TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Schwimmteich 04.07.2012

Bio-Pools sparen Trinkwasser

Kostbares Trinkwasser sparen und naturnahes Badevergnügen vereint das Unternehmen Biotop mit seinem „Living-Pool“. Er wird nur ein einziges Mal befüllt und ganz ohne Chemie betrieben.

Biotop Living-Pool

Merkmale

Biologische Wasseraufbereitung

Fakten

Das System kann auch herkömmliche Pools in einen Bio-Pool verwandeln

LINK-TIPP
www.living-pool.eu
Wertvolles Trinkwasser sparen: Biotop Living-Pools werden nur einmal befüllt und ohne Chemie betrieben

Wertvolles Trinkwasser sparen: Biotop Living-Pools werden nur einmal befüllt und ohne Chemie betrieben

Wasserspareffekt durch einmalige Befüllung
Badevergnügen ohne Chemie

Konventionelle, regelmäßig chlorierte Pools werden in der Regel zum Ende der Saison entleert und im Frühsommer wieder befüllt. Für eine Poolfüllung sind im Schnitt 50.000 Liter Wasser fällig. Bei etwa 10.000 Pools allein in Österreich ergibt sich eine Wassermenge von 500 Mio. Liter - der Trinkwasserverbrauch von Graz für zwei Wochen. Der Living-Pool von Biotop wird nur ein einziges Mal befüllt, durch den vom Unternehmen eigens entwickelten Bio-Filter permanent gereinigt und ganz ohne Chemie betrieben. Der Bio-Filter entzieht dem Wasser Phosphor und damit den Algen die Lebensgrundlage. Das Wasser bleibt natürlich und lebendig und muss nicht gewechselt werden. So wird wertvolles Trinkwasser gespart. Übrigens: Das System ist auch für die Umrüstung eines herkömmlichen Swimmingpools in einen Bio-Pool bestens geeignet. Biotop-Chef Peter Petrich ist überzeugt: „Ein rascheres Umdenken im Umgang mit Wasserressourcen ist nötig. Glücklicherweise ist aber das Umweltbewusstsein in Österreich stark ausgeprägt und immer mehr Menschen wollen chlorfrei schwimmen – damit löst sich auch das Problem der Wasserknappheit ganz von selbst.“

 

Link Tipps

Grün-Tipps

Niedrig-Energie-Pool

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten