Duschen: mit Sicherheit und Wasserspareffekt

Das genussvolle Duscherlebnis unterstützt jetzt die neue Duscharmatur „Linus“ von Schell. Neben Sicherheit, Komfort und Design stand der sparsame Umgang mit dem Element Wasser im Fokus der Entwicklung.
Linus von Schell
Merkmale
Elektonik Duscharmatur
Fakten
Chromfrontplatte, flächenbündiges Bedienfeld aus Einscheiben-Sicherheitsglas
Bedienung einfach per Fingertipp
Heißwassersperre bei 38°
Flache, platzsparende Wandmontage
Raffinierte Elektronik und so komfortabel
Der sorgsame Umgang mit dem kostbaren Element Wasser wird immer wichtiger. Die puristisch-elegante Linus wird diesem Anspruch durch ihre raffinierte Bedientechnik perfekt gerecht: Die elektronische Armatur besteht aus einer verchromten, rechteckigen Frontplatte, in die flächenbündig ein Schaltfeld aus Einscheiben-Sicherheitsglas eingelassen ist. Per sanftem Fingertipp auf das Ein- und Ausschaltsymbol in der Glasfläche beginnt das prickelnde Duschvergnügen. Ein zweiter kurzer Tipp genügt, damit der Brauseregen stoppt und man sich bequem einseifen oder die Haare shampoonieren kann. Komfortabler und wassersparsamer geht es kaum.
Mit Heißwassersperre und so pflegeleicht
Mit dem kleinen Armaturenknopf unterhalb des Glasfeldes lässt sich die Wassertemperatur gradgenau einregulieren. Während des Duschens bleibt die eingestellte Temperatur konstant. Eine im Regler integrierte Heißwassersperre bei 38°C schützt insbesondere kleine Kinder und ältere Menschen vor Verbrühungen. „Linus“ wird flach an der Wand installiert; das sieht klasse aus und nimmt keinen Platz weg. Linus kann mit jeder üblichen Kopf- oder Handbrause kombiniert werden. Freude bereiten wird außerdem die leichte Reinigung: Ein kurzer Handtuchwisch genügt und schon ist die Armatur wieder blank.