Kohler Puristic Hatbox: Das WC ist salonfähig!

Die Menschheit staunte, als der Brite Alexander Cummings 1810 das erste "Water Closet", kurz WC präsentierte. Es diente der reinen Funktion und hatte mit Design-Anspruch so viel zu tun, wie eine Kartoffelkiste. Ganz anders, was heute von Markenherstellern in Sachen WC geboten wird.
Puristic Hatbox von Kohler
Merkmale
Design-WC mit innovativer, integrierter Spültechnik
Fakten
2 PS starke Elektropumpe
Bedienung per elektronischer Soft-Touch-Taste
Vorbei sind die Zeiten, in denen man das WC rein funktionell betrachtete. Längst haben sich Designer dem "Ort des Geschehens" genähert und höchst augenfällige Objekte geschaffen, die bisweilen mit überraschenden Details aufwarten. Das WC Puristic Hatbox von Kohler ist dafür ein gelungenes Beispiel.
Und wo ist der Spülkasten?
Puristic Hatbox setzt sich mit gekonnt elliptischer Form im schnörkellosn Design in Szene. Klare Linien und Oberflächen, strikt an den Gesetzen der Geometrie und der Präzision des Minimalismus orientiert, sind für das Modell bestimmend. Dazu passt auch, dass der Spülkasten wie von Zauberhand verschwunden ist. Statt eines klobigen Apparats, der jede noch so schöne Designertoilette optisch verschandelt, besteht dieses Modell aus einer leisen, zwei PS starken Elektropumpe, die komplett in das WC-Becken integriert ist und eine starke, leistungsfähige Spülkraft von fünf Litern Wasser bietet. Dank dieser vom Unternehmen selbst entwickelten, exklusiven Technologie erinnert das Puristic Hatbox WC kaum noch an eine traditionelle Toilette. Vielmehr verbinden sich hier Schönheit und Funktionalität zu einer gelungenen Einheit.
Ausgezeichnet mit dem red dot design award
Mittels einer elektronischen Soft-Touch-Taste am Rand des WCs wird der Spülvorgang in Gang gesetzt, die Wasserzufuhrleitung ist durch den Boden in das Becken eingebaut, so dass keine baulichen Notwendigkeiten dem stromlinienförmigen Äußeren entgegenstehen - eine optisch wie technisch klare Ästhetik, die überzeugt und sozusagen salonfähig ist. Das fanden auch die Juroren des red dot design awards, die das WC 2007 mit dem begehrten Designpreis auszeichneten.