TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 15.03.2006

Feine Komponenten von Alape für individuelle Waschplatz-Gestaltung mit System

Mit seinem Komponenten-System bietet Alape die Möglichkeit zur individuellen Waschplatz-Gestaltung auf höchstem ästhetischen und technischen Niveau. So entstehen benutzerfreundliche Lösungen mit fein aufeinander abgestimmten Produkten.

Alape Komponenten-System

Merkmale

Der Waschplatz als Baukastenprinzip. Mit ungewöhnlich üppigen Zutaten entstehen individuelle Lösungen

Fakten

Purismus und Funktion vom Feinsten. Zu den Systemkomponenten gehören Waschbecken und Waschtische, Trägerplatten, Konsolen, Siphons, Spiegel und Leuchten.

LINK-TIPP
www.alape.com
die Konsolen dienen gleichzeitig als Auflagefläche für die Trägerplatte. Die Spiegelleuchten lassen sich beliebig verschieben

die Konsolen dienen gleichzeitig als Auflagefläche für die Trägerplatte. Die Spiegelleuchten lassen sich beliebig verschieben

Einbau- und Aufsatzbecken sowie Waschtische in großer Vielfalt sind das Herzstück des Alape Komponenten-Systems für Waschplatzlösungen nach Wunsch

Einbau- und Aufsatzbecken sowie Waschtische in großer Vielfalt sind das Herzstück des Alape Komponenten-Systems für Waschplatzlösungen nach Wunsch

Strenge Formen, frische Farben – auch das bietet das Alape-System

Strenge Formen, frische Farben – auch das bietet das Alape-System

Das filigrane, flache Schalenbecken bietet funktionale Ästhetik

Das filigrane, flache Schalenbecken bietet funktionale Ästhetik

Das Becken-Sortiment erhielt 2006 den Designpreis der BRD in Silber. Es ist nach Größenklassen strukturiert und bietet eine breite Auswahl an runden, ovalen und rechteckigen Formen

Nach dem Baukastenprinzip lassen sich die außergewöhnlich umfangreiche Zutaten zu einem ganzheitlichen Waschplatz zusammenfügen. Als Basis-Komponente bezeichnet Alape seine klar geometrischen Einbau- und Aufsatzbecken sowie Rand- und Schalenbecken. Das mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2006 in Silber ausgezeichnete Becken-Sortiment ist nach Größenklassen strukturiert und bietet eine breite Auswahl an runden, ovalen und rechteckigen Formen – hier bleiben kaum Wünsche offen.

 

Hochkarätige Systemkomponenten

Die unterschiedlichsten Waschbecken lassen sich mit ausgesuchten Systemmodule und Accessoires kombinieren. Da gibt es Trägerplatten, Konsol-Schubladen und –Auszüge, Befestigungskonsolen, Lotionsspender, Siphons, Spiegel und Leuchten, die die Einzigartigkeit des Komponenten-Systems charakterisieren.

Die maß- und ausschnittsvariablen Trägerplatten stehen in Glas, Naturstein, Quarzstein, Mineralstein und Holz sowie glasbeschichtetem Marmor zur Verfügung. Sie sind exakt auf die Größen der unterschiedlichsten Alape Becken abgestimmt. Das Breitenmaß der Platten sowie die Art, Anzahl und Position der Becken innerhalb der Breite kann individuell bestimmt werden.

 

Stauraum als konstruktives Detail

Eine buchstäblich tragende Rolle übernehmen die neuen Konsol-Schubladen und –Auszüge, die Alape in den Oberflächen Wenge, Eiche, Kirsche und Hochglanz-Weiß anbietet. Durch eine neuartige Konstruktion schaffen sie nicht nur nützlichen Stauraum direkt unter der Trägerplatte, sondern dienen der Platte selbst als Auflagefläche. Das System ist absolut variabel. Verschiedenste Ausführungen – mit oder ohne Siphonausschnitt – lassen größtmöglichen Spielraum für die Positionierung der Schubladen und Auszüge unter der Trägerplatte.

 

Purismus vom Feinsten

Alle Produkte des Systems sind unter den gleichen, puristischen Designprinzipien gestaltet und miteinander kombinierbar. Diese Kombinationsfähigkeit hebt den bisherigen Serienbezug bewusst auf. Die Produkte sind zurückhaltende Alleskönner, die sich perfekt in klassische, landhausähnliche, familienbezogene oder auch avantgardistische Badentwürfe integrieren.

 

Becken aus glasiertem Stahl

Stahl ist das konstruktive Baumaterial der Alape Becken. Die aufgetragene Glasur schmilzt bei 830 °C zu glasiertem Stahl, ein Prozess der mit unterschiedlichen Glasrezepturen mehrfach wiederholt wird. So entsteht aus der feinen eine extra-feine und letztlich die einzigartig homogene Alape Oberfläche. Dabei wird die Glasoberfläche wie ein Fiberglasstab extra dünn gehalten, um die physikalischen Eigenschaften dieses Verbundwerkstoffes zu optimieren. Die Oberflächen sind schlag- und kratzfest, farbbrillant und langlebig. Sie glänzen mit absolut hygienischen und antibakteriellen Eigenschaften. Der große Vorteile von Produkten aus glasiertem Stahl ist die bis dato unerreichte Präzision ihrer Flächen, Kanten, Ausschnitte und geometrischen Grundformen. Sie sind für Sonderausführungen individuell veränderbar. Die Becken besitzen ein geringes Gewicht und sind zu 100% recyclebar.

 

Hintergrund

Alape, 1896 gegründet, ermöglicht progressive und hochwertige Lösungen für individuelle Bad-Architekturen. Ausgehend von einzelnen Komponenten wie Einbau- und Aufsatzbecken, Waschtischen, Trägerplatten, Spiegel und Möbelsysteme bis hin zu ganzheitlichen Waschplätzen für den privaten und halböffentlichen Bereich. Alape produziert mit rund 200 Mitarbeitern an zwei Produktionsstandorten in Goslar. Seit 2001 gehört die Alape GmbH zur Dornbracht-Gruppe.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten