TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 13.10.2021

Alles dicht im Bad: Schiebetürsystem Planeo Air Silent von Griffwerk

Wärme, Geräusche, Gerüche, Wasserdampf, Zugluft, Blicke - all dies bleibt hinter der platzsparenden Schiebetür mit Dichtfunktion Planeo Air Silent verborgen. Das System wirkt leicht, ist lichtdurchlässig und benötigt kein optisch auffälliges oder aufwändig einzubauendes Einschubsystem (Quelle und Fotos: Griffwerk).

Griffwerk Planeo Air Silent

Merkmale

Dicht schließendes Schiebetürsystem - einfach nachzurüsten

Fakten

Planeo Air Silent ist in punkto Schallschutz mit einer Holztür vergleichbar und wurde bei Griffwerk in Blaustein entwickelt. Das Design der Griffstange stammt vom Studio Relvão Kellermann.

LINK-TIPP
www.griffwerk.de
„Planeo Air Silent“ von Griffwerk ist ein dicht schließendes Schiebetürsystem, das sowohl Schall als auch Küchengerüche, Wasserdampf sowie Zugluft abhält

„Planeo Air Silent“ von Griffwerk ist ein dicht schließendes Schiebetürsystem, das sowohl Schall als auch Küchengerüche, Wasserdampf sowie Zugluft abhält

Das Öffnen und Schließen auf Knopfdruck erlaubt die passende Griffstange "Planeo Smart2Lock"

Das Öffnen und Schließen auf Knopfdruck erlaubt die passende Griffstange "Planeo Smart2Lock"

Das Glastür-System "Planeo Air Silent" erfordert keine spezielle Zargenlösung. Es kann einfach nachgerüstet werden und ist rückbaufähig - also auch ideal für Renovierungen

Das Glastür-System "Planeo Air Silent" erfordert keine spezielle Zargenlösung. Es kann einfach nachgerüstet werden und ist rückbaufähig - also auch ideal für Renovierungen

Badezimmer und Bad en Suite
Das System eignet sich hervorragend für Bäder und Bad en Suite-Lösungen (als Trennung zwischen Schlafbereich und Bad). Bad en Suite-Lösungen finden sich in immer häufiger in Privathäusern aber auch in Hotels. Im Bad entsteht Wasserdampf, der sich nicht in angrenzende Räume ausbreiten soll wo er Schäden durch Feuchtigkeit oder Schimmel verursachen könnte. Selbstverständlich ist das feine Griffwerk-Schiebetürsystem Planeo Air Silent auch ideal für viele andere Bereiche in Haus oder Wohnung. 

Nahezu unsichtbares Dichtsystem - im Rahmen integriert
Zur Öffnungsseite hin schließt eine schmale Gummilippe direkt an die Leibung an. Gegenüberliegend sorgt ein auf der Wand montierter Aluminiumwinkel für den erforderlichen Anschlag. Auf ein zusätzliches Einschubsystem kann verzichtet werden. Die puristische Optik der Tür bleibt erhalten. Wand und Leibung müssen nicht verändert werden. Die Unterkante der Glastür wurde mit einer Bodenbürste ausgestattet, so dass kein Spalt entstehen kann. Alle Elemente sind minimalistisch filigran gehalten. 

Verriegeln und Öffnen auf Knopfdruck
Mit der passenden Griffstange "Planeo Smart2Lock" lässt sich das System sogar verriegeln - perfekt für Bäder. Der Schließknopf befindet sich seitlich auf der Griffleiste und liegt damit bequem in Daumenreichweite. Die Arretierung wurde verdeckt in der Laufschiene platziert wird per Infrarotsignal aktiviert. Eine rot leuchtender Signalpunkt zeigt an, ob die Tür verriegelt ist. Auch an eine mechanische Panikfunktion wurde gedacht. Sie funktioniert immer und ohne jede Stromversorgung. Das minimalitische Design wurde vom Münchner Studio Relvão Kellermann entwickelt. Die filigrane Optik der Griffleiste ist möglich, da das Schiebetürsystem besonders leichtgängig zu öffnen ist. Montiert werden kann die Griffleiste "Planeo smart2lock" ohne Glasbohrung, dank Sensa-Klebetechnik von Griffwerk. Das Schließsystem wird über Batterien mit Strom versorgt, ein notwendiger Wechsel rechtzeitig angezeigt; der Verbrauch ist gering.

Spart Energie
Das dicht schließende Schiebetürsystem ist ideal um Wärmezonen abzugrenzen; auf diese Weise lassen sich Heizkosten sparen. Gerade in Eingangsbereichen entsteht oft Zugluft; bei Treppenauf- und abgängen (zum Keller oder Dachgeschoss) wird Wärme in obere Geschosse abgezogen. Mit Glastüren lässt sich der offene Charakter eines Grundrisses erhalten. Dennoch kann nach Bedarf eine Tür geschlossen werden.

In drei Farbtönen
Planeo Air Silent gibt es in drei Farbtönen: Samtgrau (Edelstahl-Optik), Graphitschwarz und Kaschmirgrau. Die neuen Farbtöne sind als komplette Systemreihen vom Fenster- bis zum Türgriff erhältlich. In Graphitschwarz passt das System hervorragend zum aktuellen Wohntrend im Loftcharakter, zu schwarzen Fensterrahmen oder Badarmaturen. Glasmaterialien und Dekore können individuell konfiguriert werden.

Ideal für Renovierungen - auf der Wand zu montieren und rückbaufähig
Glastür-System "Planeo Air Silent" erfordert keine spezielle Zargenlösung. Es kann einfach nachgerüstet werden, ist rückbaufähig und somit  ideal für Renovierungen. 

 

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten