wärme zu gewinnen.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten