TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
Pool 06.02.2009

Lady Moura: Superyacht mit Schwimmbad und Whirlpool

Da staunten Dirk Lengeling und Christian Pichel von Swim & Sweat nicht schlecht, als sie eines morgens per Telefon gefragt wurden, ob sie die Schwimmbadtechnik auch auf einem Schiff planen, bauen und warten könnten. Als sie erfuhren, um welche Königin der Meere es sich handelt, waren sie erst recht beeindruckt.

Swim & Sweat

Merkmale

Schwimmbad und Whirlpool auf Mega-Yacht, ausgestattet mit neuester Spitzentechnik

Fakten

Swim & Sweat
Schwimmbadbau/Schwimmbadtechnik
Solinger Straße 11b
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 - 0208/6290625
eMail: Ch@piechel.de
 
ProMaqua GmbH
Maaßstraße 32/1
69123 Heidelberg Germany
Telefon: +49 - 06221 6489-367
eMail: j.weinert@promaqua.com

LINK-TIPP
www.swimandsweat.de
www.promaqua.com
Lady Moura: eine der größten und schönsten privaten Luxus-Yachten der Welt

Lady Moura: eine der größten und schönsten privaten Luxus-Yachten der Welt

Auch der Einbau des neuen Whirlpools war eine Herausforderung

Auch der Einbau des neuen Whirlpools war eine Herausforderung

Die Luxus-Lady ist überall auf der Welt unterwegs und mit der neuesten Technik ausgestattet - natürlich auch im Schwimmbad- und Whirlpoolbereich

Die Luxus-Lady ist überall auf der Welt unterwegs und mit der neuesten Technik ausgestattet - natürlich auch im Schwimmbad- und Whirlpoolbereich

Die Swim & Sweat Experten, links: Dirk Lengeling, rechts: Christian Piechel

Die Swim & Sweat Experten, links: Dirk Lengeling, rechts: Christian Piechel

Ein außergewöhnlicher Auftrag, selbst für erfahrene Spezialisten

„Lady Moura“, eine der schönsten, größten und teuersten Privat-Yachten der Welt.  Sie ist in ihrem Heimathafen Mallorca ebenso bekannt wie in Monaco und anderen Häfen des Mittelmeeres und rund um die Welt.

Yacht der Superlative

Erbaut von der deutschen Werft Blohm + Voss lesen sich die Eckdaten der geschätzt rund 100 Millionen Dollar teuren Luxusyacht wie Superlative: 105 Meter lang, 18,5 Meter breit, 5,5 Meter Tiefgang. Ausgestattet mit einem Helikopter-Landeplatz, sozusagen als Krönung der insgesamt vier Etagen des Schiffes. Mit einer Antriebsleistung von zweimal 5050 kW erzielt der schwimmende Palast eine Maximalgeschwindigkeit von 20 Knoten. Auch die Prominenz, die Eigner Nasser Ar-Raschid, ein saudi-arabischer Milliardär, bereits zu Gast hatte ist eindrucksvoll. So gaben sich zum Beispiel im vergangenen Sommer der ehemalige amerikanische Präsident Bill Clinton mit Frau und Tochter auf Einladung des Stiefbruders des saudischen Königs Fahd für einige Tage die Ehre.

 

Echte Herausforderung

Anspruchsvolle Projekte sind für den erfahrenen Fachbetrieb für Schwimmbadbau keine Seltenheit. Dirk Lengeling: „Diese Anfrage übertraf alles, was wir bisher an Aufträgen ausgeführt hatten. Uns blieb außerdem wenig Zeit. Die Yacht lag zur Überholung auf der Werft Blohm + Voss in Hamburg, und der Termin, wann die Yacht wieder auslaufen würde, stand bereits fest.“

Ein Schwimmbecken und der Whirlpool sollten auf den optimalen Stand der Technik gebracht werden. Dazu gehörte auch, das Filtersystem den hohen hygienischen Anforderungen anzupassen.

Christian Piechel: „Natürlich sind die technischen Bedingungen auf einem Schiff ganz andere als an Land. Es ist eng und es herrschen hohe Umgebungstemperaturen. Die Spannungsversorgung schwankt, wir haben es mit wechselnden Füllwasserqualitäten zu tun. Außerdem wird die Bedienung durch eine internationale Bootsbesatzung vorgenommen. All dies mussten wir bei der Planung berücksichtigen.“

 

Feinste Technik

Hier durften nur sehr hochwertige Komponenten zum Einsatz kommen. Dirk Lengeling und Christian Piechel bezogen deshalb von Anfang an ihren Lieferanten und Partner ProMinent Dosiertechnik ein, der jahrelange Erfahrung mit kniffeligen Anforderungen vorweisen kann. Jürgen Weinert von ProMinent übernahm in dieser Sache die Beratung des Projektes.

Durch den weltweiten Einsatz des Schiffes sollte auch eine jederzeitige und überall verfügbare Kommunikation mit dem Schiff möglich sein. Satellitentechnik mit Canbus-Border, integriert in den Dulcomarin-Schwimmbadregler, macht eine permanente Überwachung und Steuerung der Anlagen möglich. Egal ob im Schwimmbad oder im neu installierten Whirpool: Die Wasserhygiene und der pH-Wert, Redoxspannung und freies Chlor werden immer nach DIN 19643 gesteuert und geregelt.

 

Tanz auf dem Pool

In Schwimmbad und im Whirlpool stecken nicht nur die neuesten technischen Raffinessen für höchsten Komfort; sie bieten als Sahnehäubchen einen Zweitnutzen: Die Becken können abgedeckt als Tanzfläche oder für den Sport umfunktioniert werden. Die gesamte Technik ist unsichtbar im Untergeschoss des Schiffes untergebracht. Die Gäste sehen rein gar nichts von dem Aufwand, der hier betrieben wurde und können das Wellness-Vergnügen uneingeschränkt genießen. Lediglich ab einer Geschwindigkeit von 10 Knoten aufwärts muss auf den Badespaß verzichtet werden. Denn dann wäre die „Brandung“ im Becken zu stark, und die toskanischen Mosaikfußböden ständen unter Wasser.

 

Link Tipps

Vereine, Verbände, Gemeinschaften

Seenotretter rund um die Uhr im Einsatz!

weiterlesen...
Vereine, Verbände, Gemeinschaften

WWF Deutschland - Naturschutz ist extrem wichtig

weiterlesen...

Mehr News ...

  • News Pool
  • News Whirlpool
  • News Sauna
  • News Bad
  • News Wellness
  • News Küche
  • Wasserwelt

Ratgeber

  • Wasserbilder der Woche
  • Ratgeber Zehnder Yucca
  • Praxistest Fidlock
  • Praxistest Einhell_Picobella
  • Praxistest Dinotec Virtuoso 200 Poolreiniger
  • Frische Luft bis unters Villa-Dach
  • dinotec-App
  • Wellness zum Muttertag
  • ISH 2019: Der internationale Wettbewerb Design Plus kürt die Gewinner
  • Intelligente Badlösungen für mehr Komfort
  • Luft & Licht Spezial
  • Entspannen im Spa
  • Draussen zu Hause!
  • dinotec Virtuoso
  • Designheizung als Raumteiler
  • Schwimmen in der Natur
  • Alpensole in Bad Reichenhall
  • Ein Pool paßt in jeden Garten
  • Poolwasser desinfizieren mit Ozon
  • So geht Wellness im Winter
  • Designheizungen in Chrom
  • Poolpflege mit System
  • Das Dusch-WC hat viele Vorteile
  • So sehen moderne Duschen aus
  • Der Pool trägt Naturfarben
  • So bleibt der Garten-Pool sauber
  • Schwimmbadreiniger in Bestform
  • Den Pool individuell planen
  • Pool fit für den Saisonstart
  • Schwimmteich - Paradies für Froschkönige
  • Design-Heizkörper in neuen Farben
  • Badheizung - voll elektrisch, voll gut
  • Die Fertigbau-Schwimmhalle
  • Pool-Wasserqualität - die Filtergröße zählt
  • Frische Accessoires fürs Bad
  • Top: Elektrische Schwimmbadreiniger
  • Wasserpflege mit UV
  • Wasser ist lebenswichtig
  • Poolreinigung vollautomatisch
  • Moderne Systeme steuern die Poolanlage
  • Sauna über alles
  • Kunstvolle Design-Heizkörper
  • Der Pool aus einer Hand
  • Das unglaubliche Hörbuch
  • Infinity Pools für grenzenlosen Badespaß
  • Traum-Pool auf kleinstem Raum
  • Keller wird zum Saunabereich
  • Durchtrainierter Poolboy
  • Ratgeber dinotec Niedrig-Energie-Pool Konzept
  • Niederdruckarmaturen in der Küche
  • Badespaß zum Sparpreis: Niedrig-Energie-Pool
  • Niedrig-Energie-Pool spart bis zu 75% Betriebskosten
  • Ratgeber Microsalt
  • Ratgeber Waschplätze
Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2006 - 2025 aqua-emotion.de Alle Rechte vorbehalten