TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Küche 13.01.2017

Raffiniert: Etagenbecken

Große Einzelbecken ohne Tropffläche liegen im Trend. Blanco Etagon zeigt, wie mit durchdachtem Zubehör in der Küche eine praktische Vorbereitungs-und Abspülzone auf mehreren Etagen entsteht.

Blanco Etagon

Merkmale

Etagenbecken

Fakten

4 Ausführungen, drei aus Edelstahl
Unterbau in Edelstahl oder Silgranit PuraDur
Zehn Silgranit-Farben
Preis: auf Anfrage

LINK-TIPP
www.blanco-germany.com/de
Blanco Etagon, das Etagenbecken-Konzept mit speziell entwickelten Edelstahl-Schienen, die bei Bedarf eine weitere Arbeitsebene ermöglichen. Abgebildet: Edelstahl-Becken Blanco Etagon 500-IF

Blanco Etagon, das Etagenbecken-Konzept mit speziell entwickelten Edelstahl-Schienen, die bei Bedarf eine weitere Arbeitsebene ermöglichen. Abgebildet: Edelstahl-Becken Blanco Etagon 500-IF

Speziell für Etagon entwickelte Edelstahl-Schienen passen auf die im Becken integrierten Stufen und ergeben eine neue Arbeitsfläche

Das ist mal eine praktische Idee: Eine Küchenspüle mit mehreren Etagen wie das Beckenkonzept Blanco Etagon. Das Besondere: Zwei speziell für Etagon entwickelte Edelstahl-Schienen, die perfekt auf die im Becken integrierten Stufen passen und bei Bedarf eine weitere Arbeitsebene schaffen. Während beispielsweise die Kartoffeln auf der untersten Ebene – auf dem Boden des Beckens – wässern, kann auf den beiden Etagen darüber schon anderes Gemüse vorbereitet werden. Dazu wird einfach das Schneidbrett auf der obersten Etage, dem Beckenrand, aufgelegt, dann eine Schale auf die darunter befindlichen Etagon-Schienen zum direkten Hineinarbeiten gestellt – fertig ist die clevere Vorbereitungsstation. Das Glas-oder Esche-Compound-Schneidbrett und die serienmäßig mitgelieferten Etagon-Schienen sind präzise auf das Beckenkonzept abgestimmt und lassen sich aber auch außerhalb des Beckens einsetzen. Die rutschfesten und robusten Etagon Schienen aus gebürstetem Edelstahl eignen sich hervorragend auch als Topfuntersetzer. Und nach dem Kochen und Abspülen fungieren sie, seitlich auf der Beckenstufe gestapelt, immer noch nützlich: als unauffälliges Trocknerdepot für Schwamm und Putztuch.

 

In vielen Varianten
Das geradlinige Spülbecken selbst ist mit dem neuen Ablaufsystem InFino und der verdeckte Überlauf C-overflow ausgestattet. Kleine Bodenradien tragen dazu bei, dass das Becken-Volumen maximal genutzt werden kann. Dank seiner großzügigen Dimensionen lässt sich beispielsweise auch ein Backblech auf der mit Etagon-Schienen bestückten Zwischenebene abstellen und in bequemer Arbeitshöhe einweichen. Vier Ausführungen stehen zur Wahl, drei aus Edelstahl: Blanco Etagon 500-IF/A und 500-IF, mit extra flachem Rand, für den konventionellen oder den flächenbündigen Einbau – jeweils mit und ohne Armaturenbank. Für den Unterbau kann aus zwei Materialien gewählt werden: Etagon 500-U in Edelstahl sowie in Silgranit PuraDur. Zehn attraktive Silgranit-Farben, darunter das neue Muskat, ermöglichen die Abstimmung auf Küchenmöbel und Arbeitsplatte.

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten