TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Bad 04.08.2023

Trinkwasserqualität: World Future Award für Schell

Dass die innovativen Sanitärlösungen des Armaturenherstellers Schell aus Olpe nicht nur in der sauerländischen Heimat, sondern weltweit überzeugen, beweist wieder einmal die aktuelle Auszeichnung des Schell Wassermanagement-Systems SWS mit dem World Future Award 2023 (Quelle und Fotos: Schell).

Schell

Merkmale

World Future Award 2023 für Schell Wassermanagement-System SWS und das SMART.SWS

LINK-TIPP
www.schell.eu
In der Rubrik ,,Health & Wellness‘‘ wurden das Schell Wassermanagement-System SWS und das SMART.SWS mit dem World Future Award 2023 als das ,,Beste Wassermanagement-System‘‘ ausgezeichnet. Damit bestätigt Schell seine Position als wegweisendes Unternehmen und Vorreiter im Bereich Trinkwasserhygiene

In der Rubrik ,,Health & Wellness‘‘ wurden das Schell Wassermanagement-System SWS und das SMART.SWS mit dem World Future Award 2023 als das ,,Beste Wassermanagement-System‘‘ ausgezeichnet. Damit bestätigt Schell seine Position als wegweisendes Unternehmen und Vorreiter im Bereich Trinkwasserhygiene

Regional verankert – international erfolgreich:  In der Kategorie „Health & Wellness“ ausgezeichnet als „bestes Wassermanagement-System“ reiht sich das Schell Wassermanagement-Systems SWS in die Riege der besten und vielversprechendsten Produkte ein, die nach Meinung der Experten-Jury die globale Wirtschaft verändern und die Zukunft bestimmen werden. „Jetzt und auch zukünftig ist eine einwandfreie Trinkwassergüte unerlässlich für die menschliche Gesundheit und Lebensqualität“, betont Andrea Bußmann, Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing und Produktmanagement bei Schell. Ergänzend fügt sie hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Damit wird einmal mehr deutlich, dass Wassermanagement-Systeme zu einer zukunftsweisenden Trinkwasserinstallation gehören. Unser SWS unterstützt Gebäudebetreiber dabei, den Erhalt der Trinkwassergüte und das Einsparen der wertvollen Ressource Wasser in Einklang zu bringen, ein kosteneffizienter und wirtschaftlicher Betrieb der Trinkwasserinstallation eingeschlossen.“

The future is now
Unter dem Motto „The future is now“ prämieren die World Future Awards die zukunftsweisendsten Produkte, Softwares und Services in verschiedensten Kategorien. Von A wie Architektur bis W wie Web 3.0 wählt die Experten-Jury des renommierten Awards die besten und innovativsten Unternehmen anhand sämtlicher öffentlich zugänglicher Daten aus, um so ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten. Die Prämierung des Schell Wassermanagement-Systems SWS bestätigt nicht nur den internationalen Erfolg des Herstellers, sondern auch seine Position als wegweisendes, zukunftsfähiges Unternehmen und Vorreiter im Bereich Trinkwasserhygiene.

Ausgezeichnete Hygiene
Im öffentlichen wie auch privaten Bereich sind Nutzer darauf angewiesen, dass ihr Trinkwasser die hohe Güte behält, mit der es von den Versorgern bis zum Hausanschluss geliefert wird. Dazu müssen Trinkwasserinstallationen bestimmungsgemäß betrieben werden – konkret bedeutet das: Es muss regelmäßig ein vollständiger Wasserwechsel über alle Entnahmestellen durchgeführt werden, um stagniertes Wasser auszuspülen und einer gesundheitsschädlichen Vermehrung von Bakterien vorzubeugen. Mit dem Wassermanagement-System SWS bietet Schell eine innovative Lösung, die Gebäudebetreiber optimal beim Erhalt der Trinkwassergüte sowie einem effizienten und ressourcenschonenden Betrieb ihrer Trinkwasserinstallation unterstützt. Elektronische Armaturen können via Funk und/oder Kabel vernetzt werden um Stagnationsspülungen zentral und bedarfsgerecht zu programmieren und automatisiert durchzuführen. Das Wassermanagement-System SWS trägt nicht nur essenziell zum Schutz der menschlichen Gesundheit bei, sondern ermöglicht darüber hinaus auch einen besonders ressourcenschonenden Gebäudebetrieb: Im Vergleich zu einer manuellen Umsetzung der notwendigen Spülungen sparen Betreiber mit SWS erhebliche Mengen an Wasser und Personalkosten. „Unser Ziel ist es, intelligente Produkte und Lösungen für Trinkwasserinstallationen zu schaffen, die Nutzern höchsten Komfort und Gebäudebetreibern höchste Effizienz bieten – heute ebenso wie morgen“, so Andrea Bußmann abschließend.

Über Schell
Die Schell GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im sauerländischen Olpe ist international aufgestellter Spezialist für Armaturen und innovative Lösungen rund um die Sanitärtechnik. Das Portfolio zum Einsatz in öffentlichen und gewerblichen Sanitärräumen reicht von Eckventilen – hier ist das Unternehmen Weltmarktführer – über Armaturen für alle relevanten Entnahmestellen eines Gebäudes bis hin zu übergeordneten digitalen Lösungen zum Erhalt der Trinkwassergüte. Das im Jahr 1932 gegründete Familienunternehmen befindet sich heute bereits in dritter Generation und wird von Andrea Schell, Andrea Bußmann und Andreas Ueberschär geführt. Es beschäftigt rund 450 Mitarbeiter und ist in über 50 Ländern aktiv. Die mehrfach ausgezeichneten Qualitätsprodukte „Made in Germany“ werden mit einer hohen Eigenfertigungstiefe hergestellt – rund 15 Mio. Artikel jährlich. Nachhaltigkeit wird dabei großgeschrieben: So finden die Produktionsprozesse komplett in den beiden Werken in Olpe statt, die Produkte werden unter ressourcenschonendem Einsatz von Materialien hergestellt und punkten mit Langlebigkeit. Mit ihrem Einsatz leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Trinkwasser- und Nutzerhygiene.

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten